Moser-Schaltplan nehmen und die Elektrik durchmessen und Kontakte reinigen, insbesondere ausgehend von der 21W-Lichtspule zum Dreierkontakt am Zuendlichtschalter.
Beiträge von mue
-
-
Ok habe glaube ich schon was herausfinden können 6V 1.2W richtig?
Aber wie komme ich da dran?edit: Hab mir selbst geholfen
Kräftig ziehen!
-
Geht die Tachobeleuchtung?
Rücklicht und Tachobeleuchtuüng sind parallel, wenn letztere nicht funktioniert, kriegt das Rücklicht mehr Spannung, was die Lebensdauer stark verkürzen kann.
6V, 5W ist richtig. -
Hallo, also ich habe heute mal geguckt, aber die hatten bei uns in der Schule keine passenden Adapter. Also habe ich heute im Baumarkt drei 10m Kabel gekauft. Das ist zwar etwas f***elei, da die Adapter manchmal nicht so ganz gut aufeinander sitzen und daher am Beamer nix ankommt.
Das kuriose ist aber, dass das Bild nach 20m noch ungefähr so gut ist, als ob es keine Verlängerung gäbe und nach den nächsten 10m(also insgesamt 30m) ist das Bild plötzlich schwarz-weiß, aber nicht irgendwie unscharf, wie es ja bei den VGA-Kabeln war...und da es insgesamt so ca. 30 Euro gekostet hat, ist das ja auch noch bezahlbar...Was fuer Kabel?
Sind wohl Phasenverzerrungen, die den PAL-Decoder ausser Tritt bringen. Ihr braucht Kabel mit 75 Ohm Wellenwiderstand, RG59 z.B. Antennenkabel mit 2 Chinchsteckern auf beiden Seiten gelötet könnte auch gehen, ist halbwegs billig, aber dick, starr und unpraktisch. -
Ist jetzt zwar etwas zu spät, aber vielleicht hätte es helfen können, die DZM-Nadel abzunehmen und um ca. 2000 rpm nach links versetzt wieder aufzusetzen.
Es funktioniert soweit, allerdings zeigt der DZM utopische Werte, im Standgas ca. 3000-3500 Umin, bei 65km/h überschreitet die DZM-Nadel die 10.000er-Marke.
Rechnen wir mal nach:
[...] im Standgas ca. 1000-1500 Umin, bei 65km/h überschreitet die DZM-Nadel die 8.000er-Marke.
Passt.
Hier gibts eine Zerlegungsanleitung:
http://www.simsonforum.net/80e…unktionsweise-t43787.htmlWenn der DZM/Tacho vom Faktor her deutlich zu viel anzeigt, z.b. 4000rpm bei realen 3000 und 8000 bei 6000, kann es helfen, vom "2) Sicherungsring" (zweites Bild von oben) eine Ecke abzuknipsen, um das Magnetfeld zu schwächen, so hab ich meinen Tacho dazu gekriegt, die richtige Geschwindigkeit anzuzeigen.
-
Tankstellenimpression:
(sah in echt irgendwie viel besser aus, Handycam ist halt scheisse)Btw. das Manko der unterschiedlichen Rueckspiegel hab ich behoben.
-
Liegt am blauen Farbfilter, der schluckt sehr viel Licht, und Glühobst erzeugt eh schon sehr wenig blaues Licht.
-
Könnte Kurzschluss in der Elektrik sein, Verkabelung und evtl. Schlusslichtdrossel ueberpruefen.
Wie verhält sich das Bremslicht? -
Ja, das kann sein.
-
An der Hupe ist eine Einstellschraube, damit hab ich meine 12V Hupe (beim Vapesatz dabei) auch lautbekommen.
-
Genauso gemacht.
Bremslicht geht bei gezogenem Stecker aus. Wenn ich´s an Masse halte geht es an.
Das Bremslicht leuchtet, wenn am Kontak angesteckt, dauerhaft. Beim Bremsen geht es aus. Dafür geht das Rückfahrlicht an.
Muss ich jetzt den Bremslichkontakt nachstellen?
Hatte vorhin das ganz hinterrad draußen. Alles saubergemacht usw...
Greets
Ja, du musst den Bremslichtkontakt nachstellen. Wenn du Pech hast und das Drehen der Kontaktschraube nicht mehr ausreicht, musst du nochmals das Hinterrad ausbauen, um das Kontaktfähnchen am Bremsnocken nachzubiegen.
Danach schau, ob die Tachobirne richtig angeschlossen ist. Dem Moser-Schaltplan nach muss sie wie das Ruecklicht an der Schlusslichtdrossel angeschlossen sein. -
Erstmal Masseproblem im Ruecklicht beheben.