Beiträge von KinderTretMobil

    Danke für die tollen Bilder! Es gibt hier wohl mindestens 2 Varianten: Gewinde drin (ohne Verstärkung oder angeschweisste Mutter) oder vorgebohrt.


    Ich muss mir das also gut anschauen, ob da eine Mutter Probleme machen könnte. Ein Gewinde schneiden könnte problematisch werden - ich weiss noch nicht mal, ob das Aufbohren funktioniert, ohne was anderes (dahinter) anzubohren. Ich möchte da nicht alles zerlegen müssen.


    Wäre schön, wenn mir einer bestätigen kann, dass er eine Mutter drauf hat oder da aufgebohrt hat - damit ich weiss, auf was ich mich einstellen muss.

    Die Bilder hatte ich mir auch schon angesehen - ich war mir aber nicht sicher (ein paar Dinge spiegeln etwas) und dich rechte Seite sieht man nicht. Jetzt, wo ich es weiss, sehe ich das auf den Bildern auch.


    Danke für die Hinweise. Ich denke, ich mache eine Stopmutter dahinter. Ich habe halt schon gelesen, da wären Gewinde drin - ich denke aber, dann ist das Material dort verstärkt oder ne Mutter angeschweisst.

    Ich denke, ich habe die Befestigungspunkte gefunden - ich hab grad nochmals die Träger hingehalten (leider regnet es und ich habe hier keine Garage). Überhalb der Schraube, welche die Achse des Hauptständers ist, sind links und rechts je ein Loch (3-4mm Durchmesser).
    Die Löcher muss ich wohl aufbohren. Für ein Gewinde ist die Materialstärke ein wenig knapp. Aber hinten könnte eine Mutter mit der Schwinge kollidieren - vielleicht muss ich mir hier eine flache Mutter besorgen. Das muss ich mir nochmals näher anschauen. Wie ist das bei dir? Ist da eine Mutter angeschweisst? Eine Stopmutter wäre natürlich optimal - die trägt aber auch am dicksten auf.



    Gruss



    Uwe

    ok - Danke! Ich habe nur nach der Länge gefragt, weil ich mir dann die Schrauben erst im Baumarkt hol und dann mit Schrauben anfange - sonst muss ich das Teil erst halb zerlegen, aufräumen, zum Baumarkt und wieder anfangen.


    Mit den Gewinden ist ein guter Hinweis! Da werde ich mal danach suchen. Das müsste dann schon in der Gegend von der Hauptständerbefestungsschraube (Achse) sein.

    ...wie ich die Schraubenlänge prüfen kann, ist mir schon klar ;) Wenn ich es aber vorher weiss, besorge ich mir erst passende Schrauben und fange dann an, den Gepäckträger zu montieren.


    Danke für die Hinweise - verlaufen die Schrauben, welche die Streben mit dem Rahmen verbinden senkrecht oder waagrecht? Quer zur Fahrtrichtung? Ich hab die Dinger mal hingehalten, aber nix gefunden. Deshalb wäre ein Bild schön - oder ein Hinweis (z.B. "ca. 2 cm oberhalb der Haupständerbefestigungsschraube")

    Hoi,


    meine Seitengepäckträger sind gekommen. Ich hab sie mal rangehalten, um zu gucken wie ich die anbaue - die Befestigung an der Sitzbank ist klar. Aber wo werden die Streben, die nach vorne laufen, befestigt? Hat da jemand ein Bild?


    Kann ich oben an der Sitzbank die 4 Schrauben verwenden, die drin sind oder muss ich mir vorher längere Schrauben beschaffen?


    Gruss


    Uwe

    ...der Helm muss einer bestimmten Norm entsprechen und auch diesbezgl. geprüft sein - musst mal googeln, welche das ist. Ich denke mal, für alte DDR-Helme wird es da keine Ausnahme geben - es sei denn, in der DDR wurde die selbe Norm verwendet. Macht ja auch Sinn - sonst könnt man nen alten Wehrmachtshelm und auch einen Kochtopf verwenden

    ...ist leider schlimm, welche Zeitgenossen so rumlaufen - bemitleidenswert - ich nehm den Helm immer mit, ich würde den auch nicht einfach so dranhängen. Für das Video brauchst natürlich auch noch einen geeigneten Auslöser



    Sorry mit dem Träger - aber c'est la vie :i_troest: - bist hoffentlich nicht nachtragend...