Beiträge von MrHankey

    brauchste nicht machen nehm ne led-lampe oder andere kleinere taschenlampe und schau mal rein(eventuell auch mit nem kleinem spiegel),ob nochwas drinn ist.


    wenn das nicht richtig geht bau den motor aus und spühl ihn mit benzin aus(benzin rein, kurbelwelle drehen und die brühe wieder ausschütten). das machste 2...3 mal und der motor ist sauber

    @ sven-r


    mit was fräst du die stelle in die laufbuchse? ich hab das auch schon vorgehabt, weis aber nicht so genau welche sachen dafür die besten sind.


    ich nehm eigentlich immer nen 5mm kugelfräser von dremel, da die aber eigentlich für holz sind halten die nicht all zu lang.


    weist du bzw. auch die anderen, wo man günstig hss fräser oder andere metallbearbeitungsfräser für dremel gibt?
    langtuning hat zwar welche, aber die kosten richtig geld

    wer billig kauf kauft meist 2mal. die erfahrung muß jeder selber machen.


    was bringts dir jetzt nur nen kolben zu kaufen den einzubauen und der schliff ist fertig(auch wenn man nix mit bloßem auge siehst)z.b.spiel kolben-laufbuchse zu groß?
    da gibst du geld für nen kolben aus und danach nochmal für nen schliff+kolben.


    deswegen lieber gleich alten DDR zylinder ausschleifen+K20 kolben(ob 50er oder 60er kolben bleibt dir überlassen). da haste am längsten was davon



    die wangen sind ja nicht zum spaß abgeschliffen. damit wurde die kurbelwelle anderst gewuchtet,da der 70er kolben einen anderen schwerpunkt und gewicht hat wie ein 51er.


    das heisst die welle geht nicht kaputt, der motor wird nur in einigen drehzahlen ziemliche schwingungen haben und vibrieren. das schadet etwas den lagern und der motoraufhängung.



    [c=#0000ff] Simme - Freak[/code]
    mein tipp:
    -70er zylinder verkaufen
    -60er zylinder kaufen
    -16er ritzel dazu kaufen


    mit allen versandten usw.kommste auf ca.25...35€ (je nachdem ob du noch nen 60er kopf brauchst und was du für den 70er zylinder bekommst)


    Den umbau auf 70 würde ich nur machen, wenn eh neue lager(und eventuell noch ne kurbelwelle)fällig sind.

    die kurbelwelle passt zwar ist aber falsch gewuchtet.


    das einfachste und günstigste,kauf dir nen 60er zylinder und verkauf den 70er(zb.bei ebay)
    der 60er kostet um die 35€ (mit kopf 45€) den 70er neu verkaufen,bekommst du auch 15...20€


    ps:du hast in deiner signatur was von S50 stehen, überprüfe vorher ob du ne S50 oder S51 hast.

    Mach nen 16er vergaser dran,und den originalen ansaugweg.


    das glaubt mir zwar kein mensch, aber en kumpel hat ein 70er SERIE mit 16er vergaser, serienluftfilter und AOA2 der is ne 95 gelaufen. ich habs auch nicht geglaubt vorher,aber ich habs selber gesehen(die 95 und den \"Serien\"zylinder)

    lass neu schleifen bzw.neuen zylinder...kaum teurer dafür alles neu


    neuer kolben 10...15€
    neuer zylinder+kolben 30...40€
    schliff+kolben 30...50€

    zzp:1,4(E-zündung)
    kopf ist serie. sprit tanke ich normal. zugekokt sind diese nicht, da es erst seit 2 wochen drinne ist.


    wäre der zylinder schon älter hätte ich gesagt neuer schliff, aber er hat ja noch nicht mal 1000 runter...


    ich versuch mal den auspuff von nem kumpel(dicker krümmer-AOA) und nen kleineren vergaser(17...18)

    Zitat


    Original von Horscht:
    Kann es sein, dass die Verdichtung bei nem 60ccm und originalem Kopf dann bei ca. 11,4:1 ist? Meine Überlegungen:
    Original 50er: 49,8ccm - Verdichtung 9,5:1, also ist doch der Brennraum ca. 5,24ccm groß (49,8/9,5)
    60er: der Brennraum ist ja genauso groß, weil gleicher Kopf, also 60ccm/5,24ccm=11,4.
    Kann das sein, oder ist irgendwo ein Denkfehler drin?



    Ja denkfehler. das brennraumvolumen wird berechnet hubvolumen/(verdichtung-1).
    und ein 60er hat nur 58cm³


    somit kommst du auf ein brennraumvolumen von 5,86(49,8/8,5) und beim 60er(58er!!) auf eine verdichtung von 10,9


    die ist schon recht hoch aber denke noch ok

    Vergaser:
    19er BVF, 85er HD, Kleiner LuFi-umbau(löcher entfernt,erweitert unf filterflies in patrone)
    Kerte ist schön braun, allerdings verkrustet diese immer
    gemisch 1:40


    Den Zylinder hab ich bearbeitet, steuerzeiten wurden nur minimal angehoben, Einlass 1,5mm Auslass 1,5...2mm Überströmer wurden nur breiter gemacht.


    dreht auf der geraden zwischen 7500...8000 und läuft zwischen 85...90(mit AOA2,erweitertes endrohr+doppelröhrchen in der tüte)


    für nen kumpel hab ich den zylinder genauso gemacht(vergaser auch gleich) er fährt allerdings nen AOA mit gekürzten dickem krümmer. der hat die probleme nicht. von der kraft her läuft der besser