Beiträge von Atomfred

    also für alle, die nen Kompressor haben, kann ich nur empfehlen sich so`n Kit bei ebay oder im Baumarkt zu kaufen


    kost ein paar Euro und für solche Zwecke reicht das total und ein bischen Kies oder feinen Sand kriegt man überall her, muß nicht unbedingt Quarzsand sein


    hab auch so'n Zeug zu Hause hat bisher immer funktioniert



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    Wär mal gut zu wissen was für eine Schwalbe das ist, denn beim M54(3)1 Motor bleibt auch ab und zu das Mitnehmerritzel auf der Kickstarterwelle hacken und greift nicht in das Gegenritzel ein


    Würd aber auch erstmal Kupplung gucken



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    Also nach deiner Beschreibung liegt es doch wohl eindeutig am Blinkgeber


    Da ist doch auch bloß ein Relais drin und die nutzen auch ab, wenn die sehr viel beblinkt wurden, ist doch so wie beim Unterbrecher, da treten an den Kontakten auch verschleißerscheinungen auf, und dann blinkt der eben mal schneller oder langsamer



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    Also ich muß ja mal sagen, dass AOL das allerletzte ist und wirklich das Allerletzte


    Das ist der größte Mist um ins Internet zu gehen, und das nicht nur, weils einfach viel zu teuer ist


    Ich hab auch mit AOL angefangen, das wurd mir dann zu teuer und ich bin darüber nicht mehr ins Internet gegangen


    trotzdem haben die mir immer ca. 9€ pro Monat abgebucht obwohl ich das gar nicht mehr genutzt hab


    dann hab ich alles durchgeblättert und nichts über eine notwendige Kündigung gefunden


    Von wegen "keine Mindestvertragslaufzeit, keine Mindestgebühr ...blablabla" nur Ärger mit denen gehabt


    Dann hab ich dreimal per eMail nachgefragt und keiner hat geantwortet dann hab ich das Geld zurückbuchen lassen und prompt war 2 Tage später ein Brief in meinem Postkasten


    Der größte Dreck ist das



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    Hab mal S51 gewählt, obwohl ich lieber S70 fahre, aber das ist ja bis auf den Motor ziemlich dasselbe


    eigentlich macht es aber mit jedem Mopped Spaß zu fahren
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    Ja Spalten mußt den, aber dann kannst du doch die Kickstarterwelle quasi von hinten durch die linke Motorhälfte stecken, dann muß doch der Kupplungskorb nicht ab, oder bring ich da jetzt was durcheinander??


    So'n S50-Motor hab ich schon lange nicht mehr auseinandergebaut




    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    wenn du nur die Kickstarterwelle wechseln willst brauchst du doch nicht extra die ganze Kupplung abzubauen


    Den Verschleiß an den Zahnrädern kannst dir auch so angucken


    Sonst brauchst wie oben schon erwähnt ne Abziehvorrichtung für die Schwungscheibe und ansonsten nur nen breiten Schraubenzieher


    Ein Kumpel hat mal ne Schwungscheibe mit ner Spitzhacke abgebaut:shock2: :shock2: :shock2: :shock2:


    dann konnt der gleich noch die Kurbelwelle wechseln, weil die dann schön verbogen war


    nur mal so als Tip wie du es nicht machen solltest:D :D



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    Zitat


    Original von Christian-s51:
    Hi,




    Wenn ich 10min am Stück fahre, habe ich leichtes "ohrenschmerzen", weil du nach 10min das Geräusch ziemlich nervig findest. Wenn du auf dem Moped fährst, bekommst du garnix mehr mit, weil der Klang einfach zu laut ist.



    Und wozu baust dir den Mist dann an?


    Eigentlich hat kaum ein Polizist wirklich Ahnung von Simmis und deshalb stellen die eigentlich nur die Plastikbomber auf den Stand


    die im Westen kennen Simmis nicht und die im Osten haben kein Geld für nen Rollenprüfstand:D :D


    also in Mc Pom hab ich noch nie nen Rollenprüfstand gesehen


    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    wo funkt denn das am Unterbrecher?


    Wenn das funkt, wenn sich der Unterbrecher öffnet dann ist das völlig normal. mit jedem Zündfunken tritt auch am Unterbrecher ein Funken über


    das heißt aber im Umkehrschluß, dass die Zündung funktioniert und der Fehler woanders liegen muß


    Das ist ein Kondensator und der ist auf der Grundplatte -->
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...

    kannst ja mal ne Umfrage starten, wenns die nicht schon gibt


    normalerweise ist keins von beiden besser, wenn es ordentlich funktioniert


    entweder es funzt einwandfrei oder nicht und dann würd ja jeder den Fehler behebne


    es kann ja nicht noch einwandfreier funktionieren


    elektronik ist wartungsarmer deshalb wurds ja erfunden aber wenns kaputt geht wirds wieder teurer


    aso für mich funzt beides gut, weil ich meine Mopeds eh original bau



    mfg Martin
    --
    SR50CE,SR50B4,S70E,S83C,S53B,KR51/1K,KR51/2L,S51/1,4xSR4-2/1,SR4-1,SR1 ,SR2...