Beantrage einfach neue Papiere und du hast die 60er Zulassung,sofern deine FIN keine Zahlen/Buchstabenkombi ist
Ist das nicht deutlich genug?
Nur Zahlen, keine Buchstaben, vor 1992, dann steht auch 60 km/h drinne
Beantrage einfach neue Papiere und du hast die 60er Zulassung,sofern deine FIN keine Zahlen/Buchstabenkombi ist
Ist das nicht deutlich genug?
Nur Zahlen, keine Buchstaben, vor 1992, dann steht auch 60 km/h drinne
Ob die Ladeanlage etwas liefert:
Meßgerät auf 20 V - stellen, nicht ~
Rot an plus, schwarz an Minus
Wert merken
Moped starten
Wert vergleichen
angezeigter Wert sollte bei laufendem Motor höher als vorher sein, dann kommt was an.
So ist es erst mal unabhängig ob es eine 6 Volt oder 12 Volt Anlage ist.
Und wie war das doch gleich mit der Klärschlammverwertung?
Da soll es auch Möglichkeiten geben. Jede Menge Edelmetalle udn auch Öl daraus zu geweinnen.
Aber zur Zeit wegen rechtlichen Schranken, nach denen der Klärschlamm als Restmüll oder Sondermüll
behandelt wird und nicht in den Kreislauf "zurückfließen" kann
Wohl nur knapp über 100, wenn man die Vorserienmodelle mit zählt:
http://www.wattgehtab.com/forum/viewtopic.php?t=158
Da steht das was ich für den BRD Führerschein geschrieben habe.
Du meinst sicher:
Klasse 3, gemacht vor dem 1.4.80 darf fahren A1, B, BE, C1, C1E, M, S, L
okay, lesen scheint schwer zu sein.
Ich habe ja damit gerechnet das kaum einer die verlinkte Seite aufruft, aber das man sich nicht mal die hier gepostete Prüfbescheinigung anschaut, ist schwach.
Nochmal ein Auszug:
ZitatDa die Führerscheinklasse B auch die Klassen M (Kleinkrafträder), S (Quads) und L (Traktoren) enthält und diese Klassen bereits mit 16 Jahren erworben werden können, gilt die Prüfungsbescheinigung auch als Führerschein der Klassen M, S und L. Die Auflage der Begleitperson gilt nur für Fahrzeuge der Klassen B und BE, daher dürfen Fahrzeuge der Klassen M, S und L von Anfang an ohne Begleitperson gefahren werden. Dies jedoch nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Auf Antrag kann aber zusätzlich ein regulärer Kartenführerschein für die Klassen M, S und L ausgestellt werden, mit welchem auch international gefahren werden darf.
Und nun: Einfach auf die Führerscheinstelle gehen und probieren.
Ich antworte mit Fakten und nicht mit Ansichten.
Lies es selbst hier nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Begleitetes_Fahren
Es ist möglich, und sogar auf der Prüfbescheinigung zu ersehen:
FAQ sagt:
Vergaser einstellen
so ist es richtig:
Demo gegen E10
Wachen wir Deutschen langsam auf und lassen uns nicht mehr alles gefallen?
Dabei habe ich mir bei der lokalen "MZA-Vertragswerkstatt" eine blutige Nase geholt - keine Ahnung vom Motor, aber massig Stunden aufschreiben.
Auch wenn Dich das nicht entschädigt oder beruhigt - Ist mir in München auch so gegangen. Teures Geld bezahlt, und lief doch nicht. Dann hat mir jemand aus einem Forum geholfen, Grundplatte der E-Zündung erneuert da Geber defekt, und seitdem läuft mein BeachRacer.