Beiträge von PerryR

    Danke, das bestätigt meine Ansicht.
    Es fehlt ja auch nur 1 Stempel, der aber komplett und nicht nur auf dem Foto,
    da bisher in mehr als 20 Jahren das bei keiner Kontrolle jemand aufgefallen ist,
    werde ich das genau so machen: nämlich nichts und weiterbenutzen.
    Einen Kartenführerschein will ich auch nicht.


    Ich mach dann gleich hier zu.

    Ich wüsste nicht welche zusätzlichen Dokumente man außer seinem Führerschein haben sollte. Und nein, der ist ganz normal irgendwann einmal von einem grauen auf einen rosaroten umgeschrieben worden, und dabei der eine Stempel in der unteren Ecke des Fotos vergessen worden.

    Fiktion:


    Alter, rosaroter Führerschein. Die Führerscheinstelle hat bei der Ausstellung vergessen einen Stempel ans Eck des Fotos zu machen. Bisher hat das bei Kontrollen niemals jemand bemerkt oder bemängelt.
    Ist der Führerschein damit nun gültig oder ungültig?
    Wenn ja, wieso und welche Art von Strafe könnte drohen?

    Ich habe 1975 Klasse 4 gemacht, und bin immer mit Helm gefahren!
    Das war noch zu einer Zeit als man sich noch direkt beim TÜV zur Prüfung anmelden konnte, und es nur eine theoretische Prüfung war.
    Später habe ich dann 1 + 3 bzw auch Klasse 2 gemacht.
    Das Fahren mit Helm war meine eigene Entscheidung und mich hat nie jemand Weichei oder Feigling genannt.
    Das scheint im umzäunten Land eher der Fall gewesen zu sein. Da war ja wohl auch die Möglichkeit eine Strecke von mehr als 10 km schnell zu fahren deutlich eingeschränkt. Bei uns war die Autobahn quasi direkt vor der Haustür, und auf der konnte man in alle Himmelsrichtungen bis zu den Grenzen unserer Nachbarn fahren.
    Ich bin vorher auch nie schwarz gefahren.
    Auch meine Söhne sind nie schwarz gefahren.


    Von daher: Bitte nicht immer verallgemeinern, und denken da man sich selbst nicht an die Regeln gehalten hat das es alle so gemacht haben.

    Die Prüfbescheinigung heißt korrekt Mofaprüfbescheinigung und erlaubt nur Mofas zu fahren. Es ist eine rein deutsche Bescheinigung und würdest Du für ein Mofa auf Grund Deines Alters nicht benötigen.
    Eine Simson die vor dem 28.Februar 1992 erstmals zugelassen worden ist darf 60 km/h laufen, erfordert aber mindestens einen Führerschein der Klasse M nach aktueller Einteilung, oder der Klasse 5 alter Einteilung.
    Viele "höherwertige" Führerscheine schließen diesen mit ein.
    Ohne Fahrschule geht da garnichts.
    Alles was Du für den Führerschein M machen musst kannst Du auf jeder Seite einer Fahrschule nachlesen.

    Helm, Gurt und Handschuhe und feste Schuhe sind bei mir Minimalausstattung.
    Und meinen ersten Nierengurt habe ich mir damals bei meiner ersten 50er Vespa gekauft.
    Und den ziehe ich nicht nur wegen Nierenentzündungen, sondern noch mehr wegen der stützenden Funktion an, und weil ich nicht noch mal einen Bandscheibenvorfall haben möchte.
    Nach meinem Bandscheibenvorfall habe ich auch ohne Moped zu fahren einen Nierengurt zur Abstützung und Zugvermeidung getragen. Einen Zug hat man schneller weg als man merkt und denkt.