Beiträge von PerryR

    Ich muss Jimmi-Ha teilweise zustimmen.
    Ich habe zwar noch die uneingeschränkte Berechtigung alles mit 2 bis X Rädern, also vom Bike bis LKW zu fahren, aber ich bin der Ansicht das für alles über M mindestens eine praktische Einweisung stattfinden sollte.
    Beispiel:
    Es ist ein Unterschied 10 Fahrstunden auf einem Golf gemacht zu haben und in eine S-Klasse zu steigen, oder noch nie auf einem motorisierten Zweirad gessesen zu haben und auf eine Maschine zu steigen die 80 km/h oder mehr fährt.


    Ungerecht finde ich den nicht erfolgten Bestandsschutz für die Klasse CE, wenn man sich den Bestandschutz für die alten Klasse 4 vor 195? anschaut.
    Irgendwo wird da mit zweierlei Maß gemessen.

    Ich denke ohne das man beide Grundplatten sieht, die Du hast und eine auf der es so aussieht wie Du meinst, wird Dir keiner wirklich helfen können.


    In meiner S53 ist zum Beispiel jetzt eine E-Grundplatte drinne die ursprünlich eine 6V Version war. Da bei meiner der Geber defekt war: Spulen umgebaut, und seitdem schnurrt sie wie ein Kätzchen.

    Im SF.net werden genau aus dem Grund jeden Tag mehrere "TUNING 60ccm NUR 60km/h" Topics eröffnet ... keiner nutzt da die Suche. Hier wird es dann auch nicht anders sein.

    Den Beitragt verstehe ich jetzt nicht ?(


    Alternativvorschlag: Unterschiede für anschauen und kaufen auf der einen Seite (niedrige Schwelle) und verkaufen (höher Schwelle) auf der anderen Seite.


    Ein "Frischling" wird eher auf der Suche nach Teilen oder einem Fahrzeug sein und weniger verkaufen wollen. Er hat sich vielleicht gerade erst ein Fahrzeug gekauft, und würde sich freuen noch das eine oder andere Teil günstig erwerben zu können.


    Verkaufen werden wohl eher die wollen die mit ihrem Auf- oder Umbau fertig sind, und eventuell von einem Konvult noch einige nicht mehr benötigte Teile übrig haben.

    Ich sage mal so:
    Wen wird die Rennleitung eher anhalten?
    einen der gerade das erste motorisierte Fahrzeug hat oder jemand der mit über 35 auf einer Simson sitzt?


    Beim jungen vermutet man sicher eher das der "geschraubt" hat als bei dem älteren, denn bei dem geht man eher davon aus das er auch was größeres "in der Garage stehen" hat, und es nicht nötig hat.
    Wer mal richtig Mottorrad fahren will für den ist es sicher von Vorteil schon Zweiraderfahrung zu sammeln. Aber in eigenem Interesse sollte es im legalen Rahmen sein.

    mmmh, d.h. Jemand der seine Probleme durch lesen der FAQs und durch Verwendung der Suchfunktion :search: ohne Fragen zu stellen selbst löst, aber selbst nicht so tief drinne steckt um Hilfe leisten zu können, der muss Umbauten bewerten und sinnlose Posts loslassen :dash: , damit er mindestens auf 50 kommt, und eine Freischaltung bekommt?


    Da fände ich besser eine längere Wartezeit, als so auf 50 Posts zu pochen.

    @vaildname: Den Ton kannst Du Dir sparen. Wenn Du eine Frage stellst die sich eigentlich von selbst beantwortet, und immer weiter auf einer Beantwortung beharrst, dann musst Du Dich nicht wundern.


    Die ABE, der Versicherungsnachweis, der richtige Führerschein und eine Möglichkeit sich auszuweisen, sollten immer mitgeführt werden. Und zwar die eigenen Dokumente bzw die zum Fahrzeug passenden (was logisch sein sollte).

    Nicht so schön aufgebaut, aber die Info kommt rum:


    Die Simsonfreunde laden ein
    zum
    6. Bayrisch-Schwaben-Treffen
    vom
    3.9.2010 - 5.9.2010
    am Oberrieder Weiher
    in Breitenthal bei Krumbach
    Werte Freunde der DDR-Mopeds
    wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen,
    gern auch Fahrzeuge anderer Marken



    alle weiteren Infos und Impressionen der Vorjahre unter
    http://www.East-Bikes.de
    http://www.Simsonforum.de => Treffen und Schrauberhilfe Region Süd
    Die Location http://www.see-camping-günztal.de