so der motor wurde heute zu tacharo versendet und mal gründlich geprüft. als gelernter kfzler weiß ich wie man den zerlegt und wieder zusammenfügt, jedoch besitze ich nicht das know how vom motor, alle defekten teile auf anhieb zu sehen.
bevor ich sachen zum lacker durch gebe, werde ich mich erstmal schlau machen was ich alles benötige was mit rahmen und fahrwerk zu tun hat. die ganzen gummilager (motorlager, schwinge. etc) sind komplett runter gelutscht. und noch bin ich mir nicht schlüssig ob lackieren oder pulvern. gibt immer vor und nachteile bei beiden.
hat jemand n tipp wie ich das typenschild wieder befestigen kann wenn ich es rausnehme?
Beiträge von Mr. Wiggly
-
-
es geht sich hauptsächlich um meine S51. habe die heute fertig zerlegt ein grob gereingt. werde sie von grund auf restaurieren, sodass sie nicht nur motortechnisch 1a ist, sondern genauso vom fahrwerk. elektrik, etc.
-
moin moin. ich hab da mal ein bilder rätsel für euch:
falls der code nicht geht: http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=cdee7e-1424455165.jpg
-
oh okay. dann hat wohl mein vertreter auch gepennt. meine simme von 85 läuft ebenso auf nem 25er schild, er war regelrecht der meinung dass es für kleinkrafträder ab 25jahren gilt ... hat er sich wohl geirrt...
-
frohe ostern zusammen
wollt mich nach ner langen pause auch mal gemeldet haben.
mir gehts soweit gut und bin zeitlich gut versorgt (motorrad fahrstd und prüfung, ebenso die zwischenprüfung von der ausbildung liegen kurz bevor).
habe meine simme gestern endlich wieder fit gemacht (gestern alleine 11std am stück), sind zwar noch kleinigkeiten, die man abstimmen muss aber sie fährt zuverlässig (bis jetzt :D). ne tour von krefeld nach d.dorf um 1uhr nachts hat sie ohne zu mucken mitgemacht (ca. 70km).
ich freue mich schon sehr auf ein wiedersehen mit den ganzen chaotenmfg Dome
-
das hört sich bei euch ziemlich interessant an mit den methoden
bin beeindruckt wie einfallreich doch manche sind
knallfrosch: mit salzsäure rostet der stahl dann nicht umso schneller ?
irgendwas mit salzsäure und stahl = schneller rosten habe ich heute erst im metall unterricht gehört
aber gut 5minuten und keine 5 tage
-
moin moin. mit der ausfahrt vom 29 bis 31 juli werde ich nicht teilnehmen, da ich mit meiner firma am 30. juli "paddeln" bin
-
joar das schon.
mein blinkrelais hat vollkommen den geist auf gegebensonst moped läuft und läuft.
-
moin. meld ich mich nach langem auch mal wieder im forum
-
sonntag 16uhr klingt gut bei mir. ich bemühe mich an bord zu sein. ich werde ggf am donnerstag eine runde nach grefrath machen und nachfragen ob ich paar teile abstauben kann
dementsprechend sehe ich ob die 60km ebenso ausgehalten weredn könnenich schreibs mir in meinen terminkalender.
-
so in etwa
wie siehts mit einer eröffnungsfahrt aus? bei dem tollen wetter wäre eine gemeinsame stadtrundfahrt sehr wünschenswert !?
-
dass manwäre meine idee. dass man dann auf der rechten oder linken brust dann den namen hat und ebenso darunter dann sein/ihr gefährt.