Beiträge von Mr. Wiggly

    bis wir soweit sind haben wir noch lange lange zeit. ich finde dass die hauptsache erstmal ist, dass alle erstmals fahrtüchtig sind und dass wir uns erstmals durchs forum ständig in kontakt halten können.
    ist zwar nicht verkehrt, aber wenn alle ihre meinung abgeben können wäre sowas besser. die, die an ihren maschinen schrauben um sie flott zu kriegen interessieren sich erstmals doch gar nicht darum, ob wir jetzt eine eigene seite haben oder nicht. für sie ist erstmals wichtig, dass sie fahrbereit sind.

    ein betrag von mir bei jemand anderem. hatte dasselbe problem ein ganzes jahr lang gehabt.

    nachdem ich das probiert habe musste ich feststellen, dass meine bauteile in ordnung waren, da diese ausgetauscht worden sind.
    bei mir war ebenso der auspuff eine ursache dass ich zündaussetzer hatte, da die heißen abgase sich gestaut hatten, aber ich glaub das war nicht ganz deine frage. im zitat sollte an sich alles stehen. sonst hilft dir vllt die seite http://www.moser.de weiter. ebenso im zitat geschrieben.

    ich kann da glaub ich nicht viel helfen. aber du meinst bestimmt die ankerplatte



    hier von akf


    wenn ja. die ist aber auch nur einige millimeter im durchmesser größer sodass das innenleben der nabe gut geschützt wird. bzw die bremsen so wenig wasser wie möglich abbekommen.



    ps: gebe keine garantie auf richtigkeit, da ich dafür noch zu unwissend bin.

    nächste woche wäre mir nicht so lieb. wegen dem kommenden montag und wieder schulbeginn und ebenso nächste woche wollte ich einiges im garten schaffen.
    probieren können wir es wenn es nicht passt können wir das immernoch verschieben. sonst heißt es wetterfest kleiden :whistling:

    von deinen vielen fragen kann ich nur eine ansprechen.


    ich würde überprüfen ob der auspuff nicht komplett zu sitzt und somit keine abgase rauslässt. das würde vllt auch den schnell warm werdenden motor erklären, da die abgase nicht raus können. sicher bin ich mir nicht.mit duo motoren kenn ich mich nicht aus.


    wünsche viel erfolg

    soweit ich weiß ist es vollkommen normal dass man mit der hand nur schwer den kupplungshebel bewegen kann. es ist möglich aber wie gesagt man muss da schon kraft aufwenden.


    würdest du den hebel verlängern, durch ein kleines rohr oder einem anderen gegenstand müsste sich der hebel leichter bewegen lassen dank der hebelwirkung ;)