im ernst, ich hab mal gehört man kann durch die zündkerze ein ca 1mm kleines loch boren, dann nimmt an einen bunsenbrenner, der intervallweise durch das loch, welches vorher mit einem feuerventil versehen wurde, im abstand von ca 0,01 sek. feuerstöße abgibt, die dann das gemisch entzünden! das mit dem ventil ist dann wegen kompression und so!
Beiträge von Butters
-
-
hmm soll ich die frage dann besser umformulieren: was kann ich tun damit die teile nicht innerhalb der nächsten zwei tage runter-rosten?
-
wohne hamburg city. die bullen hier sind eher mit demos und so beschäftigt :_shoot:
-
sr50-gabel ist vorne schon drann, mir gefällt es eigentlich jetzt optisch ganz gut, außer dass der chrom hinten so doll glänzt und der rest so schön versifft aussieht :biggrin:
ein wenig sorgen mach ich mir schon wegen der polizei, frag mich aber woher die denn eigentlich wissen wollen welche stoßdämpfer da original verbaut waren, zumal jetzt alles auch nicht total übertunt aussieht.... -
yo, ich habe neue federbeine mit außenliegenden verchromten federn an meiner s50. da das gefährt schon ziemlich in die jahre gekommen ist und etwas versifft aussieht, sticht der chrom total ins auge. ich hätte lieber einen insgesamt unauffälligen look als glänzende chromteile
hat jemand einen tipp wie man dem glanz etwas entgegenwirken kann?
-
ok, danke für die antwort! habe sie einfach mal eingebaut und sie passen perfekt an meine s50. allerdings ist sie hinten jetzt etwas angehoben (ca. 2 cm.), so dass sie beim aufbocken nicht mehr ganz so stabil steht. aber egal...
kann ich mit den stoßdämpfern jetzt eigentlich probleme mit der polizei bekommen? hab mal gehört die abe könnte erlöschen...
-
Hallo,
weiß jemand welche Sotßdämpfer das hier sind, was man beim verbauen beachten sollte und wie man die verstellt?http://s12.directupload.net/file/d/1926/azvjotme_jpg.htm
danke schon mal...
-
yo, habe ich auch gerade einfach gemacht, läuft ohne probleme. dachte mir der zylinder ist ja eh schräg angebracht, so dass es wohl direkt nach vorne in den krümmer gekullert sein wird. red ich mir jetzt zumindest ein
nur mach ich mir noch ein wenig sorgen wegen des gewindes im zylinderkopf, das ist schon wirklich recht ausgefranzt. die zündkerze zieht aber noch fest... -
motor spalten?!? ist ein drei-gang s50
ist das denn wirklich so schlimm, ich meine das ist jetzt keine schraube oder so, sondern ein haar-feines, ca 5mm langes stück metallspäne! was kann den passieren wenn ich jetzt einfach losfahre?
-
ok, ich kann das stück metallspäne nicht finden - was jetzt?
-
danke für die antwort - ist metallspäne, allerdings nicht von der kerze sondern vom gewinde des zylinderkopfes... naja, werd das dann morgen mal abmontieren und schauen dass ich das rausbekomme...
-
hallo,
ich wollte gerade mein kerzengesicht kontrollieren. sieht ganz gut ausleider habe ich festgestellt dass die kerze ganz leicht herauszudrehen ging und leichter abrieb vom gewinde in der zylinderöffnung hing. mit einer pinzette habe ich alles herausbekommen. alles, bis auf ein kleines späne-teil, welches in den zylinder gefallen ist.
1. muss ich jetzt den zylinder abnehmen und nach dem späne-fetzen suchen oder ist das nicht weiter tragisch (mein gefühl sagt ja, meine motivation nein)? wenn ja, muss ich die zylinderfußdichtung dann neu machen?
2. die kerze konnte ich gut und fest reindrehen, muss ich trotzdem ein neues gewinde rein machen?
danke schon mal....