Ich hab jetzt nochmal eine wichtige (
) Frage:
Hat jemand Erfahrung mit Pulverbeschichtung an der Verkleidung? Blättert die ab o.ä.?
Grüße Georg
Beiträge von Modellflug94
-
-
Ich finds geil!
Ansich finde ich das auch besser wenn man die im Original Zustand lässt aber die sind ja richtig geil geworden!
Grüße Georg -
Mein Beileid!
Grüße Georg -
Moin
Whrscheinlich lasse ich alle Teile außer die Verkleidungsteile pulvern. Die Verkleidung nicht, das ich gelesen habe das die Pulverschicht zwar deutlich härter aber dadurch auch nicht so "flexibel ist. D.h.: die Gefahr soll bestehen das sich der "gebrannte Lack" an einer Stelle löst dort der Rost reinkriecht usw.Grüße georg
-
@Rene Sorry zu spät gelesen:
Vielen Dank für den Tipp ich guck mal!
Aber was ist Pulvern?
Grüße Georg -
-
Moin
Heute habe ich Feinspachtel (genau: Polyester-Feinspachtel von presto) gekauft. Außerdem habe ich das linke Frontblech von Nieten und Profilleiste befreit.
Und der Lakierer hat mir ein Angebot von 800€ für alle Bleche gemacht, selbst wenn ich sie selber schleife, spachtel und grundiere
Grüße Georg -
Da dreh ich aber immer nur die Pfanne in ihrer Kugel aber nicht das Gewinde...
Grüße Georg -
Moin
Heute habe ich die Duo bis auf Rahmen auseinander geschraubt.Das heißt:- Kabelbaum raus.
- vorderer Kotflügel (mit allem drum und dran)
- Die Lenksäule
- Federstab
- Heckgestell
- alle Bowdenzüge
- alle anderen noch übrigen am Rahmen befindliche Teile.
Mal wieder eine Frage:
Wie bekomme ich Kugelköpfe an der Spurstange ab?
grüße Georg
PS.: Fotos kommen später! -
Moin
Um zu entscheiden, ob ich mir einen neuen Kabelbaum kaufe, habe ich heute selbigen überprüft. Mein Ergebniss: Mit einem wunderbaren Schaltplan den ich (soweit ich weiß) hier im Forum gefunden habe konnte selbst ich, als *zum ersten mal* Schaltplanleser, die Elektronik überprüfen. Was mich auch noch zusätzlich positiv überrascht hat ist, das 1. Die kabelfarben ander Duo mit denen des Schatlplanes übereinstimmen und 2. Die Nummerierung auch übereinstimmt. (z.B 1 + 15 steht auf dem Plan und ist genauso in die Zündspule eingestanzt!
)
Grüße Georg -
Sozusagen

Grüße Georg
PS. Das Problem ist das ich noch nicht darf...

-
Schraubenzieher und Hammer----> klopf klopf klopf zum vorschein kamm ein Sauber geschmierter Stab mit Gewinden an den Enden. Euer Aufgabe besteht nun darin: was habe ich gerade gemacht?
Grüße Georg




