Das hab ich noch gar nicht ausprobiert
Ich geh jetzt nochmal qaus und guck
Grüße Georg
Beiträge von Modellflug94
-
-
Moin
Heute habe ich abgebaut:
Die letzten beiden Räder
hinten rechts das Radblech
Hinten die Stoßdämpfer und Federungen.
Teile wie Parkhebel, Bremsstange usw.
Noch eine Frage:
Wie lösen ich die Schwingen? Das waren zwei Muttern die Lösen konnte jetzt gucken das die Gewinde raus aber ich weiß nicht wie ich das Ding das runter bekomme... (siehe Foto)
Grüße GeorgIrgendwie sieht das immer weniger toll aus

-
Den Trick kopier ich dann wahrscheinlich
Grüße Georg -
Moin
So gut wie alles verstanden nur das mti dem Futter und dem Schlauch nicht :confused:
-
Hallo
knallfrosch Echt geile Arbeit! Respekt! (und super Fotos). Eine Frage: wie hast du die Radnabe einspannt? (um sie zu polieren?)
@ Falcrum Mit der Arbeit haste recht. Aber ich finde das so besser als sich eine neu Restaurierte zu kaufen! Jetzt weiß ich wenigsten
wo was ist und wie was funktioniert
Grüße Georg
-
ok. dann war meiner wahr. einfach nur schwergängig (insgesamt).
Grüße Georg -
Aber was?
Also beimir bringt der lenkungsdämpferzug nur das die Lenkung schwerfälliger geht!Aber das kann ja auch ein Vorteil sein weil wenn jetzt die Lenkung leicht geht ist sie beim fahren superleicht (= hektisch). Das heißt wenn sie mit Dämpfung schwer geht, geht sie beim Fahren leicht!
Grüße Georg -
Moin
Burkhard
Heute habe ich die Windschutzscheibe, Tank und beide Frotbleche abgebaut. Mit dazu kammen dann natürlich noch Begrenzungleuchten und der Pendelwischmotor.
Außerdem hab ich die Oberfläche des linken Frontbleches abgeschliffen. erfreulich war das das sehr gut ging!
Hier noch ein paar Fotos:Hier die Teile die ich heute abgebaut habe:
Die Duo in dem akuellen Stand:
Grabellkiste:
Grüße Georg
PS. Für was ist eig. der Lenkungsdämpferzug ??? Ich habe den heute mal abgenommen= die pure Freude.
-
rechts unten Kupplung, darüber der V förmige für die Handschaltung. Hatten wir doch schon

Also ich nicht

Wenn ich den Rahmen "solo" habe möchte ich ihn abschleifen (oder wenn das nicht geht sandstrahlen lassen).
Was für ein Lack soll dann darauf?Grüße Georg
-
Die Bremse:
Ich weiß vorher sa es besser aus
:Alles was sich hinter dem gFKbrett versteckt hat:
Da wo der Motor arbeiten soll:
Hier war das Rad drin:
Karosserieteile sicher verstaut:
Alle Schrauben in beschrifteten Tütchen:

http://de.photofabrix.com/t12?…/090830/temp/luvktifb.jpg -
Jipiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
(eine fremde Antwort)
Fotos habe ich grad geschoßen kommen gleich rein.
Grüße Georg -
Heute hab ich das Antriebsrad abgebaut, den Reifen und Schlauch abgenommen. Außerdem habe ich die Speichen aussgespeicht. Die lass ich früher oder später durch Edestahl Speichen ersetzten der Reifen (Vredestein :confused: ) lass ich durch einen Heidenau ersetzten.
Grüße Georg
PS.: Sag mal liest da überhaupt jemand ?














