VA kann auch rosten wenn es in kontakt mit normalen stahl in berührung kommt
Kann ja sein, danke für die Info ![]()
VA kann auch rosten wenn es in kontakt mit normalen stahl in berührung kommt
Kann ja sein, danke für die Info ![]()
Ich habe hier drei Speichensätze liegen die ich eigentlich verwenden wollte, aber da Kädix mir ein gutes Angebot gemacht hat, bzw. ich den Preis seiner Arbeit falsch berechnet hatte, ist genug Geld da mit Edelstahl einzuspeichen ![]()
Also: VA statt Chrom!
![]()
.... und nein, hier ist garnix eingeschlafen, ich habe nur mal meinen anderen Hobby und meiner Schwalbe den Vorrang gegeben.
![]()
Da momentan wieder ein bisschen Geld in der Kasse ist, werden Ende dieser bzw. Anfang nächster Woche alle drei Räder zu Kädix gehen.
Arbeiten an den Rädern:
Also so wie Linus11 damals vorgeschlagen hatte:
Klick
Ich hoffe das ich in der Zeit, in der die Räder weg sind, ein paar Teile besorgen kann (Stoßdämpfer, Bremsbeläge u.ä.), um die Duo dann endgültig zu kompletieren, sodass ich mich dann wieder an den Zusammenbau machen kann.
Grüße Georg![]()
Hi Georg
das mit der Duo würde ich schade finden aber ich habe auch Jugendsünden begangen... wenn Sie fertig ist würde ich aber gerne auch mal zumindest mitfahren
Gruß R
bert
Ich würde natürlich gerne beide behalten aber mir fehlt das Geld und auch die Zeit 2 Fahrzeuge zu pflegen und zu warten d.h. Schwalbe oder Duo würden rumstehen - das wäre ja auch schade drum. Natürlich könnte ich auch die Schwalbe verkaufen, aber die Schwalbe ist aus meiner Sicht doch noch eine alltagstauglicheres Fortbewegungsmittel als die Duo. Trotzdem werde ich die endgültige Entscheidung erst fällen wenn ich die DUo fertig ist (geplant Jahreswende 11/2012).
Du darfst auf jeden Fall mal Duo fahren ![]()
Grüße Georg ![]()
Hallo Christof,
Hier ein paar Seiten:
Sehr interressant: (Es ist wichtig Wissen z.B. durchs Lesen zusammeln)
http://www.auktionshilfe.info/thread_4475p1
Seite von einem User:
http://www.schwalbenfahrer.bplaced.net/simson/kauf.htm
Zugeschnitten auf SR50, passt aber auch für alle anderen Modelle:
http://www.simantik.de/gebrauchtkauf-simson-sr50.shtml
![]()
wie wäre es mit Schweden genau gesagt mit Göteborg ! da war ich schon einmal mit dem Lkw im Scania Werk Göteborg ist wunderschön und mit Fähre und allem ein echtes Abenteuer bei ca 600km Anreise...
alternativ hätte ich noch Amsterdamm als Vorschlag bei ca 450km Anreise... da war ich persönlich aber noch nie...p.s die Klamotten sollen da günstig sein
Gruß R
bert
was macht Deine Duo
Danke für den Vorschlag
Mittlerweile habe ich aber schon dafür entschieden nach Polen, Richtung Leba, (Danke an OriginalHeitzer für den Tipp
)zu fahren -meine Eltern fahren auch nach Polen aber mit dem Auto.
Achja meine Duo, gerade wieder noch ein paar Sachen lackiert - es geht weiter aber aus finanziellen und zeitlichen Gründen nur sehr langsam. Außerdem werde ich sie wohl nach Fertigstellung im Frühjahr 2012 verkaufen da ich sonst nicht weiß wie ich meinen Autoführerscheiben finanzieren soll. Zu dem habe ich nicht das Geld und die Zeit 2 Fahrzeuge zu warten und zu pflegen. ![]()
![]()
Hallo,
Vielen Dank euch beiden
Polen und Tschechien kann man ja evtl. in einer Tour verbinden ![]()
Grüße Georg ![]()
OriginalHeitzer Vielen Dank für deine Erfahrungen und Tipps
Aber Leba sind 700km, das ist ein Tick zu viel denke ich....
Ich habe jetzt echt viele gute Sachen über Polen gehört, über Holland und Tschechien noch garnichts.Ich glaube wir sollten doch Richtung Polen/Osten fahren. ![]()
Grüße Georg ![]()
Vielen Dank für die Hilfe ![]()
Südliche Länder oder Freistaaten kommen für uns nicht in Frage da ich mit einer Ape50 unterwegs bin, an Bergen wird die Geschwidigkeitsdifferenz von Ape zu Schwalbe zu groß und wir kommen in keinen Einklang.
Spunk dementsprechend sind wir eher Seemenschen.
Polen ist nach wie vor einer meiner Favoriten ![]()
Grüße Georg ![]()
Moin,
Ich möchte demnächst mit einem Freund zusammen eine etwas größere Mopedtour machen. Die letzte Tour blieb in Deutschland (ca. 650km durch Nordeutschland)
Unsere zweite Tour soll in ein anderes Land gehen, wir sind uns aber noch nicht sicher in welches.
Nach Dänemark wollen wir nicht unbedingt, da wir das Land beide schon recht gut kennen bzw. öfter mal da waren.
Wir wollten eine Strecke max. 600km fahren.
In welchen Ländern wart ihr und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Grüße Georg
Der Blinkgeber ist fertig. Dieses schnelle blinken ist ein Zeichen für Alterschwäche des Blinkgebers! ![]()
Also: Neuen Blinkgeber verbauen und alles passt.
![]()
da ist die felge hin oder?
Das heißt Nabe und ja!
Würde die Nabe frei in der Felge drehen würde auch irgendwas nicht stimmen ![]()
![]()