Und ich dacht schon ich hab Tomaten auf den Augen!
Immer einen neuen nehmen, wenn er einmal runtergesprungen ist wird er es auch wieder tun.
Wie tacharo schon sagte hat der Sicherungsring innen eine weiche (runde) und eine scharfkantige Seite (fertigungsbedingt).
Die scharfe Seite dann nach außen also zu dir verbauen damit der Ring nicht über die Runden wieder rausrutschen kann.
Den Ring auf keinen Fall irgendwie auf- oder zusammenbiegen und bei der Montage so wenig wie möglich aufbiegen, damit er keine Spannung verliert.