Beiträge von beaver

    Und ich dacht schon ich hab Tomaten auf den Augen!
    Immer einen neuen nehmen, wenn er einmal runtergesprungen ist wird er es auch wieder tun.
    Wie tacharo schon sagte hat der Sicherungsring innen eine weiche (runde) und eine scharfkantige Seite (fertigungsbedingt).
    Die scharfe Seite dann nach außen also zu dir verbauen damit der Ring nicht über die Runden wieder rausrutschen kann.


    Den Ring auf keinen Fall irgendwie auf- oder zusammenbiegen und bei der Montage so wenig wie möglich aufbiegen, damit er keine Spannung verliert.

    Das mit dem Auspuff hättest du dir etwas früher überlegen müssen, wenn du etwas sehr gutes und angepasstes willst.


    Wenn dir bei RZT nix zusagst, muss du bei einem anderen Tuner anfragen. Da aber höchstwahrscheinlich keiner die optimalen Auspuffe für Fremdmotoren im Programm hat (weil die besten Auspuffe getestet und NICHT berechnet werden) wird man dir entweder einen Auspuff aus dem eigenen Programm empfehlen, der bestimmt gut funktionieren wird aber nicht zu 100%.


    Oder aber du suchst dir eine Firma, ich weiß dass LangTuning das so macht, wo du das Fahrzeug vorbeischaffst, man diverse Auspüffe auf dem Prüfstand probiert und anhand dieser man dir einen sehr gut funktionierenden Auspuff bauen kann und den sogar noch direkt ans Fahrzeug anpassen kann. Das wird zwar nicht ganz billig aber wer optimale Leistung will ;)
    Zumal werden dir da auf dem Prüfstand sicher noch der ein oder andere Tip zum Motor bzw. sogar zum Fahrwerk gegeben, wenn du damit Rennen fahren willst.


    So kann das dann aussehen, wenn es perfekt verlegt wird:

    Das kann mehreres sein. Wie gesagt der Sicherungsring.
    Der Ziehkeil kann auch platt sein.
    Was ich auch schonmal hatte:
    http://langtuning.de/Shop2/index.php?a=1012
    Bei diesem Teil war die Bohrung ausgeschlagen.


    Mach erstmal deinen Motor auf und schau rein. Vielleicht kommt dir ja gleich der Sicherungsring entgegen, dann ist es zu 99% nur der.
    Ansonsten musst du mal schauen und fotografieren.
    Wenn es schlecht schaltet ist irgendwo zu viel Spiel und das, weil sich was abgenutzt hat.

    Normal sind im beim 4-Gang-Getriebe 10:44 im 1. Gang. Sowohl beim SR50 als auch bei S51.
    Der lange erste Gang hat 12:44, jedoch ist das auch ein 5-Gang-Getriebe und war nur im MS50 verbaut, also recht selten.
    Mittlerweile gibt es aber die langen ersten Gänge als Nachbauvariante (zB Ronge Motorsport) und sogar als 4-Gang-Variante, die gab es original garnicht.

    Für die Rolle wäre eine (große) Drehbank mit Kran nicht ganz verkehrt und fürs Abnehmen braucht's in erster Linie eine Ernährungsumstellung und ausreichend körperliche Ertüchtigung.

    Ja schon, ich versteh nur nicht warum hier oft Sachen die funktionieren schlecht geredet werden und jedesmal das Rad neu erfunden werden muss... So oder so, es ist ne Methode und fertig...

    Nix fertig. Das ist einfach nur falsch.
    Es gibt absolut niemanden der auch nur ansatzweise irgendwelche positiven Erfahrungen mit Freiklemmen gemacht und das auch prüfbar und nachvollziehbar belegt hat.
    Das ist alte Stammtischsülze von irgendwelchen Lappschnauzen.

    wenn du schon leicht den zylinder oder kolben nacharbeiten willst dann nimm mindestends 3000 nassschleifpappier sonst ziehste doch krazer...oder du lässt ihn noch mal hohnen neuen kolben rein und dann 50 km einfahrn und dann dürfte es gehn.
    mfg :)

    Da kann man ja gleich Wattepads und Babyöl nehmen...
    An den Klemmstellen müssen die Materialansammlungen abgeschliffen werden, da brauch man gröberes Schleifpapier.
    Hast dir schonmal die Oberfläche von einem Kolben angeschaut? Die Oberfläche ist gedreht mit mind. Rz63.