Barikit ist nicht gleich Barikit.
Die Kolben kommen zwar alle von Barikit, aber jeweils angepasst nach den Händlervorgaben.
Denn Barikit liefert ein Katalogprogramm, da sind dann wirklich alle Kolben gleich, aber fertigt auch nach Wunschvorgaben.
Da bestehen bei diesen Kolben also Unterschiede in der Kolbengeometrie, der Ringstoßbreite und den Breiten von Einlass-/Auslasshemd.
Bei anderen können auch Kolbenbolzen, Ringgeometrie, Kolbenclips etc. anders sein.
Generell kann man sagen: Sobald der Name des Tuners auf dem Kolben eingraviert ist, ist es ein speziell angepasster Kolben und dann gibt es eben Unterschiede zwischen RZT, ZT, LT etc.
Bei LangTuning z.B. sitzen die Ringstöße fast mittig über dem Einlass, so wie das bei allen modernen Zweitaktern (z.B.) der Fall ist.

Bei RZT waren die Hemdbreiten deutlichen schmaler als bei ZT und LT, leider steht da nix konkretes auf der Homepage.
Bei Serienzylindern macht das sicher keinen großen Unterschied, aber wenn bei Tuning machen sich solche feinen Unterschiede schon bemerkbar.