Beiträge von beaver

    Laut RT kann man bei meinem S90 eco update Zylinder auch mit Motordichtmasse ( Hylomar o.ä.) arbeiten, was aber die Steuerzeiten noch schärfer werden lässt


    Hä?
    Nur Matsche statt Pappe setzt den Zylinder niedriger, ergo sinken die SZ von Überströmern und Auslass. Und macht den Zylinder somit noch zahmer.


    Mach mal ein Foto, sicher, dass du nen Barikit Kolben drin hast?


    Ansonsten einfach zu einer gescheiten Firma schicken, die auch schleifen lassen und Kolben da haben. Da wird dann der passende Kolben genommen und alles aus einer Hand. Sollte dann passen. Kopf mitschicken zum Nachdrehen, fertig.

    Die anstrengenden Wochen sind vorbei, ich hab mal wieder etwas Zeit gefunden und am NA-Zylinder weiter gemacht.
    Hab an den Zylinder einen AOA3 montiert, aber wie zu erwarten hat dann untenraus etwas gefehlt und das Band ging ca. 500 1/min später los.
    Klingt erstmal nach wenig Unterschied, macht aber auf der Straße doch einiges aus.
    Hab bisschen gegrübelt und nochmal ordentlich Späne gemacht (u.a. ÜS verbreitert).


    Jetzt geht der Zylinder untenraus wie vorher, hat aber mehr Spitzenleistung und ein breiteres Band. Luftfilter ist übrigens immer noch Serie.



    Überströmer abgeformt:



    Oben die neuen, unten die alten Überströmer



    wenn der ganze krempel erstmal raus ist, das küken ordentlich frei ist und alle filder (auch das filtersieb im schlauchanschluss) richtig sauber sind komm ich locker auf 400ml/min


    Wenn alles optimal ist, dann funktioniert das schon.
    Das Problem ist eher das übliche Worst-Case-Szenario.
    Vergammelt, Dreck im Filter, Dichtung verzogen und ruck zu sind da nur noch die Hälfte an Durchfluss. Und das ist das große Problem an der Sache Benzinhahn.

    Ich sortiere mittlerweile immer bei Vergaserdemontage und Zylinderkopfdemontage alle Scheiben und Muttern, damit genau das nicht passiert.


    Kollege hat beim AM6 Motor den Zylinder demontiert, bearbeitet und bei der Montage hat der Kolbenclip gefehlt. Nicht wieder gefunden, also einen neuen genommen.
    Angemacht, fest. War der Clip im KGH. 400€ Schrott produziert :cursing:

    Wir sagen immer gern "Druff und Vulljahs" :whistling:


    Das Einfahren dient ja nur dazu, damit nix festgeht. Wenn man sehr solide gebaut hat, geht es definitiv nicht fest (auf dem Prüfstand schon garnicht), dann ist die ganze Sache von Anfang an vollgasfest.
    Da muss man aber schon jedes Schräubchen am Motor kennen und ein bisschen wissen, was man anstellt, und für das Setup braucht man auch etwas Händchen.
    Deswegen braucht man um das Einfahren auch keine Wissenschaft machen.

    Du hast von der Zündung alles gewechselt außer die Zündspule (die knallt es oft bei unzureichender Motormasse durch), das wäre 'ne Möglichkeit.