Beiträge von Pimok

    Hi,
    Pimok frag nicht wie aber ich hatte trotz Tanksieb und Filter in der Leitung schon Dreck im Vergaser^^ Würde daher bei den einfachen Sachen anfangen die man schnell und sicher ausschliessen kann. Zündung verstellt sich natürlich nur selber wenn sie nicht korrekt festgezogen wurde. Unwahrscheinlich aber unmöglich? Vergaserdüsen sind alle die Richtigen?


    Okay, werd ich wohl heut Abend mal in Angriff nehmen. Ebenso die Zündung überprüfen. Aber wie kanns an der Zündung liegen wenn er ohne die Gummimuffe zwischen Vergaser und Luffikasten läuft? Die Düsen sollten die richtigen sein, ich hab nichts dran geändert. Wie überprüfe ich das?


    Ich hatte vor 2 Wochen genau das selbe!
    Im Kalten zusatnd springt sie Tatellos an..
    Sobalt sie warm gefahren war ging sie plötzlich beim beschleunigen aus...
    Das problem trat bei mir auf als ich sie 1 Nacht draußen hatte (-5°C).. da war es wohl für den 23 Jahre alten
    Kondensator zuviel...


    Also wechsel mal Kondensator...


    Nix U-Zündung, nix Kondensator :P

    Nein, die Probleme sind gerade ja erst aufgetreten. Ich frage mich wie in den Vergaser was reinkommen soll? Lief doch bis zuletzt und gereinigt hatte ich ihn im Zuge der komplettüberholung auch. Als Zündung ist eine E-Zündung verbaut, viel falsch machen kann man da ja nicht. Höchstens verstellt haben, aber einfach so?

    Hallo zusammen,


    ich habe hier gerade ein, wie ich finde, eigenartiges Problem.
    Ich habe meine S50 mit S51 Motor über den Winter überholt und u.a. den S51 Motor eingebaut.
    Nun lief die Simme für ein paar Tage sehr gut, aber dank des kalten Wetters konnte ich nicht damit fahren, weswegen sie länger in der Garage stand.
    Nun wollte ich vor ein paar Tagen damit fahren, aber statt wie gewohnt beim ersten Tritt anzugehen ging so ungefähr gar nichts mehr.
    Nach gut 20 Tritten ging sie dann endlich doch an und lief auch. Bis sie an der ersten Ampel ausging. Dort stand ich dann erstmal für gut 30 Minuten, bis sie plötzlich, nach unzähligen Tritten doch wieder an ging.
    (Ich hatte zwischenzeitig den Benzinhahn geschlossen, da ich davon ausging, das sie zu Fett lief, um sie überhaupt erst wieder an zu bekommen, ohne sie direkt zu ersaufen.)
    Joa.. So stands nun eine ganze Zeit da, heute wollte ich den Vergaser einstellen, da ich davon ausging, das es daran lag.
    Ich setzte mich also auf, trat sie an, was seltsamerweise auch wieder nur 3 Tritte brauchte, und fuhr ein wenig, da man Vergaser ja nur warm einstellen soll.
    Nach ein paar hundert Metern stand ich dann plötzlich wieder, nichts ging mehr.
    Ich hab sie nach zig Versuchen dann halbwegs an bekommen, indem ich den Gashahn komplett durchgezogen hielt und einen Berg herunter gerollt bin. So kam ich bis nach hause.


    Dort gings nun los. Das Problem lässt sich mit folgenden Fakten beschreiben:


    - Motor bleibt nur bei voll durchgezogenem Gaszug an und dreht nicht wirklich hoch, der Motor versucht immer hoch zu kommen, stirbt dann kurz ab und kommt wieder, das ganze wiederhlt sich.
    - Vergaser (16N1) lässt sich überhaupt nicht einstellen, egal wie weit man die Schraube rein oder raus dreht. (Ja, ich habe an der richtigen gedreht.)
    - Wenn Choke gezogen wird säuft sie auf der stelle ab.
    - Chokezug hat Spiel, schließt auch offenbar komplett.
    - Ziehe ich die Gummimuffe zwischen Luffikasten und Vergaser ab lief sie halbwegs gut, nahm aber nicht soo gut Gas an. Einstellen lies sich auch so nichts. (Lustiger Klang, nebenbei :D)
    - Wenn ich den Luftfilter abnehme und mit offenem Seitendeckel laufen lasse, die Gummimuffe aber wieder dranmache, hab ich wieder das selbe wie vorher, d.h. es bleibt nur bei voll gezogenem Gas an und tourt dabei dann ständig auf und ab.


    Woran kann das liegen? Bei Bedarf hab ich auch noch ein Video, wo ich das ganze im letztgenannten Zustand (Ohne Deckel + Luffi aber mit Muffe) gefilmt habe.


    Danke schonmal für eure Hilfe!
    Grüße

    Nur für den Fall der Fälle, dass ich passend Urlaub bekomme, hab ich mich auch mal für den Newsletter angemeldet - wenns klappt, wärs dann sogar noch ein zusätzlicher Ruhrpottler. Fahrt ihr denn dann eventuell mit dem Moped auch hin oder ladet ihr die Dinger aufn Hänger / Bus und fahrt da via Autobahn hin?


    Bus? Anhänger? Woher nehmen? :P Da wird natürlich hingefahren!^^

    Jep, sind neue funzeln. Also nicht fabrikneu, halt 5 moante (rund 1000 km) im einsatz gewesen.. Ich wundere mich nur ein wenig das es zufällig die beiden linken blinker erwischt hat und alle anderen noch tiptop sind..

    Hallo zusammen,


    während meiner winterlichen Generalüberholung meiner Simson S50 sind mir 2 der 4 Blinkleuchten aufgefallen..


    Ich denke anhand der beiden Fotos kann man gut erkennen was ich meine:




    WAS um alles in der Welt ist das für ein Belag im Glaskolben? ist 6V 21W Glühobst.


    Die Funzeln funzen so noch einwandfrei, nur wundere ich mich, was das ist.. Beide Lampen sind von der linken Seite, also vordere und hintere Blinkleuchte. Die andere Seite weist keinen Belag auf.


    Grüße
    Kai