das schwiergste is ja nen thermin darum würd ich die sommerferien nehm da die älteren eh urlaub dafür nehmen müssten bzw das we frei^^
und im prinzip dafür
Dem kann man sich anschließen Wäre auch dafür
das schwiergste is ja nen thermin darum würd ich die sommerferien nehm da die älteren eh urlaub dafür nehmen müssten bzw das we frei^^
und im prinzip dafür
Dem kann man sich anschließen Wäre auch dafür
Hallo Leute,
da ich nun heute auf der Arbeit 2 S51, eine Schwalbe und eine MZ mit beiwagen in Heiligenhaus gesehen habe dacht ich mir das das doch nicht so schwer sein kann ein paar Leute zu finden, die Interesse daran hätten, sich gelegentlich mal zu treffen, sich Auszuhelfen etc..
Also, meldet euch!
Haltet mich für komisch, aber trotz das ich 2 Körbe am selben Abend bekommen habe gehts mir unheimlich gut Und nein, ich bin nicht besoffen.
...................................................................,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Bitte, einmal Satzzeichen für den Herrn Themenstarter..
Zur schwer verständlichen Frage: Verbogene Kurbelwelle...? Wundert nicht das das gelegentlich mal klemmt.. Würd dir ebenfalls zu einer Regeneration raten.
A**loge Anzeige (Ich steh auf Zeiger ), beleuchtet mit kleinem 12V Birnchen. Sollte also klappen, sehr schön
Danke für die Auskunft!
Ich hatte vor ein millivoltmeter, welches hier noch rumliegt, mittels eines microcontrollers anzusteuern, welcher mittels Hallsensoren oder Reedkontakten (wie die Fahrradcomputer) die Drehzahl des Rads misst. Wäre das legal, vorausgesetzt ich würde es genau auf eine gemessene Geschwindigkeit abstimmen?
Hallo zusammen,
ich spiele momentan mit der Idee, ein kleines Messwerk welches ich noch rumliegen habe als Tacho umzufunktionieren, da es größer und optisch ansprechender ist als der Originaltacho (wie ich finde). Frage ist: Ist das gestattet? Oder MUSS der originale Tacho dran bleiben?