Beiträge von Niclas

    Der Überlauf ist frei. Durch den Tankdeckel lässt sich durchpusten, aber ich fahre jetzt gleich trotzdem mal probeweise ohne. Das scheint mir auch eine gute Fehlerquelle zu sein. Tank gereinigt, Hahn neu. Es läuft stark aus dem Hahn beim aufdrehen. Soviel Sprit kann die garnicht brauchen. P
    Ich werd jetzt gleich mal die sache mit dem Deckel probieren und meld mich dann;)

    Habe heute den Schwimmer nochmal auf Sollmaße zurechtgebogen. Nadeleinstellung geändert, mit verschiedenen Gemischen experimentiert.... Morgens springt sie direkt auf den 1.-3. Kick an, dann kann ich ca. 100-200 Meter fahren, dann gehjt sie aus (auf dem Weg beim beschleunigen häufiges ruckeln) und vorerst auch nur immer mal kurz an. das war es dann und erst nach einer längeren Zeit lässt Sie sich wieder atarten... aber ich kann nicht mit ihr fahren... Ich brauch mehr als 100 Meter Reichweite...

    Naja, wie gewonnen so zerronnen.... Ich komm irgendwie immernoch nicht weiter. es spritzt kein Benzin mehr raus, aber mehr als 200 Meter komm ich nicht, dann geht sie einfach aus und geht vorerst auch nichtmehr durchgängig gang.


    Neues Schadensbild:
    -Zündkerze nichtmehr ölig
    -beim Fahren häufig mal beschleunigungsruckeln... also immer ein Wechsel zwischen beschleunigen, dann mal wieder nicht....
    -Im Stand läuft sie gut, geht aber auch nach ca. 5-10 Minuten einfach mal aus.
    -Komme immer nur die Straße runter, zurück muss ich wieder schieben
    -Zündung funktioniert kräftig und einwandfrei.
    -Kraftstofftank und Filter gereinigt.
    -Benzin kommt am Vergaser an
    -Vergaser mehrfach gereinigt. ist sauber.


    Hoffe mal wieder auf Hilfe :S

    Hört auf, davon will ich garnichts hören :D


    Eine düse im vergaser war locker und somit spritzte zu viel benzin raus. jetzt nach dem festziehen ist alles im Lot. Sie läuft!


    jetzt muss ich mich nur nochmal nach jemandem umsehen, der mir bei der Vergasereinstellung helfen kann, bekomm das nach der Anleitung irgendwie nicht hin...


    Dankeschön an alle ;)

    Hey, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. (denke mal 16-N1-5)


    ich hänge nun seit 2 Wochen jeden Nachmittag/Abend mehrere Stunden an meiner neu erworbenen Schwalbe KR51/1K, aber bekomme Sie nicht ans laufen.


    Zündung ist eingestellt und ein kräftiger Zündfunke vorhanden.
    Angekickt habe ich sie noch nie bekommen, dafür aber angeschoben(meist nach mehreren versuchen)
    Die kleine läuft für wenige Minuten und geht dann einfach aus. Mittlerweile kann ich kein Gas geben, sodas sie nur bei voll durchgezogenem Gasgriff läuft, aber dann auch bald ausgeht.


    -Der Vergaser ist sauber.
    -Zündung läuft
    -Kraftstoff spritzt hinten aus der Luftzwischenkammer in feinen Tröpfchen wie eine Lackierpistole(während des Betriebs)
    -Zündkerze ist schwarz verölt
    -Nach dem Start nimmt er die Gaszugbewegungen an, nach ein paar Sekunden läuft er nurnoch im Standgas, allerdings bei voll gezogenem Gaszug.
    - Federposition jetzt schonmal verändert, auf 3. kerbe von oben (unteres Plättchen liegt in der 3.)
    Aber keine veränderung.
    -Aus dem Auspuff und der Motor-Auspuffverbindungsmuffe tropft es schwarz-ölig


    Natürlich denk ich mir auch, das er zu fett läuft, aber leider weiß ich nichtmehr, was ich noch machen soll :(
    Gemischschraube ist 1 Umdrehung raus. (Magerstes vorgeschriebenes Gemisch.)




    naja, ich hoffe euch fällt da was ein...

    Hallo,


    habe eine irgendwie doofe Frage.


    Ich hab mir die original M10x1er Mutter geholt, aber die geht einfach nicht auf die KW drauf. Nach wenigen mm müsste man schon Gewalt wirken lassen...
    Woran kann das liegen? Gibts verschiedene KW-Gewinde? Oder gehört da echt eine andere Mutter drauf?



    Ich hoffe Ihr könnt helfen.
    Danke