Fehlzündungen deuten auf einen falsch eingestellten Zündzeitpunkt hin, richtig.
Beiträge von Niclas
-
-
Eine Kr51/1 K
ergo: 19
-
Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber könnte ich es hätte ich überhaupt garkeine Lust es zu tun, da dein Text sehr unschön zu lesen ist.
Ich denke wenn man Hilfe sucht sollte man schon Bspw. die GROß und klein- Schreibung beherzigen und auch leichtverständliche Sätze des allgemeinen Sprachgebrauchs nutzen. Interpunktion ist auch ne feine Sache
Nimms mir nicht übel
Aber da hilft man dann gleich viel lieber.
-
Natürlich alle Düsen fest und Elektrodenabstand von 0,4mm
-
ist jetzt ne neue ngk b8hs drin.
Die zwei Isolator dei ich vorher hatte habe ich wegen Funktionsstörungen weggeschmissen...
-
Mir fällt so aus zahlreichen Praxisversuchen auf, dass es noch einen Fingerzeig gibt.
Die geht nach einer Zeit fahrt bei einer höheren Drehzahl aus und lässt sich nichtmehr ankicken. Anschieben ging aber. Sie lief dann auch im leerlaugf erstmal total unregelmäßig, aber immerhin lief sie wieder ne Zeit lang... So schnell sollte die Spule doch eigentlich nicht abkühlen können.... -> Vergaser?? -
Zündspule ist neu bestellt, allerdings wartet man sich da ja tot...
Verbaut ist ab Werk und so auch bei mir ein 16N1-5 BVF
-
Hackelt nicht, ist neu. (Habe es trotzdem auf einwandfreie Funktion geprüft) Schwimmerstand stimmt.
-
Heute wieder 8 Stunden Arbeit investiert... Schwimmerstand geprüft, auf optimalen Stand nachjustiert. Tank nochmal auf Durchlass geprüft. Neuen Benzinhahn mit Filter-ansaugstück installiert, Neue Tankschläuche installiert. Zündung neu eingestellt. Alle leicht maroden Kabel repariert.Versucht die Schaltung neu einzustellen, da ich mit einem Fußtritt vom 3. in den 1. kam.
Alles zusammengebaut....Fast nichtmehr schaltbar (Hab das Gefühl das ist Gang-Glücksrad) meist Leerlauf jede 5. Bewegung mal nen Gang, meistens der 1.
Ruckeln sobald die Drehzahl steigt....Wenn nicht alles Benzin aus unserer Garage in dem Ding drin wär hätte ich für nix garantieren können....
-
also ich hab man ne frage:
kann ich mit meiner s51 ein buonout machen?
wenn ja wie geht das ohne das alles schrott is?Nein, das geht nicht.
Du kannst dir aber den Film "Die Bourn Identität" ausleihen und deine S51 jemandem schenken, der pfleglich mit ihr umgeht ohne sie zu verschändeln. -
Das Ruckeln ist eigentlich immer nur bei höheren Drehzahlen da. Bei niedertourigem Fahren ist alles gleichmäßig.
-
So,
es hat sich wieder was getan.
Auf euer anraten hin habe ich den Bowdenzug für den Startvergaser eingezogen und bemerke, dass die Kiste sobald ich diesen betätige sofort ausgeht (meist konnt ich sie retten durch schnelles wieder schließen). Also hab ich mir gedacht-> Gemisch zu fett Habe dann also die Teillastnadel eine Kerbe tiefer als empfohlen eingehängt(2. Kerbe von oben) und die Gemischschraube auf das magerste empfohlene Gemisch eingestellt (1Umdrehung offen).
Das Resultat war, dass ich jetzt ca. 1Kilometer weit gekommen bin, bevor die Kiste ausging. Geschwindigkeit bis 60km/h, allerdings weiterhin ein Ruckeln beim Gasgeben.
Habt Ihr Ideen wie man jetzt noch weiter kommt?