Beiträge von Soko_Friedhof

    Man könnte auch ein Magnetventil nehmen und das mit der Batterie koppeln...
    Das ganze dann in den Seitenkasten und am Tank nur noch nen Flexschlauch zum Kasten und von dort zum Vergaser. Nur so ne Idee...
    Wird schwer das Ventil zu schalten und man verändert den kompletten Kraftstoffweg...


    Dann lieber ne Alarmanlage.


    Grüße, Sebastian

    Also mit frischem Öl, frischem Sprit und sauberem Vergaser biste auf der richtigen Seite. Ev. noch ne neue Zündkerze und den Luftfilter säubern.
    Wenn du dennoch Angst hast, gibt ihr n paar Tropfen 2-Takt-Öl ins Kerzenloch und tritt ohne Zündung n paar mal durch. Aber nicht zu viel.
    Wegen dem Wellendichtringen kannst du schonmal schauen ob unter der Zündung Benzin raus kommt. Sonst eben einfach testen.


    Grüße, Sebastian

    Stimmt, die von der S51 haben den gleichen Innendurchmesser. Stimmt... Da hat mich dann der Außendurchmesser abgelenkt.
    Für den M53 hab ich noch keine gefunden, wenn du einen Shop weißt (@Samurai) kannst du ja mal den Link posten. Danke.


    Welches Axialspiel muss ich denn einstellen? Ich habe was von 0,2mm gelesen.


    Grüße, Sebastian

    Hallo Leute,
    ich hab ein kleines Problem mit einem M53. Ich hatte beim Fahren (also ehr beim Abbremsen und Auskuppeln) ein komisches Krachen im Motor.
    Mein Hauptaugenmerk lag, nach längerem Überlegen) auf der Kupplung.
    Am Wochenende habe ich die Kupplung und Primärritzel abgebaut und begutachtet. Alles i.O.
    Ich hatte vorsorgliche ein neues Primärantriebset bestellt. Aus Spaß hab ich das mal verbaut und konnte gleich beim Aufstecken das Problem erkennen.
    Das Kupplungsritzel schleift am Gehäuse. Dort wo der Lagersitz vom Kurbelwellenlager ist, hakt er in die Kante. Dort waren auch deutliche Spuren.
    Ebenso konnte man Schleifspuren erkennen. Das würde die Geräusche auf jeden Fall erklären.
    Bevor es Fragen gibt, die Anlaufscheibe am Kugellager war verbaut.
    Ich bin im Moment nicht ganz sicher wie ich dieses Problem angehen soll, da ich meiner Meinung nach alles andere richtig ist.
    Eine Frage: Welches Axialspiel darf der Kupplungskorb haben und wie stellt man das am M53 ein? Hier gibt es nur die eine Anlaufscheibe.
    Ich denke die einzig vernünftige Lösung ist aber eine dickere Anlaufscheibe.


    Wer kann mir helfen?


    Vielen Dank!

    du tankst 1:50 bei ner 1er schwalbe? was hast du fürn motor?
    wenns der gebläsemotor is, musst du 1:33 tanken!


    irgendwo im forum war auch mal ne auflistung, ab welcher motornummer 1:50 getankt werden kann :search:

    Nein, musst du nicht zwingend. Wenn ein Nadellager im oberen Pleulauge ist, darfst du 1:50 tanken. Umstellung war gegen 1976 mit Einführung der M53/2 Motoren.


    Grüße, Sebastian

    Absolut!
    Meine würde sich nur die Fingernägel abbrechen. :P
    Ich versuch sie schon lange da hin zu bekommen, das sie wenigstens mit fährt...
    Keine Chance.


    MFG Sebastian

    Aber irgendwie brauchen wir doch solche Sprüche, oder? :D
    Ein bisschen masochistisch sind wir halt auch...
    Warum muss man es sich immer leicht machen? Wir sind doch nicht wie Alle!


    Grüße, Sebastian