Beiträge von Soko_Friedhof

    Typ: S51 B 1-4
    Spannung: 6 V
    Zündung: U
    original: kA
    Erfahrung: Laie
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten: von allein (Defekt)


    jetzt beschreibe dein Problem möglichst genau:
    Was ist passiert?
    Bei meiner S51 gehen die Blinker, wenn der Motor ausgeschaltet ist. Batterie ist voll. Sobald der Motor läuft, blinken sie nur noch bei hoher Drehzahl ganz schwach. Also so wie wenn keine Batterie dran wäre.
    Ich habe die Elektrik der S51 schon so bekommen. Ganz original scheints nicht zu sein. Ich habe auch das Problem, das trotz 6V Spule fürs Licht, 12V am Licht ankommen. Warum auch immer. Ich habe mir mit einer 12V Lampe Vorne und Hinten beholfen. Das Problem mit den Blinkern ist tragischer.


    Wobei ist es passiert?
    Hatte sie scheinbar schon immer.


    Was funktioniert nicht?
    Siehe oben.


    Was hast du schon alles getestet/versucht?
    Noch nichts, da ich das Problem noch nicht eingrenzen konnte.

    Dazu kommt die "Bettelmafia". Meist ausländische Mitbürger die auf den knieen in unterwürfiger Pose sitzen und hier Hände falten. Die dürfen so schön Ihre Einreise in die BRD bezahlen.

    Naja, wer weiß wer dahinter steckt und sich die Leute nur ankauft. Ev. der nette deutsche Nachbar von nebenan mit dem großen Benz.


    Grüße, Sebastian

    Ja, da hast du Recht.
    Aber was ich viel schlimmer finde:
    Man kann durch solche Idioten nicht mehr unterscheiden wem es wirklich dreckig geht und wem nicht. Und damit is es auch schwerer den Richtigen zu helfen...
    Es ist zum Kotzen...
    Windmühlen. Und warum? Weil die Reichen immer reicher werden wollen statt das Geld gerecht zu verteilen. Und am Ende nimmt eh keiner was mit...


    Grüße, Sebastian

    Hallo Leute,
    Da man das so macht, stell ich mich einfach mal mit nem kurzen Steckbrief vor.
    Ich heiße Sebastian, bin 25 Jahre alt und seit ca. einem Jahr wieder aktiver Simsonist. Wohnhaft bin ich im schönen Sonneberg, das im Moment wohl ehr Schneeberg heißen sollte.
    Das Hobby habe ich eigentlich schonmal an den Nagel gehängt, als ich 18 wurde und endlich Auto fahren durfte. Aber wie das so ist, es holt einen wieder ein.
    Im Moment darf ich einige Baustellen mein Eigen nenen und werde versuchen diese langsam wieder in brauchbare fahrbare Untersätze zu verwandeln.


    Das wars eigentlich auch schon.
    Ach ja, wen es interessiert, hier mal mein Netzverweis:
    Simsonblog


    Beste Grüße,
    Sebastian