Ich meine ob die so gewölbt sind, dass sich das Sichtfeld vergrößert (also die 'Gegenstände' die man sieht verkleinern). Also im Prinzip schon so wie eine Linse.
Danke schonmal!
Beiträge von osselmann
-
-
Also mein Navi von Pearl kann ich einstellen auf Roller bzw Moped. Und somit sind Kraftfahrstraßen, Autobahnen deaktiviert. Naja und mit 88€ war es auch noch recht Günstig. Und bis jetzt hat es mich noch Überall hingebracht.
Könntest du vielleicht noch die genaue Bezeichnung/Artikelnummer posten? Hört sich wirklich sehr gut an! -
Also ich habe einen Caberg Rhyno Klapphelm (http://www.fc-moto.de/Caberg-Rhyno), der ist auch wirklich bequem und sitzt perfekt,
ABER: Ich muss meine Brille absetzen, bevor ich den Helm aufziehe, da er dabei die Brille verbiegen würde. Ich weiß nicht wie das bei anderen Helmen ist, das würde ich an deiner Stelle einfach mal im Laden ausprobieren, was beim Helmkauf ja eigentlich sowieso unausweichlich ist... -
Hallo,
ich benötige für meine S51 neue Spiegel und möchte unbedingt welche mit konvexem Glas.
Mein bisheriger hat kein gewölbtes Glas und somit beschränkt er das Sichtfeld stark.
Weiß vielleicht jemand ob die normalen Spiegel von MZA (http://www.akf-shop.de/shop/pr…info.php/products_id/6975) gewölbte Gläser haben?
Bei AKF habe ich schon angefragt, allerdings bekomme ich im Moment keine Antwort, vermutlich sind die im Umzugsstress... -
Ja klar, brauch auch noch ein paar Kleinteile. Schwätzen wir mal über icq wann...
-
Der Herr Kurz, der auch gleich "ums eck" ist, hat mittelmäßige Preise und ist auf mich nie gut zu sprechen und irgendwie unfreundlich. Keine Ahnung wieso, kann ich nicht wirklich empfehlen..
Wo ist denn der Herr Kurz? Von dem hab ich noch die was gehört.. Was ist das fürn Laden, allgemein Zweirad oder speziell Simson?Ich hab bei Strauch vor einem halben Jahr einen Bing für meine S51 gekauft, 60€. Ist eigentlich OK.
-
Morgen früh geht's schon los, weiß niemand was?
-
Hallo!
Da ich am Montag zusammen mit 2Takt_Jonas in die Schweiz fahren will, habe ich noch ein paar Fragen:
1)Welche Straßen darf ich dort nicht benutzen (Kraftfahrstraße, oder wie heißt das dort?)? Wie sehen die Schilder aus, die diese Straßen ankündigen?
2)Was muss man in der Schweiz an 'Sicherheitsausrüstung', also z.B. Verbandspäckchen auf dem Zweirad mitführen?
3)Führerschein... Ja, soweit ich mich erinnere hatten wir hier schon einmal geklärt, dass die Sonderregelung für Simsons mit Klasse M nur in Deutschland gilt.
Wie sieht's denn in der Schweiz mit Mopeds/Rollern aus? Haben die dort auch die EU-Führerscheinklassen, oder falls nicht, Mopeds bis zu welcher Geschwindigkeit darf man dort mit dem Moped/Rollerführerschein fahren?Vielleicht gibt's hier ja ein Schweizer, der mit die Fragen beantworten kann...
-
Habt ihr auch den Schwimmerstand kontrolliert?
-
Hallo Zusammen!
Da ich ja jetzt auch schon seit ein paar Monaten hier dabei bin, wollte ich mich auch mal kurz vorstellen.
Ich heiße Wenzel, wohe in Tübingen etwas südlich Stuttgart, momentan bin ich noch Schüler auf nem sprachlichen Gymi (Latein, Englich, Franz...).
In meiner Freizeit fahre & schraube ich entweder an meiner S51, spiele Gitarre, segelfliege, oder tue sonst was das Spaß macht!
Von Simsons habe ich das erste mal durch 2Takt_Jonas hier erfahren (Klassenkamerad) als er sich seine zulegte... ich war sofort begeistert, vor allem als ich von der 60 km/h Regelung hörte.
Als erstes musste ich meine Eltern überzeugen, dass ich unbedingt ein Moped bräuchte, was mir auch überraschend schnell gelang. Zwei Wochen Später fing ich dann mit dem M Führerschein an und schaute mich nach Simsons hier in der Gegend um. Da es hier im Süden aber kaum welche gibt, und wenn dann meist nur zu wahnsinnigen Preisen, entschied ich mich für eine S51 aus Plauen, die ich über mobile.de gefunden hatte, für 500€... ein großer Fehler, wie ich inzwischen weiß, aber wenn man noch überhaupt keine Erfahrung hat, ist es einfach schwierig sowas einzuschätzen^^In den folgenden Monaten hab ich dann fast meine komplette Zeit und mein ganzes Geld in die Simme investiert, da sie einfach komplett verhunzt war... z.B. hatte der vorherige Besitzer 3 zusätzliche Kanäle in den Zylinder gebohrt, dabei ist er wohl mit dem Dremel ausgerutscht und hat die komplette Laufbuchse zerkratzt, anschließend hat er einen der Kanäle mit Kaltmetall wieder verschlossen - zumindest hat er es versucht^^ Gab noch unzählige andere Kuriositäten an dem Moped, das meiste hab ich aber inzwischen wieder vergessen... Seit ein paar Wochen bin ich jetzt jedenfalls fertig mit der S51, und die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt! (Bild hab ich als Avatar)
Vielen Dank an alle aus dem Forum hier, die mir dabei mit Tipps oder Arbeiten (Kädix und Schwarzfahrer) geholfen haben!Gruß, Wenzel
-
Mit Bing meistens 1 Tritt.
Ach übrigens... nichts für ungut, aber wenn eure kalt ohne Choke anspringen, dann ist das nicht besonders toll oder so, sondern das Gemisch zu fett eingestellt. -
Du sagst ja, dass Das Benzin nur in den Vergaser läuft, wenn er abgeschraubt ist, und du ihn dann vermutlich waagrecht hältst.
Wahrscheinlich ist entweder der Schwimmer nicht richtig eingestellt oder das Schwimmernadelventil kaputt.
Stelle erstmal den Schwimmer wieder richtig ein: http://www.mopedfreunde-oldenb…l/vergaser_16n1_16n3.html und kontrolliere dann, ob der Sprit wieder in die Schwimmerkammer läuft.