Beiträge von Simsonite

    @ wilfried: man da hab ich komplett falsch gelegen, von wegen lenker abbauen. :dash: Du hast sie ja gleich ganz auseinander genommen. :a_grgrins:
    Ich hab damals echt glück gehabt, fünf cm mehr und hätte es vergessen können, zumal ich überhaupt kein werkzeug mit hatte. Aber mit viel geschick und gewürge passt ne S51 in nen A4 Avant - ohen was abzubauen. Doof war nur dass ich den vogel allein reingehievt hatte, hab mir schön den stossfänger zerkratzt.

    Arrgh ich will auch. :k_schimpf: Aber is nich, wegen geht nich. Elternabend geht vor.


    Hab ja auch noch nicht mal ´nen Schildchen. Sagt mal wo muss der versicherungsonkel eigentlich sein kreuz machen, bei moped oder bei mokick? :S Ich mein ja bei mokick, wegen ankicken und keine pedale. Er hatte letztes jahr überhaupt keinen schimmer. Im endeffekt ist es auch egal, glaub ich. Und dann hat er mir erzählt ich darf erst am nächsten tag fahren, da man es nicht für den gleichen tag mehr versichern kann. Hab aber von anderer seite gehört es geht auf jeden fall, dass du gleich losdüsen kannst. 8)

    @ wilfried: Was willst du denn mit 250 mz? :lol:


    Also das mit der sonntagsidee finde ich supi, sonst muss man immer solange auf donnerstag warten und im winter hab ich da auch immer training.


    VOTING: ich bin dafür, aber das mit dem donnerstag kann man ja trotzdem beibehalten. Inner city rumdüsen macht halt auch total laune.


    So sonntags treffen und im sommer noch schön an ´nen see heizen und viell. sogar baden, stell ich mir cool vor, so sollte ein wochenende ausklingen :b_dance: .


    MIt dem fabia und der mz sehe ich probleme. Hab meine s51 garadeso in den A4 bekommen. Nimm dir werkzeug mit, da du bestimmt den lenker, wenn nicht sogar die gabel demontieren musst.

    Als bei mir war eine spule auf der gp durch, dann fing sie auch immer an rumzuspinnen, bockt bei vollgas und nahm keins mehr an wenn sie warm war und ging dann schlussendlich aus. Wen sie kalt war lief es wieder super bis...sie wieder warm war. Bei dreck im versager würde sie doch wohl auch im kalten zustand macken haben, oder? Kann ja nur ein teil sein was hitze bekommt und sich ausdehnt und dadurch störungen verursacht. Nebenluft würde ich mal auch ausschliessen.

    Hey SIMSONALARM; haha. Hab montagabend gegen halb sechs ne schwarze s51 mit solch eckigen led-blinkern am eidelstedter platz gesehen. Die hat mir todesmutig als Linksabbieger die vorfahrt genommen, obwohl ich im auto saß. Und gestern abend gegen halb zehn kurvte ne rote Simme (S51) mit sozius in Schenefeld richtung lornsenstrasse rum. Sah fast so aus als wäre es janni gewesen, ging aber zu schnell. :eek: :censored: :a_zzblirre:

    Also wenn der motor ausgelutscht ist, dann zieht er auch nicht mehr wenn er warm ist, denn meine S51-E ist ziemlich fertig, fährt aber kalt wie warm gleichschnell. Wenn der druck bei hohen drehzahlen zu gross wird können es die simmeringe nicht mehr halten und die leistung fällt ab. Da nützt übrigens kein tauschen der ringe, sondern nur ausschleifen des zylinders und ein neuer kolben. Ich würde auch auf dreck im gemisch tippen, ist auch so ein problem bei mir: rost im tank und keinen filter in der leitung. Also öfter mal den gaser reinigen. Übrigens zur tankentrostung gibts hier im forum auch diverse anleitungen. :b_fluester:

    Hey ich fahr so´n ding. :D Das anbauen ist leicht und stört auch nix beim fahren oder wird warm. Kleines problem ist nur, wenn du den rechten seitendeckel abnehmen willst, musst du auch ein wenig die hintere halterung des auspuffes lösen, damit du ihn rausziehen kannst. Was dann weiterhin problematisch ist, die fussraste ist zu kurz und du verbiegst dir dein bein beim fahren, sowie schon oben genannt und auch beim bremsen. Endurofussrasten sind fast nicht zu bekommen (zumindest meinen recherchen nach), die ausreichend lang sind auf der rechten seite. Lösung: ein stück ranschweissen. Unter den fussrastengummis sieht es dann sowieso keiner mehr. Bremshebel hab ich nachgerüstet.


    greatings Simsonite


    PS: z.Z. auf meinem Avatar ganz gut zu sehen (26.01.09) :a_bowing:

    Also ich hab ja selbst zur zeit kein leuchtendes beispiel op´n hof stehen. Das schon mal im voraus.
    Aber irgendwas fehlt, sieht irgendwie unvollendet aus - finde ich (sorry). Ich würde die schutzbleche umlackieren oder mehr weiss reinbringen, damit sich die farbe wiederholt und es stimmig wirkt. Wenn du viel aufwand betreiben willst, machst den rahmen weiss. Ansonsten viell ein paar weisse gimmicks irgendwo, oder nen streifen oder rahmenstrich auf´n tank und den seitendeckeln. Oder den lenker weiss. Problem is, man weiß halt erst nachher wie es ausssieht :huh: Naja oder felgen weiss.
    Ich würde als grundrichtung sportlich verfolgen, also in die hauptfarben blau weiss investieren und viell. noch den enduorauspuff zum lenker dazusteuern ( muss aber nicht sein, das nur weil ich so auf die endurooptik stehe und es sportlicher wirkt) , dann aber nicht mehr chrom anbringen. Wie gesagt geschmackssache.
    Chrom-edel optik lohnt sich eher bei dunkleren farben.


    greatings Simsonite

    @ tacharo Ja die gefällt mir ganz gut so auf dem bild. Den lack noch einen tick dunkler, dann ist´s schon perfekt für mich gesehen.Hab ja nen schwarzen lenker dran, das past dann zu rahmen und schutzblechen. Ach und vergessen habich ja mein bestes schmuckstück. Seit dem sommer liegt ne gesteppte dunkelrote sitzbank von AKF in meiner werkstatt versteckt rum, weill ich die heimlich bestellt hatte und meine freundin davon noch nix weiss :huh:


    Allerdings hätte ich die felgen gern wieder schön aufpoliert.


    greatings

    Für gäste gibt´s markenbier (becks,köpi). Ich aber muss gestehen vorm pc oder inne werkstatt trink ich gern mal kaltes aldi-"premium" , oder das tuborg aus´m discounter haut mich immer fast aus den socken. :a_grgrins: Schön plasteflasche.


    Bei vaddern gibt´s immer leckeres Lübzer urpils oder wie dat heisst oder Rostocker Bock, oder auch mal staropramen. Alle irgendwie mit mehr umdrehungen als normal, was ich auch immer schnell merke. :biglaugh: Aber imma legger.