Boah handschuhe, damit würd ich gar nich klarkommen. Aber ich bin noch alte sibirische osteiche, die muss dreck anne pfoten haben wenn´se denn ma was macht. Kommt ja nich mehr so soft vor, da geniess ich das regelrecht.
Schrauben is doch herrlich. Aber eigentlich nehm ich nach´m schrauben erst normale flüssigseife mit bürste und wenn das nich reicht ne handwaschpaste. Bei der sind auch keine bösartigen sachen drin, hab ich mir noch im laden durchgelesen, und sie funktioniert einwandfrei. Croldino heisst die. Am besten noch mit handcreme behandeln und die hände werden nicht rissig.
Beiträge von Simsonite
-
-
Tja manchmal nützt auch der fuss an der bremse nix. Bei meinem letzten unfall bin ich im zweiten durch ein wohngebiet gezuckelt. Leider hat es geregnet und ich hatte auch noch das schöne kopfsteinpflaster unter meinen k36ern. Als dann der nette kombi rückwärts raussetzte ohne mich zu beachten, reichte ein gefühlvolles tippen der hinterradbremse um die karre seitlich zu legen. Im endeffekt tat mit böse das knie weh und mein fussrastenhalter/ständer(?) war gebrochen.
-
Haste denn schon ma geguckt ob das loch nich nur von innen zugespachtelt wurde, obwohl gut lackiert war usw.? War bei mir so. Hab es ganz einfach wieder aufgebohrt und vorsichtig die restliche spachtelmasse entfernt, wegen der lackierung. Am geilsten wäre natürlich ein funkservo unter dem seitendeckel, den man per fernbedienung drehen lässt, aber das is nur so´n fixes hirngespinnst aus dem rc-bereich. Da müsste man noch ordentlich tüfteln bis es spruchreif ist. Das wäre was für unseren v3g0.
greatings simsonite
-
@ nico: ja faulheit kostet halt :a_grgrins: , aber ick hab doch auch keene zeit. Da muss der rubel rollen, damit´s das möp auch tut, heul.

-
@ nico: brauchst nur ein:
.de
hinterhauen und schon bist auf seiner site. Die machte auf mich nen sehr guten eindruck. Hab ihm ne e-mail geschrieben und konnte dann am samstag bei ihm mal vorbeigucken. Idealerweise ist seine werkstatt gleich bei mir um die ecke in rellingen. Auf dem hof standen schon sechs schwalben und zwei s50/51, die alle wie geleckt aussahen (nich so ne midleidigen exemplare wie bei köster) . Die werkstatt selbst war sehr sauber, und er hat ne geile hubvorrichtung extra für mopeds. Er macht auch nur zweitakter, weil grad ein typ am fragen war wegen ner grossen reisschüssel und ich das mitbekommen habe. Hat meine dann auch gleich raufgenommen und den motor aufgemacht und durch das rütteln festgestellt, das sie halt zuviel spiel hat. Er selbst ist total nett und diskutiert mit dir auch über probleme und ideen und ist an der vorgeschichte deiner maschine interessiert.Übrigens Markus
oder Mario
, egal: M.Henschel war auch schon bei ihm und sehr zufrieden (ist auch ein kumpel von ihm, glaub ich). Haben uns grad am sonntag drüber unterhalten. Ich bin jedenfalls gespannt. So ich hoffe das war genug input. 
-
Ähem ... parken... nich die frau sondern die simme

-
Na janni schwadronierte auch irgendwas von motor machen lassen und wollte die nummer von dem Moto-Selmer aus rellingen haben. Ich hadere ja noch mit mir (mein konto ist nich so ganz einverstanden, meine frau frag ich erst gar nich) aber werd meine wohl die tage dort zur regenierung parken. Dauert halt nur lange, wegen warteliste. Aber janni und ich auf einer simme das wäre zwar ein bild für die götter, aber wohl zuviel des guten.

-
Ich muss sagen Nico hat recht. Ich hab auch überlegt mal irgendwann ( wenn es schon ganz waaarm is) nen grillabend zu machen, aber dann fühlt man sich gleich zu mehr verpflichtet.

Übrigens, ihr habt das u boot zwar aufgezählt, aber bei eurer planung vergessen. Da können ja dann die noch vorbeischauen die aus der ecke kommen, nich nach kaki wollen, aber zum coffee to fly. Ansonsten wäre das ja schon ne halbe tagesrundfahrt, und man hat gar keine zeit mehr am ort des geschehens selbst.
Im sommer wäre das natürlich toll ( ja ich weiss ich bin ein schönwetterfahrer), aber bei 10 Grad reichen ein paar kilometerchen aus. -
Ich glaub wir waren heut insgesamt sechszehn maschinen. Einer ist ja früher wieder los, bevor alle da waren.
Man ich hab mich teilweise mit vierzig nachhaus gequält und janni hat sich andauernd nen wolf gewartet. Naja war die letzte tour vor der werkstatt.
Bald wird hoffentlich frisch eingefahren. Will ja nicht zum gespött der baumarktroller werden. 
-
Janni und ich werden wohl morgen auch aus der pinneberger ecke mal vorbeischauen.
-
Vielleicht is er ja auch rückwärts gefahren, ihr schlaumeier.

-
Bei dem wetter machts fahren sowieso kein spass, da schleif ich lieber ein bisserl am tank rum.

Apropos wetter, weiss jemand nen tipp für gute regenhosen. Meine ist bei starkem niederschlag nicht mehr ganz dicht (also rein körperlich, wie sie so geistig drauf ist weiss ich nicht- sie ignoriert mich komplett
.