Beiträge von simsonfreak

    wozu? wenn du dann mal auf 70ccm umbaust solltest du dann eh auf eine S70 Welle wechseln, oder du baust die jetzt mit ein.


    wenn dein Kurbeltrieb unrund läuft, also das nicht zusammen passt (beispielsweise man nimmt nen 50er Zyli auf 70er Welle oder umgedreht), dann werden dauerhaft Schäden an deinen Lagern auftreten. KW-Lager, Pleullager. das ganze macht deinem motor auf dauer zu schaffen.


    kurzzeitig sind derartige dinge aber durchaus machbar, aber bitte nicht lange damit rumfahren. von den Hülsen halte ich im übrigen wenig. ist einfach nicht optimal. entscheide dich was du haben willst und baus danach. aber baus richtig!

    tkm? da würd ich lieber fahrrad fahren...


    also die machbare höchstleistung wurde in der DDR von der in Zwickau ansässigen Firma Zögler (? bin nicht ganz fest beim Namen!) realisiert. Wasserkühlung, Drehschieber, Trockenkupplung, 6 Gang Getriebe, vollverkleidung,... waren 160 km/h udn 18 PS... natürlich in Drehzahlen die weeeeiiiiit über der kotzgrenze für normale Motoren liegen. Nutzbares Band von 12000 bis 16000... steht eine im Suhler Fahrzeugmuseum... feinste Ware sag ich nur!


    um für deinen Renneinsatz dem realismus näher zu rücken stellt sich ersteinmal die Frage, ob du Straßen oder Geländerennen fahren willst?

    Jup also das mit dem SL1 verhällt sich ja so, dass das noch nicht vollends in meinen Besitz übergegangen ist, sondern erstmal sozusagen geistiges Eigentum darstellt *g*... Fräse??? keen Plan was du meinst! Aber den Trabbi hab ich auchnoch... oder wie ich ihn lieber nenne meinen R2 0,6 Baujahr 1986

    150er Motor...bockschwer...sinnlose Bastelei...


    die einzelnen Werte meiner moppeds:


    -S50 mit LT 70/4 K Gelände (Version 2003), Vape, AOA2, 4 Gang (noch immer leider, aber der 6er wartet schon in der Garage *harhar*): ca. 90 km/h (Schätzeisentacho lässt keinen genauen Wert zu)


    -S50 mit LT BB1, 5 Gang, Renn PVL, LT-Gianelli: noch nicht mit Messung ausgefahren. Dürfte um die 120 km/h machen... momentan Kupplung defekt und Reifen platt... für den brauch ich mal nen Tacho... währe interessant...


    -Duo 4/1: originalmotor, fast tot (Motor): 45-50 km/h (Berg rein mal 65 km/h)


    -Star, komplett fertiger Motor: 50 km/h

    Hi!


    Also ich habe den Herrn einmal auf die Versandkosten angesprochen udn er hat pampig reagiert. Ansonsten habe ich schon relativ oft bei ihm bestellt. Wenn man nur zahlt hat man eigentlich keine Probleme. Sogar Sammelbestellungen waren möglich. Generell isses zwar mäßig, was da abgeliefert wird, aber die Teile sind meistens in einem guten Zustand. Ich würde da gern mal mitm Anhänger in den Bauernhof fahren und einsacken...

    Hallo!


    Bitte lest euch den anschließenden Text aufmerksam durch und verständigt auch
    eure Freunde und Bekannten, die nicht im Internet sind!!!


    Letzte Woche am Donnerstag, den 23.10.2003, wurde der Star von einem sehr guten Freund von mir geklaut.
    Das Fahrzeug stand in Zwickau bei der Schillerstraße 1 am Kornmarkt unter den
    Torbögen.


    Es muß zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr gestohlen wurden sein, während mein
    Freund eine Vorlesung in der Fachhochschule hatte.


    zu den Merkmalen:


    die Rahmennummer lautet: 3455263
    das Versicherungskennzeichen lautete: 955 AEY


    Der Star war im letzten Jahr neu aufgebaut wurden.
    Die LACKIERUNG war original gehalten rot/beige. Im einzelnen waren Rahmen und Shutzbleche Rot und die Seitenbleche, die den Luftfilterkasten abdecken, der Tank und die Lenkerabdeckung waren beige.


    Auf dem TANK sind Aufkleber mit dem Simson Logo und der Aufschrift "Star".
    Ebenfalls am TANK auf der rechten Seite ist eine deutliche, große, runde
    Schleifstelle zu sehen (ist passiert, als ich mit meiner Orthese damit gefahren
    bin).


    Weiterhin auffällig ist, dass die HINTEREN STOßDÄMPFER falsch regeneriert wurden und deshalb sehr straff sind. Das merkt man, wenn man sich drauf setzt. Die Federn nahezu garnicht ein, weil da zu harte Federn verwendet wurden.


    Die VORDERRADBREMSE stammt aus einem Roller (dort als Hinterradbremse), d.H., dass sie einen ausenliegenden Hebel hat.
    Die HINTERRADBREMSE ist ebenfalls auf einen ausenliegenden Hebel umgerüstet und verfügt über ein Bremsgestänge (zur Erinnerung: original waren vorn und hinten
    Bowdenzug betätigte, inneliegende Hebel, die die Bremsbacken betätigten).
    Der FUßBREMSHEBEL ist verchromt.


    Als MOTOR war ein 63er ZYLINDER von LT eingebaut, der auf einem Sperber 4-Gang Motorblock werkelte.
    Bei diesem MOTORBLOCK hielten der 2. und der 3. Gang unter Vollast nicht richtig und neigten dazu raus zu springen.


    Ebenfalls auffällig ist der umgebaute LUFTFILTERKASTEN (wegen dem 63er), der
    einiges an Löchern, etc. aufweist und relativ laut ist.


    Der AUSPUFF hat einen enorm gekürzten Krümmer, der oben und unten gekürzt wurde!
    Außerdem hat der Auspuff kurz hinter dem Krümmer eine größere Delle, die zum
    Fahrzeug hin gedreht wurde.


    Sämtliche CHROMTEILE des Fahrzeuges waren noch in einem guten bis sehr guten Zustand und wiesen wenn überhaupt nur kleinere Mängel auf.


    Auffällig ist außerdem, dass der Star links diesen originalen SPIEGEL hatte, den
    man am Lenkerende montiert.


    Die ZÜNDUNG war von einer U-Zündung mit innnenliegender Zündspule auf
    außenliegende Zündspule umgerüstet. Damit kein Wasser eintreten kann ist der
    Plastenippel am Motorblock bei dem vorher das Zündkabel heraus kam zwar noch
    vorhanden, aber "abgedichtet" wurden.


    Bitte haltet die Augen offen, ob ihr einen Star seht auf den ungefähr diese Beschreibung passt!


    Hier könnt ihr eine Bilderzusammenstellung sehen:




    Wenn ihr auch nur den kleinsten Verdacht habt, dann schreibt bitte eine e-Mail an
    mich! ( [email protected] )


    DANKE!!! euer Simsonfreak


    Nicht, dass der Star schon reichen würde, aber diese Spinner haben schon wieder zugeschlagen und ein weiteres mopepd aus meinem Freundeskreis entwendet. Irgendwann ist die Stadt moppedlehr...


    Das Fahrzeug stand heute (29.10.2003) zwischen 6.50 Uhr und 15.15 Uhr in Zwickau auf der Walter-Rathenau-Straße in Höhe der Nr. 49, gegenüber dem Technischen Hilfswerk.



    Diesmal ist es eine schwarze S51 mit folgenden Merkmalen:


    Rahmennummer: 4809390
    Versicherungskennzeichen: 353 BAE
    Farbe: schwarz
    Besonderheiten:
    -verchromte Endurostreben
    -Scheibenbremsanlage mit 16" Gußfelge und Stahlflex Bremsleitung
    -S70 SZ Zylinder mit Resonanzauspuff (der hat einiges an Dellen und ein relativ neues Schalldämpferendstück)
    -Endurostoßdämpfer hinten (auch bekannt aus der TS etc.)
    -Hinterrad hatte letztes Jahr eine neue Cromfelge bekommen (gaanz leichte Roststellen) und gestern abend einen neuen Mantel bekommen.


    Hier Bilder:




    Wie schon beim Star bitte ich um eure kräftige Mithilfe beim Auffinden des Fahrzeuges!!!
    Falls ihr auch nur eine kleine Spur habt, dann schreibt mir bitte eine e-Mail an:
    [email protected]


    Danke!!!
    euer Simsonfreak


    P.S. Anzeige wurde natürlich in beiden Fällen sofort erstattet!