ZitatAlles anzeigen
Original von smoover:
DAs mit den Komplettkits stimmt ja aber ich möchte mir am liebsten die Teile von verschiedenen Händlern zusammekaufen weil jeder wo anders preisgünstig ist. Außerdem sind in den Sets nie Kurbelwellen, Neue LAger oder ne andere Kupplung dabei. Und gerade auf die Teile kommts mir an. DA will ich nicht die teuersten Teile sondern immer nur die die für den entsprechenden Tuninggrad aussreichen.
PS.: Was findet ihr besser 70ccm 4Kanal oder 90ccm 2Kanal.
#
MfG smoover
1. Beim Zweitakter kommt es darauf an, dass alles aufeinander abgestimmt ist. Das geht beim Luftfilter los und hört beim Schalldämpfer auf!!! Das muß alles zusammenpassen und das ist nur dann gegeben, wenn du alles von einem Tuner kaufst, da der seine Sachen aufeinander abstimmt. Was andere verkaufen interessiert den natürlich nicht und daher passt das auch in der Regel nicht ran und du kaufst am Ende nochmal das was da eigentlich dazu sollte. Also doppelte Kosten!
2. Bei den Tunern, die ich genannt habe besteht die Möglichkeit Komplettmotoren bauen zu lassen. Das heist du gibst einen alten Motor am und der wird komplett umgebaut. Und zwar so, dass alles funktioniert und auch die Sachen, die dir wichtig sind darauf angepasst wurden, also gerade KW, Kupplung und Lager und so weiter. Schau dir bitte die Sachen dort nochmal genau an. Gerade bei http://www.langtuning.de steht EXAKT da was beim Komplettmotor alles gemacht wird und drin ist. Nebenbei schauen die auch ob der Rest noch in Ordnung ist.
3. ganz klares Statement für den 70/4!!! Der ist einfach günstiger und nicht wirklich schlechter. Allein die Nachschliffe sind schon günstiger. Also würde immer den 70er vorziehen. Gerade wenns öfters bewegt werden soll. 77er, die hier angesprochen wurden währen in meinen Augen auch nicht das gelbe vom Ei, da sie nicht so viele Nachschliffe zulassen, wie das bei 70ern der Fall ist.