Ja, die ist falsch. Das ist die der U-Zündung.
Na dann hoffe ich das es dann der Fehler war.
Wenn dann der richtige verbaut ist können sich dann die Werte verbessern von allen Messpunkten?
Ja, die ist falsch. Das ist die der U-Zündung.
Na dann hoffe ich das es dann der Fehler war.
Wenn dann der richtige verbaut ist können sich dann die Werte verbessern von allen Messpunkten?
[…]
Anscheinend habe ich mir die falsche Spule gekauft ich habe eine Primärspule PLITZ 8307.8 - 110/1 habe eine 12volt Zündung daher habe ich gedacht das ist die richtige.
Könnte das der Fehler sein oder ein Fehler sein?
Die Schwungscheibe, bzw Polrad. Wenn es z.B. den Keil auf der Kurbelwelle abgeschert hat, könnte sich das Polrad verdrehen und nicht mehr genau am richtigen Zeitpunkt einen Zündfunken erzeugen.
Der Keil ist neu auf der Kurbelwelle
Wurde schon kontrolliert ob der Rotor sich nicht verdreht hat?
Welcher Rotor?
Alles anzeigenWas hat es denn angezeigt?
Die neue Spule auch mal vor dem Einbau gemessen?
Manchmal sind die neuen Nachbauteile auch schon defekt.
Sorry, aber deine unvollständigen Angaben machen es einem schwehr dir zu helfen.
Dann macht es nicht wirklich Spaß.
Was mich aber gewundert hat, das der Multimeter trotz neue Primärspule mir keine 600Ohm angezeigt hat.
Ich werde jetzt als nächstes mir ein neues Zündschloss und Steuerteil bestellen und tauschen.
So habe jetzt die Primärspule getauscht weiter kein Funken.
Bin langsam mit meinem Latein am Ende
Zieh mal am Steuerteil den Stecker der blauen Leitung ab und messe mit einem Ohmmeter vom Stecker gegen Masse. Da sollte etwas von 25-30Ohm rauskommen.
Falls der Widerstand unendlich ist, dann ist der Geber defekt, einer der wenigen häufigen Fehler bei der Elektronikzündung.
dann entweder neue Grundplatte, möglichst mit schwarzem Geber, oder nach YT-Video den Geber nachlöten.
Also wenn ich klemme 14 abmache und an Masse halt und dann trete komme ich nur auf 5Volt ich denke das die Primärspule wohl kaputt ist.
Zieh mal am Steuerteil den Stecker der blauen Leitung ab und messe mit einem Ohmmeter vom Stecker gegen Masse. Da sollte etwas von 25-30Ohm rauskommen.
Falls der Widerstand unendlich ist, dann ist der Geber defekt, einer der wenigen häufigen Fehler bei der Elektronikzündung.
dann entweder neue Grundplatte, möglichst mit schwarzem Geber, oder nach YT-Video den Geber nachlöten.
So jetzt hatte ich mal wieder Zeit gehabt um weiter daran zu arbeiten.
Also blauen Stecker ab, ohne treten 15ohm wenn ich trete bis zu 60Ohm.
Wie soll ich weiter verfahren?
Habe leider zur Zeit nicht soviel Zeit um mich um das Problem zu kümmern. Leider
Werde es am WE alles ausprobieren.
Eine Frage hätte ich aber, brauche ich zum starten eine funktionierende Batterie?
Da mir jemand gesagt hat vielleicht ist deine Batterie ja im Ar…. .
Das habe ich noch nicht probiert.
Meinst mit Zündschlüssel aus?