Alles anzeigenUnd was hat das jetzt mit meiner Frage zu tun?
Klemme 15 ist Batteriespannung.
An Klemme 59 sollte das rot/weiße kabel das vom Motor kommt stecken.
Aber wenn du nicht meine Fragen beantwortest und das prüfst was ich hier schreibe, dann kannst Du allein weitersuchen.
Sorry , ich hatte gedacht das könnte helfen.
Sobald ich es gemessen habe werde ich mich wieder melden.
Danke aber trotzdem schon einmal für die Hilfe.
Beiträge von Hammerhai
-
-
Geht / ging dein Bremslicht?
Dann hast du die falsche Spule getauscht.
Die Spule mit einem Kabel ist für Front und Rücklicht.
Das Kabel (abgezogen vom Verteiler) gegen Masse gemessen sollte bei laufendem Motor einiges mehr als 12V Wechselspannung haben.
Normalerweise ist es das rot/weiße Kabel das vom Motor kommt.
Edtit: noch mal als kleiner Hinweis:
die 12v und die 6V U-Zündung haben beide eine Zündspule auf der 12V steht.
Front und Rücklicht gehen , wenn sie an Klemme 15 halte.
-
Ich denke wir sollten noch einmal von vorn anfangen.
Den Roller gab es mit 6V und 12V U-Zündung.
Woran hast du erkannt, dass du eine 12V U-Zündung hast.
Mach am Besten einige Bilder an denen wir die Bauteile insgesamt sehen und dann einzelne Fotos wo wir Beschriftung der Bauteile sehen können.
Sind auf dem Polrad und der Grundplatte Teilenummern zu erkennen?
Du hast die beiden Spulen auf der Grundplatte gewechselt.
die Spule für das Bremslicht / Batterieladung hat 2 Kabel.(Licht- und Ladespule 8305.2-130/1, 12V 21W )
Die für das Frontlicht u. Rücklicht nur eins.
Es ist definitiv eine 12Volt Zündung .
Ich habe die Spule mit den zwei Kabeln erneuert.
Die für das Front und Rücklicht habe ich nicht erneuert. Sollte ich dieses eventuell auch erneuern?
-
mit Last ca. 12-13 V
Da kommen leider nur 2,5volt an
-
Wieviel Volt müssen an Klemme 56 und 58 ankommen?
-
Für eine bessere/zusätzliche Verbindung zw. Motorblock und Rahmenmasse
Wo sollte ich diese denn am besten platzieren?
-
Die Kabelei von KWO ist sehr zu empfehlen. Bestell dir noch ne Crimpzange dazu und zieh noch ne extra Masseleitung zum Motor in 1 bis 2 Quadratmillimeter. Kannst ja den alten Kabelbaum strippen und da ne Masseleitung raus nehmen. Das spart Geld....
Für was soll den die extra Masseleitung sein?
-
Das Bild wo bei 56 nur 2,5V ankommen
Könnte es eventuell auch sein das die Lichtspule defekt ist?
Oder ein Masse Fehler ? Da ja beide Lampen gehen sobald ich diese an Steckplatz 15 halte.
-
Das Bild
Messen solltest du bei Fahrdrehzahl, also mindestens 3000 U/min. Das entspricht in etwa Halbgas, ohne das der Motor groß Last hat.
Das Bild mit den 2,5volt ist Halbgas
-
bei wieviel Drehzahl gemessen ?
Im Standgas Drehzahl weiß ich leider nicht
Na zum Glück gibt es kein rot/weiß.
Und wat is das aufm dritten bild?
Wer viel misst, misst viel Mist. Wenn man sich jetzt mit den Grundlagen von Strom und Spannung beschäftigen würde, und welche Arten von Spannung es gibt, und dann noch welche an einer simson im lichtstromkreis vorherrscht, wäre dir schon viel geholfen.
Ich geb dir mal nen tip, im lichtstromkreis ist AC-spannung zuhause.
Dein Messgerät steht aber auf Gleichstrom, weshalb dein unplausibles ergebniss dann auch sehr plausibel ist 😉.
Sorry wenn ich mich mit Strom auskennen würde hätte ich es gewusst und würde leider nicht eure Hilfe benötigen.
Habe jetzt die Licht und Ladespule gewechselt jetzt liegen 20Volt an.
Aber bei Klemme 56 und 58 kommen nur 2Volt sollten das nicht 12 Volt sein?
Tut mir leid das ich hier solle fragen stellen muss.
Wenn ich aber die Kabel wieder beide an 15 halte gehen beide Lampen.
Also muss ja der Fehler bis zum Steckplatz 56 und 58 sein?
An 56 kommt 2,5volt an
-
Leider gibt es kein rtws nur die beiden , bei den kommen ca. 2Volt an komisch.
Multimeter ist so eingestellt siehe Bild
Auch beim dritten Bild kommen nur 2Volt an.
-
Was sind denn die Nachteile von den günstigen Kabelbäumen?
Crimpzange habe ich