Beiträge von Gurkensalat



    Was man nicht noch alles nachgucken muss. (\"Simson - man lernt nie aus\")

    Rad ausgebaut. Bremse war/ist top in Ordnung und blitzblank. Der kontakt auch, aber total lose. Da ist nicht mehr viel mit hinbiegen. Den muss ich erst mal wohl neu nieten, oder die jetzige festkloppen. Danke trotzdem :b_wink:

    Zitat


    Original von D3v!L:
    zwischen die schellen,
    wenns ein MZA Pott ist, kann es sein das die Schelle nicht passt, dann musst eine Schellenhälfte vom alten Pott nehmen....



    jaja, Provisorien halten immernoch am längsten :biglaugh:

    Ich hab eigentlich zwei Probleme, die wohl zusammenhängen.


    1: wenn ich die Fußbremse betätige, dauert es ein paar Sekunden bis das Bremslicht zu sehen ist. Dann kommt es nur sehr verzögert und wird auch nicht richtig hell. Da ist selbst das Rücklicht besser zu sehen.


    2: ab und an funktioniert das Bremslicht dann doch, allerdings nicht dann, wenn es soll. Nömlich wenn ich ganz normal fahre, geht es manchmal ohne Vorwarnung an. Die Bremse schleift wohl eher nicht, da sie kalt ist (also der Deckel...). Trete ich dann die Bremse, geht das Licht wieder aus und nach kurzer Zeit geht es von alleine wieder an. :confused:

    Das Thema beschreibt eingentlich schon das Problem. Damit der Ständer nicht gegen den Auspuff stößt, müsste ich selbigen etwa 5-10cm nach außen biegen. Bei mienem Nachbar ist das identisch. Mich würde das an sich nicht weiter stören, würde der Ständer nicht die Verchromung vom Auspuff zerkratzen :biggrin: Wie soll es richtig sein und was muss ich tun?

    das wäre sowieso mal eine Frage von mir: Wie gut sind die neuen Motoren? Ich hab da schon viel widersprüchliches gehört. Wenn mein Motor also irgendwann mal die Hufe hochreißen sollte, wie lange würde denn die Neuware halten? Wie sieht das bei anderen Teilen aus (Kurbelwelle, Getriebe etc.)?

    ob das moped besser zieht, wenn es zu mager läuft, na ich weiß ja nicht. Eigentlich läuft einMotor erst dann schnell, wenn er richtig eingestellt ist, also Luft und Kraftstoff das richtige Verhältnis zueinander haben. Aber nun gut. Und sollte die Kerze zu dunkel sein, hat man wohl das Problem eines zu fett eingestellten Motors. Das widerum kostet auf Dauer Leistung. Durch den höheren Spritverbrauch und der schlechten Verbrennung, verkokt der Auspuff. Und das ist ja denn auch nicht Sinn der Sache. Sicher: zu hell wird der Motor eher zu heiß und alles schmilzt dahin. Dann wird der MOtor auber wohl auch kaum gut laufen, da die Schmierung fehlt. Ich bin nur zu feige, es auszuprobieren :biggrin: der Kolben läuft momentan recht flott und will ihn nicht verlieren (noch nicht...)
    Aber das ist hier nichtThema des Threads. :b_wink:
    Wir können uns garne woanders die Köppe einhauen janis :biggrin:

    Hab das selbe Problem. Wenn man außerdem längere Zeit mit sehr wenig Gas fährt geht sie dir womöglich bald aus. Wahrscheinlich ist der Vergaser zu fett eingestellt. Ich muss auch erst mal schauen, was da los ist. Häng mal die Nadel eine Kerbe tiefer

    ihr mit eurem Kerzenbild immer :rolleyes: bei mir ist es so, dass ich sogar mit choke fahren könnte (wenn der Motor nur im warmen Zustand dieses wollte...) und die Kerze würde trotzdem nicht dunkel werden. solange der Motor warm wird, dauert es sehr lange, bis man einen schlecht eingestellten Vergaser am Kerzenbild erkennt. Viel eher würde man dies wohl an Beschleunigung, Endgeschwindigkeit und Standgas spüren.


    Zum Verbrauch: Simson gibt bei 60 km/h einen Verbrauch für die neuen Motoren von etwa 2,5 Litern an (für die neuen Motoren)
    Zitat aus einem alten Heft: \"Neben der wirtschaftlichen Fahrweise spielt auch der technische Zustand des Fahrzeugs eine große Rolle. Verkokte Auspuffanlagen, falsch eingestellte Zündungen, Vergasermängel, undichte Kraftstoffleitung, verschmutzte Luftfilter, schleifende Bremsen und zu niedrige Reifendrücke können ebenfalls zu Verbrauchserhöhungen bis zu 1l/100km führen\" (1982)
    Die bezog sich auf Kleinkrafträder. Ich weiß, ich hab das in ähnlicher Weise hier schon mal geschrieben, aber damit habt ihr es noch mal aus der Fachzeitschrift :biglaugh: