Beiträge von Gurkensalat

    Wolfe: HAAAAALLLLLLOOOOOOOO! Die Sitzbank, das hab ich doch ZWEI mal geschrieben, wird gewechselt :rolleyes:


    Und: ja, nachttauglich ist das so ne Sache. Mit 25W-Scheinwerfer ist die Welt doch etwas dunkel.


    high society simson: Der Überlaufschlauch ist heute abgefallen :biggrin:


    noch ein Teil, was nicht original ist, ist der Benzinhahn. Das ist ein ganz schön alter. Die Dichtung vom Wassersack wird langsam hart und undicht. Wo bekommt man passende noch her? Oder selber schneiden aus Kork?!

    Dass der zwischen Endtopf und Mittelteil saut, ist FAST schon normal. Macht meine auch. Das Problem kann also daran nicht liegen. Fakt scheint ja aber zu sein, dass der Motor nur abtourt, wenn die Maschine unter viel Last läuft, dass also viel Luft und Sprit durch den Versager äh.. Vergaser :biggrin: geht und im Motor denn verbrennt. Und diese große Menge kann das Moped nicht über einen längeren Zeitraum verarbeiten und verliert Leistung, um das Problem jetzt mal ganz trocken anzugehen. Ist das wirklich nur bei Bergauffahrten, oder auch auf gerader Strecke, wenn du da mal voll aufziehst (was man ja normalerweise nicht muss)?



    Das kannst du erkennen, dass das ne falsche Ständerfeder ist? :eek: Ist ja interessant. Wie sieht denn die Originale aus? Hat die irgendwelche anderen Eigenschaften?


    Staubabstreifer...gut zu wissen.


    Was? Die Ferdebeine sollen auch anders sein :confused:


    Der grüne Überlaufschlauch harmoniert doch perfekt mit der roten Sitzbank :biggrin: Einen besseren Kontrast kann man nicht haben. Da kommt aber sowieso noch ein anderer ran, weil dieser eien zu großen Innendurchmesser hat und fast abfällt. MIch wunderts, dass der immernoch hängt...


    Sitzbank wie gesagt kommt sowieso runter. Fämgt von unten nämlich auch mächtig an zu rosten, aber das sieht man ja nicht :biggrin:

    Ich hab zwar jetzt keine brauchbare Hilfe für dich. Aber die Herren von der Verkehrskasperei sind wohl noch nie Moped gefahren :rolleyes: Selbst mit Originalmotor und -Vergaser bla bla bla, also mit 3,7 Ponies kann man die Dinger zum Hochstarter bringen. Bei uns in der Gegend gibt es einen, der fährt hunderte Meter nur auf dem Hinterrad. Und einer von schräg gegenüber hat sowas auch ständig provoziert uns ist hinten mehrmals fast runtergefallen.

    Ja, der Tank ist tatsächlich schwarz/metallic wie die Seitendeckel auch.


    Nun gut. Schönheit liegt im Auge des Betrachters :zunge:
    :biggrin:


    Aber neu lackiert wird der tank trotzdem. Auf der einen Seite ist nämlich ne dicke fette Nase. Das muss ich denn wohl runterschleifen und neu machen. Zumal ich sowieso demnöchste noch nen Büffeltank geschenkt bekomme. Ich kann den ja denn mal draufmachen. Der ist nämlich knallgelb :biglaugh:


    Edit: Nun hab ich mir mal gedacht, polierst du mal die Felgen schön mit Elsterglanz. Gefällt mir gar nicht das Ergebnis. Die Felgen in Chromoptik passen nicht. Kann man das irgendwie wieder rückgängig machen?!...Ist zum Glück bisher nur Hinterrad. Warum hab ich die nicht nur einfach mit wasser sauber gemacht :mad:

    Klingt komisch, is aber so: kleinere Roststellen an Oberflächen bekommt man sehr gut mit Elsterglanz weg. Außerdem erzeugt man noch einen, wie der Name ja sagt, wunderschönen Glanz :biggrin: . Ansonsten sagt man ja Cola :biggrin: soll wohl außerdem doppelt wirksam sein, weil es den Rost Reduziert und die Phosphorsäure zu Phosphat wird, was ein zusätzlicher Rostschutz ist.

    Ich stell hier mal mein Moped vor. Was sagt ihr dazu? Ich hab das Moped in der Optik vor etwa 5 Jahren übernommen, ich hab optisch nichts weiter geändert (außer Putzen diverser Chromteile und sauber machen :biggrin: ). Sie ist seitdem wahrscheinlich etwa 3000 Kilometer gefrahren (weiß es nicht genau, da der Tacho über weite Strecken nicht ging). Der Rahmen ist Baujahr 83


    Umbauten:


    Sitzbank. Da kommt allerdings bald ne neue rauf, weil zum einen der Bezug oll ist und auch das Polstermaterial hart wird.


    Lenker? Als mein Fahrlehrer zum ersten Mal das Moped sah, sagte er sofort, dass es ein TS-Lenker sei.


    Rückspiegel - kommt von einer BMW (Rückseite verchromt)


    Tank - is klar, woher


    Auspuff wurde erneuert, bevor ich die Maschine bekam. demnach Nachbau und fängt, wie man sieht nicht an zu rosten, zum Trotz aller Posts im MZA-Thread...


    Front- und Rücklichter gehören auch an das s50 (zudem sollen die Blinker uralte Modelle sein)


    Der Tacho ist groß, wie der 100er, geht aber nur bis 80 und ist eckig


    wenn ihr noch mehr Teile seht, die so nicht an ein s51 gehören, schreibt es bitte.

    Zitat


    Original von Gurkensalat:



    Seit wann gibt es bei Lanz 4 Zylinder :confused:.



    Okay, hab mich selbst noch mal informiert. Stimmt schon mit den 4 Pötten, das ist dann jedoch kein Bulldog. Die Bulldogs haben nur einen Zylinder. Das Beste bei denen ist immer noch das Donnern, wenn die losfahren. Da spürt man jede Umdrehung in der Brust :biggrin:

    Ich hab lange überlegt, wie ich am besten beschreiben kann, wie die Geräusche klingen. Ungefähr so wie das \"CH\", wenn man \"Blech\" ausspricht. Dieses als Dauerton ergibt das Geräusch (keine Schwankungen in der Tonhöhe!). Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist, auch wenn hier fast alle Mopeds so klingen. Mein Moped hatte vor nem halben Jahr noch (wie beschrieben) nicht diese Geräusche.