kannste mir net sagen Wo ich Wieviel wegnehmen muss ???
Kann mir das KEINER sagen ???
Aber trotzdem erstma DANKE für Eure antworten !
Aber die obrige Frage ist die wichtigste ...
kannste mir net sagen Wo ich Wieviel wegnehmen muss ???
Kann mir das KEINER sagen ???
Aber trotzdem erstma DANKE für Eure antworten !
Aber die obrige Frage ist die wichtigste ...
ZitatAlles anzeigen
Original von [SuPeRpLuS]:
Also:
1. Du kannst den S50 Zylinder max. auf 63 ccm ausschleifen (ist mir gerade eingefallen weil Du im Thread-Titel was von 65 geschrieben hast)
2. Stimmt, Du kannst die Steuerzeiten vom S51 nicht für den S50 übernehmen. -> Die Aussage trifft aber auch nur dann zu wenn Du etwas am Zylinder selbst änderst. Wenn Du nur den Kolben bearbeiten willst ändert das nicht viel. Der Effekt ist der gleiche.
Die Abstandsangaben in den Steuerdiagrammen sind auf den OT bezogen, aber da der S50 Motor weniger Hob und dafür mehr Bohrung hat stimmt das natürlich alles nicht mehr.
Hoffe das hilft dir erstmal weiter.
--SIMSON EASY RIDERS
Zitat von Cruiser: Simson ist das einzigste Fahrzeug bei dem die Vorfahrt schon serienmäßig mit an Bord ist.
Hilft mir deswegen net wirklich:
In einem anderen Tread hat Fragga folgendes geschrieben:
"Nur mal so, mit den orginales Steuerzeiten haste immernoch nicht viel davon. Denn dann hast du zwar mehr Hubraum, doch der wird nur genauso gefüllt wie vorher. Ergo: Einlass etwa 12° erweitern, auslass etwa 20°, und dann noch düe Überströmer etwa um 9 - 12 ° nach unten ziehen, dann haste gute steuerzeiten, die dienen Karren auch gute 20 sachen bringen würden."
Meinungen ?? --> wie rechnet man die °-Angabe in mm/cm um ?
Gruß Martini
In einem anderen Tread hat Fragga folgendes geschrieben:
"Nur mal so, mit den orginales Steuerzeiten haste immernoch nicht viel davon. Denn dann hast du zwar mehr Hubraum, doch der wird nur genauso gefüllt wie vorher. Ergo: Einlass etwa 12° erweitern, auslass etwa 20°, und dann noch düe Überströmer etwa um 9 - 12 ° nach unten ziehen, dann haste gute steuerzeiten, die dienen Karren auch gute 20 sachen bringen würden."
Meinungen ?? --> wie rechnet man die °-Angabe in mm/cm um ?
Gruß Martini
Zitat
Original von [SuPeRpLuS]:
Hast Du dir die Anleitung schon durchgelesen? Ich denke damit sollte soweit alles klar sein.
Die Anleitung ist für S51 und net für S50 gemacht...
--> ein S50 hat doch weniger Hub als ein S51... deshalb kann man doch net sie SZ vom S51 exakt übernehmen....
und ich hätte dann ein S50 mit S70 Kolben --> was wären da die optimaleren SZ ??? --> weil ich denke das die S70 Steuerzeiten net do dolle sein werden....
Also ich hoffe Du/Ihr könnt mir jetzt helfen/oder mich halt berichtigen....
Kommt Leute --> bis ich keine richtige Aussage habe bestelle ich mir auch nix *wahahahaaaa*
Gruß Martini
Zitat
Original von [SuPeRpLuS]:
Hast Du dir die Anleitung schon durchgelesen? Ich denke damit sollte soweit alles klar sein.
Die Anleitung ist für S51 und net für S50 gemacht...
--> ein S50 hat doch weniger Hub als ein S51... deshalb kann man doch net sie SZ vom S51 exakt übernehmen....
und ich hätte dann ein S50 mit S70 Kolben --> was wären da die optimaleren SZ ??? --> weil ich denke das die S70 Steuerzeiten net do dolle sein werden....
Also ich hoffe Du/Ihr könnt mir jetzt helfen/oder mich halt berichtigen....
Kommt Leute --> bis ich keine richtige Aussage habe bestelle ich mir auch nix *wahahahaaaa*
Gruß Martini
Zitat
Original von YXY Simmen-Schrauber:
@ evil..ich weiss ja net was du fürn NM messer hast aber bei 2,5nm sind die mutter verdammt fest bei mir..und is dicht wie sau..ich habe mir auch mal en gummi in der größe gestanzt der is zwischen zyli kopf und zyli..und dichtete auch es is son hitzebeständiger bis 800°C (glaub ich) der dichtet auch sehr gut..meine kompression vom zyli beträgt 10,2..durch den gummie vorher hatte ich 10...und hab nen 60ccm :smokin:
--
.|. T3 -» S51 .. It is Time .|.
Wie berechne ich die verdichtung ? -- > vielleicht mit Bsp. vom S50 ??
Gruß martini
ZitatAlles anzeigen
Original von [SuPeRpLuS]:
Titan: Also als wir den Zyli probegefahren sind hatten wir eine 76er HD drin. Allerdings mit 16er Vergaser dran und Stino Auspuff.
Martini6: Den hat er noch gar nicht
MfG
--SIMSON EASY RIDERS
Zitat von Cruiser: Simson ist das einzigste Fahrzeug bei dem die Vorfahrt schon serienmäßig mit an Bord ist.
ups - hat sonst jemand damit erfahrung ?
ZitatAlles anzeigen
Original von [SuPeRpLuS]:
Schau mal bei LT nach, dort ist eien Anleitung zum Thema Kolbentuning.
Und, eine allgemeine Formel gibt es nicht. Je nachdem wie der Motor genutzt werden soll, wie gut die Alltagstauglichkeit gegeben sein soll oder ob er auf Spitzenleistung ausgelegt wird werden unterschiedliche Steuerzeiten benötigt.
Außerdem sollten die Steuerzeiten besser direkt am Zylinder geändert werden, über den Kolben kann man dem ganzen dann noch seinen Feinschliff geben.
MfG
--SIMSON EASY RIDERS
Zitat von Cruiser: Simson ist das einzigste Fahrzeug bei dem die Vorfahrt schon serienmäßig mit an Bord ist.
nur Zyli kann ich net bearbeiten --> keine Ahnung wie...
aba den Kolbe --> das geht schuuu
Also der Motor sollte eher auf Alltagstauglichkeit (nicht nur GANZ oberer Drehzahlbereich) ausgelegt sein ...
Kannste mir nu helfen ??
ZitatAlles anzeigen
Original von Titan:
Na wenns für nen S51 4-Gang-Motor ein 5-Gang-Getriebe gibt, dann wirds wohl auch für nen S50 3-Gang-Motor nen 4-Gang-Getriebe geben... frag mal bei einer Tuningfirma wie LT oder so nach... Die könnten sowas bestimmt auf Wunsch machen... kostet aber bestimmt dem entsprechend mehr.... Und im direkt anbieten werden die das eh nie, weil der S50-Motor sogut wie ausgestorben istaber ich fahr auch mit nem guten alten S50_Motor rum.... Weil der S51-Motor der vorher bei dem Vorbesitzer drin war ich glaub kaputtwar oder sowas...
Warum willst du überhaupt 4gänge haben? ich komm mit dem Ding ganz gut zurecht.... Bin schaltfaul :o) und mit 3gängen haste die gleiche Endgeschwindigkeit wie mit 4-gang, nur das du halt mehr schalten musst....
Bsp.: bei 3-gang kannst nen Berg immer schööön im 2ten hochdüsen, wogegen ein 4gang immer zwischen 2 und 3 hin und herschalten muss...
--
[center][glow=#8080FF,5]-=TITAN=-[/glow][/center]
Mir gefällt 4 Gang besser: weil wenn du mit dem 3. Gang nen berg rauffährtst und der schaffts net darfste im 2. 40kmh fahren --> der S51 Fahrer fährt halt im 3. hoch...
Hallo Leutz...
Ich habn 3 Gang S50 --> kann ich das auf 4 - Gänge aufrüsten lassen - und was kostet das so ?
Macht das LT - was kostet es dort ?-dauert das lange ?
MFG Martini
Titan - Wie schnell fährst du denn ??
Hab auchn S50 und überlege mir den 63er LT zu holen - oder net --> jetzt will ich ma wissen wieviel man mit nem S50 3 Gang draufkriegt....
kommt Leute - das wisst Ihr doch...!