-wie muss ich die Zündung verstellen ?
-kann ich es auch erstma so testen wies ist ?
-wie muss ich die Zündung verstellen ?
-kann ich es auch erstma so testen wies ist ?
Hallo Leute,
da ich demnächst meinen 63er 4K in mein S50 einbaue wird das sicher viel viel höher drehen als vorher --> jetzt hab ich ma ein paar Fragen:
1.muss ich da den Zündzeitpunkt verstellen ?
2.kann man den 4K mit ner U-Zündung prima fahren ?
3.bringt da nee E-Zündung was ?
4.Ich habe ein altes S50 --> die Zündung kommt noch aus dem Motorblock ! --> kann ich da eine E-Zündung überhaupt einbauen ?
MFG Martini
ZitatAlles anzeigen
Original von [SuPeRpLuS]:
Nein, normalerweise haben die auch einen 16 mm Einlaß. Wie eigentlich alle Zylinder bei Simson. Alles andere ist bearbeitet (schlagt mich wenns jetzt nicht stimmt).
MfG
--SIMSON EASY RIDERS
Zitat von Cruiser: Simson ist das einzigste Fahrzeug bei dem die Vorfahrt schon serienmäßig mit an Bord ist.
@Superplus - so isses ...
Mal noch nee Frage:
Ich habe jetzt für mein S50 einen 63ccm 4 Kanal Zylinder aufgetrieben (kriege ihn zumindest bald..) -mit nem 20mm einlass...
Ich habe noch nen 19 mm Gaser --> der muss reichen
Nun aber meine Frage:
-reicht eine 85er HD (die habsch noch da) ??
Reicht das wenn ich nur die HD ändere ??? (wenn nicht:
-muss ich da eine 215er Nadeldüse verwenden ?
-muss ich eine 25er Einlassdüse verwenden ?)
MFG Martini
egal - ich habe jedenfalls diese Erfahrung gemacht...
Also:
Ich bin mir sicher das es am Anang (mind. 200 km) einen gibt !
Denn wenn du auch nur den Zylikopf abmachst veränderst du die Stellung Motor/Zylinder/Zylinderkopf --> das kostet (wie ich selbst gespürt habe) Leistung --> der Zylinder dreht net mehr so schnell hoch und die max. Drehzahl is auch net soo doll --> ich konnte erst nach ca. 200-300km wieder wie vorher fahren...
MFG Martini6
lass lieber deinen Zyli drauf --> die Verluste (da der Zyli nicht mehr genauso fixiert ist wie vorher) sind fast so groß wie der (winzige) Gewinn den du machst --> ich spreche aus erfahrung --> bringt eigentlich (fast) nischt - außer viel Arbeit...
ZitatAlles anzeigen
Original von flo-wilm:
sicher? ich hät gedacht das is für s50! und außerdem ich bin auch schon so schlau und weis das ein s50-motor und ein s51-motor sich um einiges unterscheiden!
--
Wer sein Fahrzeug liebt...
... DER SCHIEBT!!!!!!!
ich werd ma nee Mail hinschicken --> wäre ja sehr interessant zu wissen..
Aber wenn ich den Zyli frisch aufgebohrt hab tune ich dann die SZ am Kolben --> sonst müsste ich ja wieder schleifen lassen - ich glaube aber das das bei 65ccm dann garnet mehr geht...
Mal nochwas:
bei mir um die Ecke is auchn Händler - der is sich aber net ganz sicher ob das funzt (ausgeschliffener S50 Zyli mit S70 Kolben) und sagt er würde das machen - aber dann auf eigene (MEINE) Gefahr hin....
1. SEID IHR SICHER DAS DAS FUNZT ?!?!??
Ich würde dem Händler dann sagen das der den Zyli auf 63/64 ccm ausschleifen soll (damit ich ihn evt. nochma schleifen lassen kann),einen passenden S70 Kolben dazu und das er den Zylikopf entsprechend ausdrehen soll....
2. --> STIMMT DAS JETZT SO ??
Ja -das wären meine letztden beiden Fragen bevor ich den Aufrag erteile...-bitte antwortet...+danke für Eure hilfe...
MFG Martini
ZitatAlles anzeigen
Original von Moppy574:
flo-wilm das angebot was du meinst bezieht sich auf einen S51 Motor und nicht auf einen S50 motor das ist ein himmelweiter Unterschied den S51 Motor gibt es nämlich standardmäßig mit Vierganggetriebe den S50 Motor aber nicht.
--
[glow=#FF0000,4]SIMSON EASY RIDERS
[/glow]
[glow=#000FFF,4]Schwalbe, Habicht, Spatz und Star und die Ganze SIMSONschar[/glow]
denkste das da nix (ohne GROßEN geldlichen Aufwand) zumachen is ???
ZitatAlles anzeigen
Original von flo-wilm:
Du wolltest doch wissen wie man die Grad in mm umrechnet. Hast du schon mal was mit Sinus zu tun gehabt? Wenn ja dann is das kein Problem. Die Winkel musst du einfach halbieren und dann die Streckenlänge die auf der Linie(gedachte) zwischen OT und UT liegt ausrechnen. Also immer von Mitte aus bis zu dem Punkt wo eine Paralelle vom Kreis(Kurbelwellenbewegung) die Stecke OT-UT schneidet.
Für alle die mit Mathe nicht so viel am Hut haben taugt das jetzt wa****einlich nichts.
--
Wer sein Fahrzeug liebt...
... DER SCHIEBT!!!!!!!
das macht allerdings sinn --> bin im Mathe Leistungskurs und weis was dor Sinus ist --> die Idee is gut !
@Superplus --> also SZ des S70 Kolbens orig. lassen ??
ZitatAlles anzeigen
Original von [SuPeRpLuS]:
OK, machen wirs mal ganz einfach:
Du schraubst den Zyli Kopf ab und drückst den Kolben ganz nach unten. Markiere nun mit einem Stift oder ähnlichem die Ränder der ÜS und es Auslaßes. Baue den Kolben aus und verbinde deine Punkte auf dem Kolben mit dem Mittelpunk.
Jetzt feilst Du das was jeweils zwischen den beiden Linien liegt soweit herunter das DU aber wenigstens noch 1 mm Material zum oberen Kolbenring hast.
Anschließend kürzt Du das Kolbenhemd auf der Einlaßseite noch um 2-3 mm.
Fertig.
MfG
--SIMSON EASY RIDERS
Zitat von Cruiser: Simson ist das einzigste Fahrzeug bei dem die Vorfahrt schon serienmäßig mit an Bord ist.
mal was anderes: ich habe gehört das der S70 Kolben scon sehr scharfe SZ beim S50 hat --> kann man denn da noch tunen ?
ZitatAlles anzeigen
Original von [SuPeRpLuS]:
OK, machen wirs mal ganz einfach:
Du schraubst den Zyli Kopf ab und drückst den Kolben ganz nach unten. Markiere nun mit einem Stift oder ähnlichem die Ränder der ÜS und es Auslaßes. Baue den Kolben aus und verbinde deine Punkte auf dem Kolben mit dem Mittelpunk.
Jetzt feilst Du das was jeweils zwischen den beiden Linien liegt soweit herunter das DU aber wenigstens noch 1 mm Material zum oberen Kolbenring hast.
Anschließend kürzt Du das Kolbenhemd auf der Einlaßseite noch um 2-3 mm.
Fertig.
MfG
--SIMSON EASY RIDERS
Zitat von Cruiser: Simson ist das einzigste Fahrzeug bei dem die Vorfahrt schon serienmäßig mit an Bord ist.
mal was anderes: ich habe gehört das der S70 Kolben scon sehr scharfe SZ beim S50 hat --> kann man denn da noch tunen ?