Müsste doch gehen, wenn man die Schienen nach ganz außen packt und das mittlere Moped "flaschrum". Zumindest sieht das auf dem Bild so aus.
Beiträge von FP91
-
-
Weiß ich nicht, ich habs nicht gesehen, es war dunkel.. und selbst wenn hätte ich ihm auch nicht meine Wut entgegen bringen können..
Waren sicherlich 5-7cm.. einfach irre. Ich hätte nicht gedacht dass es sowas gibt wenn man normal auf ner Straße fährt - die hintere hats nur eingedellt..
Hersteller seit 2008 insolvent, die Felgen gibts nicht mehr... *juhu!*
Naja, gibts halt was neues.
Also in Hamburg hat jemand die Stadt verklagt nachdem er durch ein Schlagloch gedonnert ist und die Felge ähnlich aussah. Hat wohl geklappt!
-
Der Kupplungshebel am Motor

-
Naja, wer 'ne Simson für 700€ gekauft muss auch viel arbeiten 0.o
P.S.: Nimms mir nicht übel, aber mal über den A-Schein nachgedacht?
-
Ich habe ein Set an neuen C3 Lagern im Hause, den Wechsel wollte ich mir jedoch für den Winter aufbewahren - diesen würde ich dann auf jeden Fall jetzt machen, falls das Pleuel nicht verbogen ist, jedoch weiß ich nicht wie hoch die Überlebenschancen sind.
Heißgemacht habe ich ihn nicht. Die Position ist kurz vor OT. Das Problem ist, dass da irgendwas rasugefallen sein muss... mir sticht neben dem Kolben nämlich ein 1 - 2 mm dicker Draht empor...
Ich meinte eigentlich auch oberes und unteres Pleuellager
Aber probieren kannst du es ... -
Bei so brutaler Krafteinwirkung ist eins oder mehrere KW-Lager sowieso hin. In welcher Position ist der Kolben gerade? Falls nicht in OT oder UT würde ich ihn versuchen aus dem Zylinder mit viel WD40 auszuschlagen.
-
Ein Reiskocher ja ?

Ich glaube du hast da was beim Wort "Reiskocher" vercheckt. Als Reiskocher bezeichnet man eigentlich den typischen wasserkgekühlten Nipponreihenvierer. Was ich dir vorschlage ist ein klassisches englishes Motorrad aus japanaischen Teilen. Luftgekühlt, Palleltwin, KÖNIGSWELLENANTRIEB und klassischem Design. Kickstart nicht zu vergessen und bis ca. 70tkm wartungsarm.
Lass dir doch einfach von den "großen" mal was sagen. Ich besitze kein Auto und fahre dementsprechend fast 35tkm Motorrad im Jahr, auch bei Schnee und Eis und verschleiße dementsprechend meist ein Moped der 1500e Klasse im Jahr. Glaubst du wirklich ich weiß nicht wovon ich rede? Wenn du deine AWO willst kauf dir eine, ich hatte das selbe "damals" mit einer ZXR750, merke aber bei meinem dritten Bike inzwischen das es auch abseits von Optik und Stil gewisse Kriterien gibt.
Wenn du eine klassische, zuverlässige Karre suchst schaust du nach Japan und kaufst irgendwas (nicht sportliches!) nach Baujahr 1980 oder einen Zweiventilboxer von BMW. Nach Möglichkeit gibst du etwas mehr als 1500€ aus, denn der Feind von Einsteigerbikes sind ihre Vorbesitzer, das weiß ich spätestens seit meiner DR. Vorschläge meinerseits:
Kawa W650
Yamaha XT 500 oder SR 500
BMW R40
CB750 Fourt
Kawa Z650/Z750Von Honda und Suzi mags da sicher auch was geben, da fällt mir aber grad nix ein.
Falls du nach dem Vortrag immernoch unbedingt eien Awo willst hol dir eine, dann bist du nämlich beratungsresistent und das sei dir gegönnt! Kann auch oft genug Spaß machen

P.S.: Ich find den MZ Gedanken nicht abwegig, allerdings dürfte es da teilweise mit den Ersatzteilen schwierig werden ...
-
Irgendwann gehts dir nurnoch aufn Keks, wenn dein Alltagsfahrzeug nicht mehr richtig läuft.

Jupp, da schließe ich mich an.
Wenn du wirklich was alltagstaugliches mit chicer Retrooptik suchst, würde ich mal nach der Kawa W650 ausschau halten.
-
Auch wenn ich die Idee gut finde: Vergiss es, damit bist du im heutigen Straßenverkehr zu sehr ein Verkehrshindernis und begibst dich wieder in die Rolle des Simmefahrers, der im Gegenverkehr von LKW überholt wird ...
Zum Verbrauch kann ich nichts sagen, Steuern sind 1,80€ pro angefangene 25ccm. Das macht dann 18€/Jahr, Steuern dürften nur Haftpflicht etwa 40€ bei 100% sein.
-
Wahrscheinlich Pleulauge, unteres Lager und evtl. sogar die KW Lager hin. Da bleibt wohl nur messen ...
-
Alles anzeigen
Moppeds kann man ersetzen, Freunde nicht.
Wenn man einen Freund deswegen in den Wind schießt wars kein richtiger Freund.
Ansonsten Schade ums Mop aber das Leben geht weiter
Seh ich auch so.
Betrachte es mal so:
Dein Kumpel hatte die Eier am nächsten Tag bei dir aufzukreuzen und zu beichten. Das hat nicht jeder! Verzeih ihm, tut euch beiden den gefallen.. Geld ist was anderes ...
-
Versicherung und Steuern dürften für eine ETZ spottbillig sein. Ich habe für meine kleine 250er Kawa glaube ich 18€ Steuern und 80€ Versicherung (Teilkasko bei 100%!) bezahlt. Bei der 650er DR sind das jetzt zwar mehr Steuern, aber immernoch nur 50€ Versicherung (allerdings nur Haftpflicht).