Das hört sich verdammt nach Kupplungsschaden an. Sie rutscht durch und das Öl zwischen denn lamellen verbrennt. Das stinkt dann so bestialisch udn das öl verfärbt sich-
Öl ist grün und riecht nach Eiern
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
wie schon einige gesagt haben:
ganz sicher Kupplungsschaden.
Wenn dir die Kupplungsreibbeläge wegbrennen kommt sone gelb-grüne Jauche raus, so war es zumindest bei mir auch.
Hat ebenfalls bestialisch gestunken.. Kupplungspaket rausgenommen und so ziemlich alle Scheiben waren nur nöch Bröckel..
..hätte vielleicht nicht immer im zweiten Gang mit schleifender Kupplung anfahren sollen, aber die Beläge sollten eh neu rein
Also kauf die 4 neue Lamellen und neues Öl.. regenerieren musst du deswegen noch lange nicht! Würd es jedenfalls erstmal so probieren, ist ja kein Akt im Gegensatz zum Regenerieren.
Mfg, Stefan.
-
Ola,
1. Getriebe mit Benzin oder Ölreiniger spülen
2. Kupplung ausbauen
3. Regenerieren mit SET siehe Link http://www.zweirad-steinberg.de/kupplung.htm
4. 500ml Öl einfüllen SAE 80
5. Zündung einstellen evtl. Unterbrecher und Kondensator erneuern
6. Vergaser einstellen
... Sollte es danach zu Problemen kommen, muss der Motor wohl regeneriert werden.
Jedoch halten die Kr51/1 Motoren sehr lange.
MfG Robert.
-
Getriebe reinigen - muss man beim M53 nicht um das Getriebe zu reinigen den Motor auch spalten oder irre ich mich da grad ganz besonders? Oder meinste statt Öl den Reiniger einfüllen? Ansonsten war das auch so ziemlich das, was ich jetzt vorhatte. Kondensator/Unterbrecher erübrigt sich zwar, da ich ne VAPE dran hab, aber ansonsten wird das schon, hoffentlich!
-
Zitat
Original von mathis:
Oder meinste statt Öl den Reiniger einfüllen?Richtig
Geht am besten wenn der Kupplungsdeckel demontiert ist, mit bremsenreinger -
Hi, ihr edlen Ritter!
Heute hab ich meinen Kupplungdeckel abgemacht und was mir da an "Öl" entgegen kam war echt erstaunlich!
Zur Sache:
M541.....letzten Winter regeneriert,
bis jetzt 1500km gefahren.
Kerze rehbraun.
kein qualm hinten raus, WeDis iO,
Schaltung zwar nicht top eingestellt, aber ansonsten überhaupt keine Probleme,
Standgas top,
Kupplung trennt gutso: Das Öl sieht bräunlich-gelb aus, ein wenig schaumig.....überhaupt nicht wie Altöl.
Kann das normal sein?? War das Öl mal überhitzt....kann das sein? -
eventuell wasser im öl
-
kann ich mir nicht vorstellen! woher soll das wasser kommen?
-
Hammer geiler Threadname
Ich tippe auch auf Wassereinbruch.
-
...issn alter tread, den ich genommen hab. Der passt auch fast, nur das mein öl nicht stinkt.
Ich weiss aber nicht woher wasser kommen soll. es lief ja auch kein öl raus -
...issn alter tread, den ich genommen hab. Der passt auch fast, nur das mein öl nicht stinkt.
Ich weiss aber nicht woher wasser kommen soll. es lief ja auch kein öl rausKondenswasser?
MfG
Tobias
-
Der Kupplungshebel am Motor
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!