Beiträge von HarryTie

    Hallo
    Motormodell:S51 B2-4
    Im original Zustand:Ja, DDR Motor, nicht regeneriert.


    Ich habe zwei s51 Motoren im originalen DDR Zustand. Dazu noch eine demontierte DDR Kurbelwelle.
    Egal welches Nadellager ich kaufe, sie sind alle zu groß. Die Nadellager gehen ins Pleuelauge der drei Kurbelwellen. Aber ein Kolbenbolzen, egal ob DDR oder Nachbau, läßt sich nicht zusammen mit dem Nadellager durchschieben.


    Mit DDR Nadellager funktioniert es aber.
    Die Nachbaulager sind demnach etwas zu groß für die DDR Pleuel.


    Kennt jemand Nadellager die in DDR Kurbelwellen passen?

    Hallo Tamara. vielen Dank für dein ausführliches schreiben. Deine Eigeninitiative begrüße ich sehr.
    Ich finde es nicht verwerflich von mza in Deutschland höhere Preise zu nehmen.es ist Begrüßenswert, dass sich mza um Simson kümmert, nach Lieferanten sucht und in Maschinen investiert.
    Billig, billig ist meine Sache nicht. Simsonteile sind immer noch relativ günstig.
    Wichtig ist,dass du erste Qualität lieferst. Schlechte Qualität spricht sich schnell rum.
    Wir sollten alle nicht immer so geizig sein.
    Ich mache dir keine Vorwürfe und hoffe, dass du dich als Qualitätsbewußter Anbieter etablierst.

    Die Einlaufspuren habe ich in der Tat nicht gesehen. das ist natürlich Schrott.
    Die Verfärbung ist nicht abnormal. Und da wir gerade bei DDR Kolben sind; habe zwei DDR Motoren, die haben beide Verfärbungen am Hemd und laufen super.Sollte bauartbedingt ( überströmkanäle) auch nicht unüblich sein.

    Der Kolben sieht für mich völlig ok aus. Diese Farbe am Kolbenhemd ist nicht unüblich.
    Stimmt die Leistung der Zylindergarnitur? Was für eine Komression hast Du ? Warum hast Du den Zylinder demontiert ?
    Wenn Du keinen gravirenden leistungsabfall hast, ist ein Kolbenwechsel überflüssig.

    Selbst mit dem Auto sind 1300 km in zwei Tagen sportlich.
    Dein Surfbrett behindert die Sicht auf Deine Blinker.
    Dann noch die Seitenwindempfindlichkeit.
    1300 km mit der Simson-ja, jedoch nicht in zwei Tagen.
    Mit Surfbrett-niemals. Das geht solange gut, bis Dich ein Polizist sieht.

    Die A**lyse habe ich mit einem Röntgenfluoreszenzgerät durchgeführt. Die Nickelschicht etwas dicker auftragen, kann doch nicht mehr als 5€ pro Auspuff kosten.
    Ich glaube, jeder wäre bereit 50€ mehr zu zahlen.

    Dillinger, so naiv bin ich auch nicht.
    Hatte eigentlich auf eine Antwort eines Fachmanns gehofft.
    Was mich interessiert ist, ob es wesentlich teuer ist, ein Teil länger im Nickelbad zu lassen und dadurch eine dickere Schicht zu erzeugen.
    Die Chromschicht ist auch bei den MZA Teilen ausreichend.


    Ich für mein Teil, habe schon zwei Auspuffe neu verchromen lassen. Ein nicht ganz billiges unterfangen, aber jeden Cent wert.