Ist der Geber. Schon durchgemessen?
Beiträge von HarryTie
-
-
Der Aupuff ist gekürzt. Hol Dir einen neuen ohne Prägung. Dann neu verchromen und glücklich sein.
Ich hab mir ein Blech für das Kennzeichen gebogen. An der untersten Schraube des Rücklichts geschraubt. Hab zwei Knicke am Blech im Schraubstock gemacht.
Funktioniert prima.
Bohr bloß keine Löcher ins Schutzblech. -
Wollt ich gerade sagen. Einfach den Elastikring drehen.
Und in Zukunft sinniger anfahren.
-
Zitat
never touch a running system ist genau meine Meinung!
Mein reden.
Sieht so schlecht nicht aus.
Die Kennzeichenhalterung find ich innovativ. -
Nicht wundern - freuen.
-
Wenn die Simmerringe gemacht wurden, ist das gut.
Bißchen Öl am Kickstarter macht nichts. Genug Getriebeöl drauf?
Wie gesagt, für mich ist das ein Vergaserproblem. Du brauchst jemanden der Dir hilft. Suche hier im Forum nach Leuten die Dir vor Ort helfen können.
Eine Werkstatt ist nicht in Deiner Nähe?
Ich glaube das Deine Möglichkeiten erschöpft sind. -
Das kann, meiner Meinung nach, nur der Vergaser sein.
Hast Du die Möglichkeit Deinen Gaser an einen anderen Moped zu testen?
Die Simmerringe der Kurbelwelle sind i.O.? -
Und die Leerlaufregulierschraube ist richtig eingestellt?
1-2 Umdrehungen raus, bei schlechten Übergangsverhalten schrittweise 1/4 Umdrehung reindrehen.
Wechsel mal die Zündkerze. Die Zündung an sich sollte stimmen. Da würde ich nichts verstellen. -
Mein Beileid, Ringo.
100€ sind günstig. Ist es möglich die Fotos direkt einzustellen?
-
Zitat
Also die Schiene is absolut nicht ausgelutscht
Doch, ist sie. Mit dem Alter argumentieren, ist in dieser Art nicht angebracht.
Solche Argumente kommen, wenn andere nicht überzeugen können.Aber sachlich ist es so: so eine Simson ist halt für einen Durchschnittsmenschen konstruiert.
Aber schlußendlich mußt Du Dich damit wohlfühlen.
Und geh nicht gleich wieder in die Luft. -
Seit ich die Mutter mit einen Drehmomentschlüssel anziehe, ist mir das nie wieder passiert.
Zu DDR Zeiten öfters. Hatte eine U-Zündung.
Ein Holz unter die Kurbelwelle gestellt und dann von Oben mit einen Körner schräg auf die Paßfederreste gehauen. Ist immer rausgegengen.
Bohren bringt nichts, da die Paßfedern gehärtet sind.
Ein Dremel mit einer Trennscheibe sollte gehen.Das ist sehr ärgerlich desswegen den Motor zu spalten.Ich hoffe Du hast nie wieder so ein Pech.
-
Zitat
lief einwandfrei bis die passfeder an der kw zündungsseite abgebrochen
ist und ich den rest von der passfeder nicht mehr rausbekommen habe und
die kw wechseln durfteNa aber im Leben nicht. Deswegen Motor spalten? Mit nem Körner versucht?
Ach ja, Mutter mit einen Drehmomentschlüssel angezogen?