Ich weiß, dieses Thema ist schon zum xten mal besprochen worden.
Da ich, wohl wie die meisten, mit der Chromqualität der Nachbauauspuffe unzufrieden bin, habe ich einen Auspuff neu verchromen lassen.
Die A**lyse der neu verchromten Teile, ist in Spalte eins und zwei zu sehen.
Habe noch einen alten DDR Auspuff. Die A**lyse ist in Spalte vier zu sehen.
Auch einen Gepäckträger aus DDR Zeiten wurde analysiert. Zu sehen in der letzten Spalte.
Mein Fazit ; die aufgetragene Nickelschicht auf den Teilen ist viel zu dünn.
Ich kann nicht glauben, daß das Auftragen einer dickeren Nickelschicht zu teuer ist.
Kennt sich jemand mit vernickeln aus, der plausibel erklären kann, warum MZA nicht richtig vernickeln läßt ?
Beiträge von HarryTie
-
-
Und hier noch einmal den Unterschied zwischen original Wasserabziehbilder ( auf Tank) und wasserabziehbilder Nachfertigung.
Bin Stolz wie Wolle, auf meinen Tank. Saharabraun, kein Unterschied zur DDR Farbe. Hab noch nen saharabraunen Tank in original DDR saharabraun. -
Tank späte s50 und frühe s51 mit richtigen Wasserabziehbild.
-
Tank gerade ab 83 mit falschen aufkleber. Hier muß ein großer drauf.
-
''Für S50 und S51 gab es ja nur 2 verschiedene Tanks: Zu Anfang bei der S50 den Büffeltank und dann den Standardtank. Bei def S51 gab es dann nur noch den einen.''
Stimmt so nicht, Passra.Locke hat recht.
Glaube jedoch, dass die Tanks mit der gebogenen Linie nur bis Ende 83 gebaut wurden. Danach Umstellung auf Tanks mit gerader Linie. Damit auch große Wasserabziehbilder statt der kleinen. Meine 86 S51 hat schon den Tank mit der geraden Linie und große Bilder.
Auf der Lasche des Tanks, ist das Baujahr eingeprägt. Und bei mir ist 86 eingeprägt. -
Welches Baujahr ist die rote S51? Der Tank paßt bis zu Baujahr 1983.
-
Simson Bild auf dem Tank ist leider falsch. Da gehört die kleine, blaue Schrift von der s50 und IFA Raute drauf.
Diese Tankform wurde bis 1983 gebaut.
Wasserabziehbilder waren in der DDR nie mit Klarlack überzogen.
Aber ansonsten gute Arbeit. -
Falscher Kotflügel und falsches Rücklicht. Auf dem Tank kommt simson klein, wie s50.
-
Sieh Dir mal die beiden Bilder an, die ich eingestellt habe.
Sollte als Erklärung reichen.
-
-
-
Bei den Bananentanks gibt es zwei Ausführungen.
Einmal in der Form wie auf diesem Bild.
zu beachten ist die rote linie. Die ist hier gerade.
Dann gibt es noch die Ausführung bei denen die Kante nicht gerade ist.
Da würde die rote Linie eine ;;Eindellung;; beschreiben.
Mache morgen mal ein Foto.
Ist dass eigentlich in Ordnung wenn ich hier ein Foto klaue?
Moment. Probleme mit dem hochladen.