Simson Schlauch - von welchem Hersteller?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich muss an meiner S51 vorne und hinten alle 4 Wochen die Reifen aufpumpen, die Luft diffundiert scheinbar rasch durch die Schlauchwand. Ich würde gerne wissen, welcher Hersteller bekannt dafür ist, möglichst dichte Schläuche herzustellen.

  • Ne! Da sagste was, hatte ich gar nicht bedacht.


    Edit: Hinten konnte ich den Ventileinsatz noch etwas fester drehen, vorne leider nicht. Ich denke, ich tausche dort demnächst den Ventileinsatz, und schaue, obs dann dichter ist. Würde echt einiges an Zeit und Geld einsparen, wenn es daran liegt.

    Einmal editiert, zuletzt von makersting ()

  • Die frage welchen schlauch stelle ich mir auch.
    Habe sowohl Heidenau als auch vee-rubber bisher verbaut.
    Und bin von dem teuren Heidenau wirklich enttäuscht, jetzt gerade einen neuen verbaut, und nach 1 woche stehen waren 0,4bar weniger drauf. Selbes konnte ich bereits in einem anderen moped beobachten.


    Bin ebenfalls auf der suche nach einer vernünftigen alternative zu originalen Schläuchen

  • Mal die Schläuche von Waycom probiert? ich fahre die nur, die extra dicken (3-4mm) und bin zufrieden. Sind allerdings nicht Stvo zugelassen. Wer wills kontrollieren?
    Laut Aussage des Herstellers
    "Material: Butyl für weniger Luftverlust."

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Ich hab mir grad erst einen Schlauch von Schwalbe montiert weil ich das gleiche Problem hatte. Kann noch nicht sagen ob der jetzt wirklich besser Luft hält, aber im Fahrrad sind die Schwalbe Schläuche immer top.

  • [Ironie]Habe immer 4x mit dem original Simson-Putzlappen drüber gewischt, seit dem halten die dicht. :D [/Ironie]


    Das hat Simson 4.0 doch auch schon mal als Thema gehabt und auch die Schwalbe-Schläuche empfohlen.


    Hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Bei mir wars auch ein Heidenau der schlapp gemacht hat. Im anderen Reifen ist ein billig schlauch der ewig Luft hält. Ist wahrscheinlich Glückssache.


    Genau den Schlauch aus dem Video hab ich glaub ich.

  • Die Heidenau halten bei mir auch nie perfekt dicht, halten aber auch viel Druck aus und altern recht gut.
    Ventileinsatz tauschen, diesen Fetten, mit Silicon Öl einreiben und Co ist da auch alles ohne Erfolg geblieben


    Bei den Veerubber, naja, ich hab da einige Ausfälle in dem Fahrbetrieb schon gehabt.

  • Update: Ich habe nun zwei Schläuche von Schwalbe verbaut. Sie halten die Luft seit vier Wochen mit nur etwa 0,1 bar Verlust, kein Vergleich zu den vorherigen Mistdingern! Das Problem ist also gelöst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!