Simson S51 Wasser im Vergaser?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Sie ging jetzt nach weiteren 10000000000000 Kicks an, lief, fuhr paar Meter und ging wieder aus.
    Gleiches Spiel 3x. Dann trat Öl ausm Krümmer aus (Bild 1). Dann fuhr sie eine Runde um den Schulparkpkatz und gingerneut aus. Noch mehr Öl (Bild 2). Dann bin ich weiter ca. 1km fahrend vorangekommen, wieder Probleme beim angehen, Gasannahme ect...
    Dann sprang sie an.
    "Stinkt heftig nach Benzin" (Zitat meines Dads) und ansonsten ging alles wie Licht, Hupe, Bremslicht, Blinker waren vorher schon kaputt, bzw. haben nicht geblinkt.
    Fuhr dann bis nachhause (8km) ging dann wieder aus...
    Jetzt bin ich ratlos, traurig und wütend zugleich...


    Paar Sachen am Rande:
    Bei uns wurd gesalzen, kein Kotflügel vorne, es ist regnerisches Wetter, Vergaser und Benzinhahn gestern gesäubert.

  • Ich würde beim vergaser nochmal ansetzen...düsen prüfen auf festen Sitz, Schwimmer auf korrekte Einstellung und ob er ggf klemmt und mal schütteln ob er dicht is...Durchlaufmenge prüfen...


    Gruss und immer schön Werkzeug einpacken...;-p

    #simson_kombinat_mv

  • Werkzeug an sich hab ich dabei. Nur halt das nötigste (Zündkerzennuss, Ratsche, 2 10er Maulis, Krümmermutterhaken, ggf. Zündkerzen), da im Ranzen ja eigentlich Schulsachen sind :p


    Dann hätte ich aber ne Frage. Wie stelle ich denn sowas ein? Ich als Newbee hab da mal gar keine Ahnung von. Ich hab nen Lt60 auf U-Zündung. Ist das relevant für die Einstellung? Wenn ja, inwiefern?
    Was muss ich tun, um die Durchlaufmenge zu überprüfen?
    Bisher hab ich davon immernoch die Finger gelassen, da ich nix verstellen mag. Also wenn einer aus Nähe Schwerin/Wismar kommt... :P

  • Ich würde die Kollegen @Paulisch und @RudiVomDorf mal bitten den Thread vernünftig zu lesen und dann beitrage zu Sammeln, ist ja furchtbar. SebS51 schreibt er hat keinen Zündfunke und ihr wollte den Vergaser zerrupfen...


    @SebS51 Du hast ja bereits schon geschrieben das kein Zündfunke vorhanden ist. Also brauchen wir erstmal den Vergaser nicht weiter auseinander nehmen. Eine Unterbrecherzündung und ein Tuning Zylinder sind eine Kombination die sich auf kurz oder lang nicht vertragen werden. Eine Unterbrecherzündung bedarf etwas Zuwendung so verschleißt zum Beispiel der Unterbrecher sehr schnell und muss immer wieder gewartet und eingestellt werden. Gerade mit einem Tuning Zylinder verstärkt sich dieser Effekt. Auch der Kondensator dieser Zündanlage bereitet immer wieder massiv Probleme, dafür gibt es allerdings mittlerweile eine gute Lösung: "Außenliegender Kondensator" MZA Art. Nr: 82493


    Auf Lange Sicht kann ich dir nur empfehlen eine Vape Zündanlage in deinem Moped zu verbauen, nicht falsch verstehen aber du scheinst mit dem Moped ja nur vernünftig fahren zu wollen.


    Ansonsten heißt es jetzt erstmal Fehlersuche wo dein Zündfunke abbleibt.

  • Der Zündfunke ist doch da, hatte ich doch gesagt, nachdem ich die kerze gewechselt habe. Sonst würde sie ja gar nicht laufen.
    Nur bei der heimfahrt, vergessen das zu erwähnen, war beim abtouren nicht mehr dieses typisches "absimmen"/"sim sim sim sim sim" sondern einfach nix. Kein geräusch, nix.


    Vape soll nach Weihnachten rein, also steht schon aufm Kaufzettel.
    Dann warte ich mal auf die Antwort der beiden Jungs, oder wie funktioniert das mit dem Taggen? Bin noch unerfahren auf der Seite...
    Also schonmal danke

    Einmal editiert, zuletzt von SebS51 ()

  • Ja ich habe schon verstanden was du geschrieben hast. Wenn du 3 Kerzen probierst kein Funke hast, vorher aber alles Problemlos lief und dann plötzlich mit einer anderen Kerze doch geht bin ich mir zu 99% Sicher das ein Zündungsproblem vorliegt.
    Jetzt hast du zwar wieder einen Funken scheinbar aber nicht Konstant und Kräftig genug damit dein Moped läuft. Erklärt auch den ganzen Unverbrannten Sprit der an deinem Auspuff herunterläuft und das dein Fahrzeug nach Benzin riecht...


    Bitte Kontrolliere mal folgendes:
    - Kerzenstecker 100% trocken? ggf mal mit Kompressor ausblasen
    - Zündkabel zwischen Spule und Kerzenstecker an beiden Seiten 1cm abschneiden und neu einschrauben (zwecks Korrosion durch Salz / Wasser)
    - am Zündschloss den Kontakt 2 abziehen (Schließt aus das dein Zündschloss defekt ist, Moped dürfte sich dann nicht abschalten lassen)
    - Lichtmaschinendeckel abnehmen und schauen ob am Unterbrecher Abriss Funken zu sehen sind

  • Das hat nichts mit Beiträge sammeln zu tun...sein Moped hat ihn ja mehr oder minder nach Hause gefahren also muss ja ein Funke da gewesen sein...


    Bei Tuning halte ich mich raus weil da muss man meines Wissens die bedüsung zu Standard ändern und ich hab nur standardmopeds bei mir stehen bzw baue sie so auf...


    Durchlaufmenge sind 200ml pro Minute beim Standardmoped...Benzinschlauch am vergaser ab, dann messbecher unterhalten und stoppuhr zeitgleich mit benzinhahn starten/öffnen...

    #simson_kombinat_mv

    Einmal editiert, zuletzt von RudiVomDorf ()

  • Da geb ich dir recht, hab nur e zündung verbaut und liegen...ich finde die zu störungsanfällig...


    Aber da hat auch jeder seine Meinung....aber er hat gestern am vergaser was gemacht also würde ICH dort ansetzen...


    Aber egal wo er den Fehler sucht, mach bitte eins nach dem anderen weil wenn du 3-4sachen gleichzeitig machst und es dann wieder funktioniert weil du nich 100% woran es genau lag...

    #simson_kombinat_mv

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!