...Das Moped ist angekommen...

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Auch original im Hause Simson, konnten die Einsitzerausführungen nie ästhetisch umgesetzt werden.
    Ich meine, dass man Zweisitzer zum Einsitzer umgemodelt hat. SR1 u. SR2 waren kompl. andere Fahrzeuge.
    Auch das Simson - Mofa SL1 u. 1S gehört einer ganz anderen Fahrzeuggattung an.
    Beim Spatz dieses riesige Loch zwischen Einzelsitz und Gepäckträger.
    Oder dieser eigenartige Plastehöcker, der die Soziussitzfläche der Sitzbank einfach abgedeckt hat (S53M).
    Schon ab Werk sah das wie eine Bastellösung aus.


    Irgendwo unter "Fahrzeugvorstellungen" gab oder gibt es jemanden mit einer zeitgenössisch optimierten
    S50 (S50 Sport). Auch unter Verwendung von Kreidler-Teilen.
    Das sah gar nicht so übel aus. Aber ich glaube auch hier, dass dies eine Bank war und kein Einzelsitz.

    Einmal editiert, zuletzt von simme24 ()

  • Der Thread heisst
    Projekt: S50GT.
    Auch wenn du jetzt fertig u. zufrieden bist, kannst du spaßeshalber trotzdem mal reinschauen.
    Gut umgesetzt, mit Ausnahme des schwarzen Hinterrad - Schutzbleches, ohne abschließenden Spritzschutz.


  • Da sag ich mal danke. ;)


    Die aktuelle Gepäckträgerlösung beim Threadersteller finde ich okay..
    Rücklicht mag ich nicht und der Abstand zwischen Schutzblech und Obergurt... naja.. Aber in dem Punkt stimme ich klar zu und deswegen mag ich nicht groß rummäkeln: Ist sein Moped, nicht meins. (Bzw das seiner Holden)

  • @Alex 86,Dein Moped sieht auch top aus!,der Grund dafür,daß der Kotflügel unten verbaut wurde bei mir ist einfach daß meine Frau auch wenn sie mal in den Regen kommt nicht den ganzen Dreck vom Hinterrad abbekommt,bei dem oben liegendem spritzt der Mist halt überall hin,es mußte also ein Kompromiss her damit Frau zufrieden ist...
    :)

  • Ich denke mal wenn der Tank drauf ist, sieht es auch nochmal ganz anders aus. Dann sieht man auch die Linie vom Tank- Sitz- Gepäckträger.
    Also mal abwarten.


    Lg. :)

    :shehumper::

  • Und für 400km Tagestouren hat der Alex ein bequemeres Moped. Wenn auch nicht sooo viel bequemer, aber es geht gut. ;)

    brrriiiirrrrroooooaaaaarrr by Alex Sexfeind, auf Flickr
    Die Simson hab ich auch immer noch nicht zuende verkabelt..
    (So und nun genug O.T. mit meinen Dingern.. ging ja eigentlich um die Sitzbank)

  • Nun ist das Moped soweit fertig und Fahr bereit!,hier und da noch kleine Nacharbeiten,aber läuft schon ganz gut...
    Lack ist auch fertig,,,

    Fertig wird man als Schrauber ohnehin nie,man findet immer irgendwelche kleinen Baustellen...

  • naja, sieht doch ganz schick aus.
    Die Sitzbank sieht gar nicht so kacke aus, wie von mir vorerst erwartet.
    Was ich bisschen unzweckmäßig und nicht schön finde, ist das vordere gekürtzte Schutzblech. So spritzt einem im Falle eines Regengusses oder nasser Straße das Wasser überall hin.
    Auch hätte ich nicht unbedingt das k42 Profil montiert, sondern lieber das k30.
    Aber das nur als meine Meinung und Erfahrung

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!