Das ist auch eine gute Idee, da es ja für ein Weibchen ist vllt. einen Handtaschenhalter ![]()
...Das Moped ist angekommen...
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Hallo,erstmal zu Herrn Paulisch,da hast Du recht mit dem zu lang,ich wollte das Heck ja verkürzen,siehe am Anfang des Fred´s...aber Frau wollte es lieber so.
Zu dem s51neuling,Du solltest mal zum Optiker gehen,wo bitte sind 3 Spiegel montiert???,außerdem ist das Moped schon so gut wie fertig,muss nur noch den Tank montieren ,also weshalb muckierst Du Dich über die Spiegel?
Und klar,der Sitz ist wie alles Andere auch Geschmackssache...gibt halt auch Leute die nur Moped`s von der Stange fahren,schrecklich langweilig und keine Ideen haben...Vielleicht meint der Neuling einen Schminkspiegel für die Frau als dritten Spiegel
Aber Spaß beiseite; man kann ja von dem Moped halten was man will, aber ich finde es wirklich sehr lobenswert, das zwei große, vernünftige Spiegel verbaut sind!
Ist ja leider mehr Standard, nur einen, möglichst kleinen und am besten beschissen montierten Spiegel zu fahren... -
Ja,das mit der Lücke zwischen Gepäckträger und Sitz nervt mich auch...wenn`s so bleibt kommt da ne kleine Werkzeugrolle zwischen,damit Frau auch bischen Werkzeug hat,wenn sie mal ne Panne hat,oder `n Verbandskasten.
Die großen Spiegel sind auch nicht meins,nur die Sicherheit meiner Frau ist mir wichtig,deshalb auch z.B. der vordere Bremslichtschalter...
Kann aber auch sein,daß ich das Heck doch noch etwas kürze,ist ja kein Akt,abtrennen,wieder neu Verschweißen...mal schauen...
Nur dann muss der Seitengepäckträger ab,Das wird meiner Frau nicht gefallen...also ne kleine Leder-Werkzeugrolle,vieleicht darunter noch ne Box mit Verbandskasten... -
Warum nicht den Gepäckträger auf den Obergurt verlegen?
-
Guck mal bitte ob die Scheiben an den Federbeinen auch komplett außen über das Auge stehen. Wenn nicht könnten sie von den Buchsen rutschen. Das wäre schlecht.
-
Wow, fast erbrochen
-
@carpediem,aber sicher sitzen die Scheiben vernünftig,ich meine wenn man auf so etwas nicht achtet,sollte man nicht schrauben...
@Der Homer,danke für Deine ständigen blöden Komentare,kannst Dir damit die Kotze aus dem Gesicht wischen dann
@blaumeise und real knallfrosch,also ich hab es mir noch mal angeschaut mit der Lücke,ihr habt Recht,der Gepäckträger wird weiter an die Sitzbank auf den Obergurt versetzt!
Zusätzlich habe ich noch ein Blech angefertigt,welches das Loch verschließt am Rahmenheck,das ist dann unter dem Gepäckträger...Bilder folgen dann -
Die Frage ist, ob unbedingt diese Sitzbank beibehalten bleiben soll.
Das mitschwingende Schutzblech wirkt zu sehr nach Krause-Duo.
Wenn du die Möglichkeit hast, den Rahmenobergurt nach den Federbeinaufnahmen einzukürzen und legal
eintragen zu lassen, würde ich diese Möglichkeit nutzen.Schutzblech dann wieder oben anbringen.
Dann wirkt das zusammen mit der Sitzbank auch harmonisch.
So wie jetzt, wirkt das zu sehr zusammengewürfelt.
-
Alternativ zum Kürzen könnte man einen S53 Obergurt benutzen. Der ist kürzer.
-
Also noch mal,ich baue nicht EUER Moped und Euch muss es nicht gefallen...der Obergurt bleibt original,sonst fehlt auch die Halterumg für den Seitengepäckträger...
Sitzbank und Kotflügel bleiben so,nur der Gepäckträger oben wandert dichter an die Sitzbank... -
Wer fragt bekommt antworten, ob’s passt oder nicht...
ich find den „Aufbau“ gut, gut in dem Sinne für andere Mokicks
-
Also noch mal,ich baue nicht EUER Moped und Euch muss es nicht gefallen...der Obergurt bleibt original,sonst fehlt auch die Halterumg für den Seitengepäckträger...
Sitzbank und Kotflügel bleiben so,nur der Gepäckträger oben wandert dichter an die Sitzbank...Der Seitengepäckträger würde sich anpassen lassen. Alternativ könnte man den benötigten Befestigungspunkt nachrüsten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!