Sachsenmoped.de Erfahrungen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich verstehe nicht ganz, was "der Mitnehmer war schief" bedeuten soll. Erkläre bitte mal; denn irgendwie klingt das nach krummer Achsverlängerung. Dann sitzt der Mitnehmer nicht rechtwinkelig auf der Achse.


    Und welche Nut meinst du? Das Langloch der Schwinge?


    War die Achse und Achsverlängerung auch neu von SM? Bisher schriebst du nur von Nabe.

  • Zum positiven. Die Bestellung jetzt war die erste die Vernünftig verpackt war.


    Ansonsten beide Krümmer oval und die Kalotten Version mit dickem Kratzer. Jeweils 32mm Version mit 30mm Innendurchmesser.


    Qualitätssicherung gleich null ?

  • Der unterschiedliche Durchmesser kommt von der Bearbeitung. Tut dem ganzen aber nichts zur Sachen wenn die Schelle drauf kommt wird es trotzdem dicht.


    Den Kratzer würde ich nicht akzeptieren.

    Aber du wirst ja bestimmt vor deinem Beitrag hier schon mit Sachsenmoped Kontakt aufgenommen haben um das zu klären.

  • dann tu das, wenn du mit dem Kratzer nich leben kannst

    Die Frage is ja, ob es Lieferspezifikationen gibt :search: Ansonsten wird es bestimmt nen Stehzeug, welches makellos sein muss. Vielleicht wird auch in einer sterilen Umgebung gefahren, welche ohne Emmision von Gasen, Partikeln und fluiden Medien ist. Nicht zu vergessen die aerodynamischen Einschränkungen.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Die Frage is ja, ob es Lieferspezifikationen gibt :search: Ansonsten wird es bestimmt nen Stehzeug, welches makellos sein muss. Vielleicht wird auch in einer sterilen Umgebung gefahren, welche ohne Emmision von Gasen, Partikeln und fluiden Medien ist. Nicht zu vergessen die aerodynamischen Einschränkungen.

    Najaa... also wenn nach der ersten Regenfahrt der Krümmer genau an dem Kratzer anfängt zu gammeln, fänd ich das auch nich soo dolle... ;)

    Auch wenn der Krümmer "nix" kostet, sollte der Vertreiber nicht gleich davon ausgehen, dass solche optischen Mängel der Kunde nun halt in Kauf nehmen muss.

    Ich würde einfach Umtauschen lassen und gut.

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Die Frage is ja, ob es Lieferspezifikationen gibt :search: Ansonsten wird es bestimmt nen Stehzeug, welches makellos sein muss. Vielleicht wird auch in einer sterilen Umgebung gefahren, welche ohne Emmision von Gasen, Partikeln und fluiden Medien ist. Nicht zu vergessen die aerodynamischen Einschränkungen.

    nur weil du wie es scheint nix von Putzen hältst und dir dicke Kratzer auf einem neuen Produkt egal sind heißt es nicht das andere damit leben müssen.


    Umtausch ist leider nicht möglich weil er keine bessere Qualität liefern kann.


    dann tu das, wenn du mit dem Kratzer nich leben kannst

    Kratzer ist das eine. Der Krümmer der nicht maßhaltig ist das andere.

    Einmal editiert, zuletzt von *micha* () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von *micha* mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • nur weil du wie es scheint nix von Putzen hältst und dir dicke Kratzer auf einem neuen Produkt egal sind heißt es nicht das andere damit leben müssen.


    Umtausch ist leider nicht möglich weil er keine bessere Qualität liefern kann.


    Kratzer ist das eine. Der Krümmer der nicht maßhaltig ist das andere.

    Der Schein mag hin und wieder trügen ;)


    Da dieses Bauteil sowieso der Witterung (Wasser, Salz, Schmutz, etc) ausgesetzt ist, werden Unregelmäßigkeiten in der OF nicht ausbleiben. Verfärbungen aufgrund des Hitzeeintrags ebenso. Dadurch wird die Korrosionsbeständigkeit ohnehin eingeschränkt. Davon auszugehen, das eine unverletzte Chromschicht hier ewig bestand hat, ist ziemlich naiv. Aber gut, es sind deine Teile, du wirst das schon machen.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Was ist das den bitte für ne Logik!? Wenn ich nen neues Auto im Autohaus hole und das hat nen fetten Kratzer an der Stoßstange, wird der Verkäufer auch nicht sagen ja das kann dir später auch noch passieren. Absolut lächerlich.

    Die Ovalität bekommt man mit nem vernünftigen Werkzeug in den Griff aber da müsste ja bissel engineering reingesteckt werden...

    Hier wird wieder wie immer HighEnd versprochen und LowEnd geliefert und da brauch man auch nix schön reden.

  • Warum sind denn hier alle so unentspannt?


    Kunde kauft etwas, hat jedoch etwas zu beanstanden. Verkäufer teilt mit das es nicht besser geht und bietet wahrscheinlich die Rücknahme an.


    Wo genau ist jetzt das Problem?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!