Welche Kurbelwelle?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    wie bestimmt ja eingige hier gelesen haben versuche ich meinen Motor selber zu regenerieren:-)


    Jetzt ist hier meine Frage welche Kurbelwelle würdet ihr empfehlen ?


    Preis Leistungs Verhältnis sollte stimmen.

  • Wenns günstig sein soll, dann würde ich ein neue Sportkurbelwelle verbauen, da ich damit schon gute Erfahrungen gemacht habe.
    Für meine Motoren und Kundenmotoren (Tuning) nehme ich eigentlich immer eine BB-Welle oder eine untengeführte.
    Mit den normalen FEZ Wellen habe ich keine Erfahrung, da ich dann doch lieber eine mit versilbertem unterem Nadellager nehme ("Sport").

    Simson S51 Premium: Scheibenbremse vo+hi, CNC Gabelbrücke, 90/2 DA+DE, DailyRace SP, K7 und vieles vieles mehr....
    Simson S51 MX-Umbau: komplett verstärkter Rahmen, Kegelrollenlager, Edelstahl Kastenschwinge, usw...
    Instagram: 2stroke_fanatic

  • Genau.
    Mit Fez hab ich keine Erfahrungen. Mza daher um so mehr. Die sind von der Verarbeitung in Ordnung.
    Bei Sportwellen mit dem Plastik ist einigen das schon abgefallen. Muss man wissen ob man das riskiert.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

    2 Mal editiert, zuletzt von carpediem ()

  • Normale MZA Welle reicht fürs meiste aus. Ich kann die Sportwellen nicht empfehlen. Sind komisch gewuchtet (ruckelt merklich mehr bei 50ccm) zudem hat sich bei mir 1 mal beim Kumpel sogar 2 mal das Plastik gelöst.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!