An einer Ungarnsimson ist nichts verkehrt an sich.
Du bekommst bei Tüv Dekra sogar ganz normale 60km/h Papiere dafür.
Hab selbst 2 ehemalige Ungarnrahmen hier liegen mit Tüv Papieren und 60km/h Eintragung und ich kenne noch einige mehr. ![]()
Du bekommst nur beim KBA eben keine ABE ausgestellt.
Tüv/Dekra kostet etwas um die 100,- Euro und keine 200 oder sonst wieviel.
Simson kaufen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Kann aber auch schiefgehen, wenn der Prüfer auch nur einen Funken Ahnung hat, und dann???
-
Du bekommst bei Tüv Dekra sogar ganz normale 60km/h Papiere dafür.
Das stimmt nun aber so nicht, das mag vor paar Jahren kein Problem gewesen sein. Da hat man auch noch fürn Reimport vom KBA Papiere bekommen.
Das ist vorbei, wo scheinbar nicht geprüft wurde.
Heute gibt im allgemeinen keine mit 60km/h, wenn dann nur als Leichtraftrad oder halt mit 50km/h als Kleinkraftrad.
Hier bei der Dekra Prüfstelle in meiner nähe, hat mit der Prüfer eine Anweisung vom KBA gezeigt, wie mit den Reimporten bezüglich der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu verfahren ist.
Da steht drin steht sinngemäß, das bundesdeutsche Regelung an zu wenden ist, danach dürfen Kleinkrafträder bis Baujahr 2002 50km/h und ab 45km/h.
Auch muss die Zulassungsstelle die ausgestellte BE von der Dekra/TÜV noch abstempeln (kosten auch Kohle), erst dann ist sie gültig. Die Zulassungsstelle kann auch verweigern, Änderung an der BE verlangen usw..
Auch muss das Moped zur Erlangung einer Einzelbetriebserlaubnis bei der Dekra/TÜV vorgestellt werden und technisch in Ordnung sein, sowie den Vorschriften entsprechen.
Ich kenne Leute, auch bin mit welchen auf Treffen ist Gespräch gekommen, die haben keine 60km/h BE bekommen, auch kann man dies immer mal in Forums lesen.
Wie auch hier. http://www.simson-moped-forum.de/topic.php?t=29531Stellt sich für mich die Frage, wie du da BE`s für die Rahmen bekommen hast ?
-
Da der Tüver mit dem ganz normalen Datenblatt der S51 arbeitet und keine Listen der Exportrahmenummern hat. Gibts da auch keine Probleme.
Bekannter hat grad erst vor 4 Wochen seine S51N Ungarn beim Tüv Nord abnehmen lassen und siehe da 60km/h Moped Papiere. -
TÜV/Dekra ist aber auch nur der erste Schritt für eine BE.
Dann kann man immer noch an der Zulassungsstelle scheitern. Mittlerweile wissen die nämlich auch häufig, was Sache ist. -
Bei der Zulassungsstelle gibts nur noch einen Stempel auf die ABE, mehr passiert da nicht.
Die prüfen nichts, die kassieren nur ordentlich für 10 Sekunden Arbeit.
Weder der Tüv noch die Dekra prüfen beim KBA ob es ein Reimport ist oder eine DDR, die schauen nur ob alles konform ist und stellen dann die Betriebserlaubnis aus, anschließend marschierste zur Zulassungsstelle und die machen noch nen Stempel hinten drauf und das wars.
Die richten sich ausschließlich nach dem Datenblatt zum Fahrzeug, ein Grund wieso ich auch schon überlegt hatte über meinen Bekannten in Ungarn welche zu holen. Klar kostet das etwas mehr als die lumpigen 30 Tacken beim KBA, aber was ist schon nen Hunni bei den Preisen die mittlerweile aufgerufen werden? Es ist am Ende egal ob KBA ABE oder ob die von der Dekra oder Tüv sind, 60km/h und die Menschheit ist glücklich. Arbeite sehr häufig mit der Dekra zusammen und weiß, wie eine Abnahme ohne Papiere bei 2 und 4 rädrigen Fahrzeugen abläuft.
-
Das soll funktionieren, wenn Du dort einen nackten Rahmen oder einen Schrotthaufen vorstellst?
-
Also ich denke duodriver wird dort mit fertigen mopeds aufschlagen...sonst kann der tüv/dekra mensch wenig machen...
-
@ Duodriver
Dann hätte ich mal und anderes sicher auch die Adresse von der Prüfstelle -
Hab meine Schwalbe auch von einen Gipsy der die aus Ungarn in Massen holt und die hier vertickt.
Auf den Typenschild steht nichts von Ungarn , hat auch keine Papiere. Werde im Internet ein neuen Fahrzeugschein bestellen und gut.
Also würde den Verkäufer fragen ob der dir den Typenschild abfotografieren kann. Vielleicht hast du Glück und es ist eine DDR Schwalbe die irgendwann nach Ungarn verschifft worden ist. -
Werde im Internet ein neuen Fahrzeugschein bestellen und gut.
Bei Amazon, gemeinsam mit dem Katzenfutter, oder?
-
Abnahme bedeutet, da muss ein verkehrstüchtiges Fahrzeug vorgeführt werden.
Ich selbst habe noch keine S51 von der Dekra/Tüv abnehmen lassen, habe hier nur 2 Rahmen mit solchen Papieren und kenne halt einige die dort ihre Papiere haben machen lassen. War bisher nicht nötig, habe noch aureichend Rahmen im Lager liegen.
Die Auskunft habe ich allerdings Heute nochmal bestätigt bekommen von meinem Dekra Prüfer, der fragt gar nichts ab beim KBA.
Der würde auch nur das Datenblatt raus kramen und anhand dieser Daten eine ABE erstellen mit 60km/h.@PuncheZ nur so am Rande, nur weil kein CM50 drin ist ist es zu 99% wohl trotzdem eine Ungarnschwalbe.
Aber du kannst natürlich nun 10 Wochen auf die Absage vom KBA warten. Es gab mehr als genug Fahrzeuge wo das CM50 nicht eingestanzt wurde.;)
@ckich jede Dekra im Osten und jede Tüv Nord oder Tüv Süd Stelle im Westen kann das. Soll ich für dich nun die Glaskugel befragen wo du wohnst um dir dann eine Prüfstelle raus zu suchen?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!