Kupplung metallische Geräusche

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nabend allesamt.
    Ich hab an meiner S53 den Wellendichtring links erneuert und das Öl gewechselt. Allerdings habe ich nun das Problem das im Leerlauf und bei eingelegtem Gang metallische Geräusche auftreten sobald ich die Kupplung ziehe. Bei eingelegtem Gang fährt das Moped auch bei gezogener Kupplung los und ich kann den ersten Gang nicht mehr einlegen. Hab 2 mal die Kupplung sowohl am Hebel, als auch am Korb eingestellt. das Spiel habe ich ca 2-3 mm am Hebel eingestellt. Ich hoffe jemand hatte dieses Problem bereits oder weis Rat. Danke für eure Hilfe. Flo


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Eiert doch wie verrückt...
    Beim Wechseln des Simmerringes und Getriebeölwechsel gibt es nicht viel zu montieren, bzw. falsch zu
    machen. Ergo könnte das Problem ggf. durch die Art und Weise des Blockierens des Primärtriebes
    entstanden sein.

    Einmal editiert, zuletzt von simme24 ()

  • Hm ich hab für das demontieren des Primärritzels extra das spezialwerkzeug gekauft. Naja dann welche ich wohl wieder zerlegen müssen. Wie viel Spiel ist beim Kupplungskorb ok? Vorm Winter war eigentlich alles ok und ich konnte fahren. Beim einstellen der Kupplung war die einstellschraube am Korb ziemlich fest. Kann diese etwas beschädigen?

    Einmal editiert, zuletzt von Striker04 ()

  • Stark möglich, dass sich die Zentralmutter von der Kupplungswelle gelöst hat (erst nach
    Demontage des Kupplungspaketes sichtbar). Dies ergibt auch ein solches Fehlerbild.
    Neues Sicherungsblech bereithalten. Mutter zu erneuern, wäre auch nicht verkehrt.

  • Hört sich fast so an als hab ich den korb selbst zerstörrt. Als ich die Kupplung einstellen wollte kam ich mit nem Ringschlüssel garnicht auf die Mutter. Musste die Sicherungsmutter der einstellschraube mit der geoßen Ratsche öffnen

  • M12
    SW19


    Einspruch es gibt auch SW 18 bei den neuen Muttern ist mir das aufgefallen. Hab extra 18ner Nuss kaufen müssen fürs Reisegepäck


    Sieht fast so aus wie das was mir mal unter die Finger gekommen ist. Kupplungskorb wo sich hinten der Fortsatz einfach mal gesagt hat ich brech mal durch.

  • Ich hab den Kupplungskorb entfernt. Die besagte Mutter SW19 war fest. Daran kann es nicht gelegen haben. Die Welle ins Getriebe hat auch kein feststellbares Spiel. Lediglich die Schraube zum einstellen der Kupplung ist fast bis Anschlag rein gedreht und wenn ich die Kupplung ziehe schiebt sich lediglich die Feder im Paket nach vorne. Bei den Lamellen ist keine Bewegung erkennbar.Die Kupplung ist eigentlich erst 1 max 2 Saison alt.
    An den zwei Stiften, die die Kupplung betätigen bzw drüben am Kupplungshebel kann es ja aber eigentlich nicht liegen, dass die Kupplung eiert oder irre ich mich.

    3 Mal editiert, zuletzt von Striker04 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!