Ich hab mich jetzt nochmal dran gesetzt. Das Spiel ist beseitigt und die Schraube die im Video sichtbar ist läuft wieder ohne zu eiern. Leider hab ich immer boch ein starkes klackern wenn ich die Kupplung ziehe. Es hört sich an wenn Zähne aufeinander reiben die nicht reiben sollen
Kupplung metallische Geräusche
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Ist es nun ein schaben,pfeifen,kreicschen oder ein klackern?
-
Das Geräusch ist leider noch das selbe wie im Video. Es klingt wir Zahnräder die schleifen. Wie wenn man den Gang einlegt ohne die Kupplung zu ziehen. Ich habe mal auf gut glück den Kupplungshebel und die 2 Stangen bestellt. Im Kupplungshebel war eine Einkerbung.
-
Die Druckstelle ist normal. Und mit einem Nachbauhebel ist die nach 100x kuppeln tiefer als beim Original.
Ich denke,daß ist lediglich ein Geräusch,daß beim Einlaufen der Verzahnung aufeinander ist,weil du die Stellung des Primär zueinander nicht markiert hast
-
Eventuell neue Tellerfeder für die Kupplung. Das Problem, dass ich bei laufendem Motor im Stand nicht mehr von 1 in neutral schalten kann besteht ja noch. Vll legt sich das Problem ja auch, wenn ichmal auf Probefahrt gehe nur hab ich davor dank dem Geräusch ein wenig Bammel
-
Der Sicherungsring, der als Widerlager für den Außenring des Kupplungwellen-Kugellagers dient, ist drin?
-
für den Außenring des Kupplungwellen-Kugellagers dient
Du meinst den Innenring?Würde sich durch erhabliches Axial Spiel des Korbes Bemerkbar machen.
Die Primärantriebe machen ganz gern mal solche Geräusche wenn man das kleine Ritzel falschrum (gedreht) wieder montiert. -
Eventuell neue Tellerfeder für die Kupplung. Das Problem, dass ich bei laufendem Motor im Stand nicht mehr von 1 in neutral schalten kann besteht ja noch.
Was willst du dnn nun mit der Tellerfeder? Die macht keine Geräusche.
Und von 1 in Leerlauf geht auch ohne Kupplung.
Da stell mal lieber deine Schaltung nach -
Kann es sein, das im Kupplungsdeckel evtl Schleifspuren sind, verursacht evtl durch überstehende Sicherungsbleche
-
Ich muss am Donnerstag nochmal den Kupplungsdeckel aufmachen. Was mich wundert ist, dass das schalten bei Motor aus wunderbar geht und während der Fahrt gehts auch. Nur sobald ich stehr geht nichts mehr. Das mahlende Geräusch der versetzten Zahnräder kann es doch eigentlich nicht sein, sonst müsste es doch auch in eingekuppeltem Zustand sein.
Im Moment verfluche ich dieses Moped -
Das Geräusch kommt nur unter Last
-
Dann versuche ich mich mal darin die Schaltung einzustellen. Vll geht das Geräusch dadurch auch weg.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!