S51 Kupplung trennt nicht komplett

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich hab seit 2 Jahren eine s51 mit nicht funktionierender Kupplung in der Garage stehen und dachte mir dass es mal Zeit wird daran etwas zu ändern.
    Schon damals hatte ich das Problem, dass die Kupplung nicht richtig trennte. Hab festgestellt, dass die Kupplungsscheiben nicht ganz gerade sind und ein neues Kupplungspaket eingebaut, was das Problem dann für vielleicht 100km behoben hat.


    Diesmal habe ich nur die Kupplungsscheiben erneuert, was allerdings zu keiner Verbesserung geführt hat. Im 1. Gang lässt sich das Hinterrad nicht mal ansatzweise mit dem Fuss anhalten. Im Video kann man sehen, dass sich die Kupplungsplatte schief abhebt. Der Kupplungshebel hat schon eine deutliche Delle von den Druckstangen, aber damit lässt sich das Problem nicht wirklich erklären oder?
    Ansonsten ist mir aufgefallen, dass der Kupplungskorb kein Spiel hat, obwohl beide Anlaufscheiben nur 1mm breit sind. Außerdem war es nicht ganz leicht das Kupplungspaket in den Korb zu bekommen. Das ist aber vielleicht normal?


    Ich habe vor neue Druckstangen, Kupplungshebel, -scheiben und -lamellen zu bestellen. Gibt es sonst noch etwas, was ich tauschen sollte oder was ich bis dahin noch testen kann?


    Das Video: https://www.youtube.com/watch?v=wMCewvNpBpc&feature=youtu.be

    danke

  • Gibt mehrere Sachen noch


    Tellerfeder neu,
    und schauen ob die obere Druckplatte mit den Gewindeeinsätzen noch plan ist.


    Bei den Anlaufscheiben schauen das du noch dünnere findest damit der Korb das nötige Spiel bekommt


    Bei der Endmontage wenn alles wieder geht die Sicherungsbleche nicht vergessen

    Einmal editiert, zuletzt von ColonelSandfurz ()

  • Dann werde ich also zusätzlich noch Tellerfeder und Druckplatte erneuern und mich anschließend, falls der Korb immer noch kein Spiel hat, um eine dünnere Anlaufscheibe bemühen.

  • Schaue auch ob die Lamellen alle ohne Probleme und widerstand in den Korb gehen.
    Manchmal Quellen die auf und verklemmen sich im Korb oder die Maße hauen nicht hin.


    mfg
    :b_wink:

  • das könnte auch noch ein Problem sein. Mir ist nicht aufgefallen, dass da was aufgequollen wäre, ich hab aber schon Probleme das Paket in oder aus dem Korb zu bekommen. Ich probiers gleich nochmal mit den alten Lamellen.

  • die alten unterscheiden sich nicht von der Größe her. Muss aber nichts heißen, weil ich mit denen ja dasselbe Problem hatte. Ich schau mal ob sich da durch abschleifen was verbessert. Dann wüsste ich zumindest, dass ich nur neue Lamellen brauche, hab nämlich keinen Schraubstock um die Tellerfeder zu wechseln.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!