Kupplung extrem Schwergängig

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich kann nicht nachvollziehen, wozu deine provokanten Kommentare sind?
    Es ist doch meine Sache was ich mache und wenn ich nicht die Mittel habe finanziell und auch so das richtig zu machen dann muss ich improvisieren und ändern kann ich es nicht.
    Also wäre es eher hilfreich mal etwas konstruktives zu sagen was mich weiter bringt, wie zum Beispiel: "Kannst du so machen, nur nicht auf Dauer, das könnte nur mehr Schäden verursachen" oder oder oder, aber nein da kommt nur heiße Luft und das fällt mir in mehreren Beiträgen bei dir auf.
    Ich habe nichts gegen Hilfe, die nehme ich gerne an aber das ist wirklich nicht nötig.

  • Das mag sein. Aber Hilfe ignorierst du. Ich habe dir gesagt überprüfe die gesamt Mechanik, das heißt Druckplatte ab, Druckstangen raus, Kupplungshebel rausziehen ( vorsichtig da sitzt unten ne Buchse mit nem kleinen Federring). Dann wird alles geprüft und ggf ersetzt. Du hast das ganze Wochenende Zeit das zu machen. Du eierst mit dem Thema jetzt schon 4 Wochen rum, das kann man in 30 min lösen. Die Zeit die du zum Rumpfuschen verschwendest mach das doch gleich richtig. Zur Not fahr ohne Kupplung das geht auch...

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

    Einmal editiert, zuletzt von carpediem ()

  • Ich habe kein neues Öl mehr hier und auch kein Geld dafür und das kann ich nur Online bestellen weil ich solch ein Öl in keinerlei Baumarkt hier oder ATU & co habe. Zudem besteht das Problem, ich wohne in einem Hochhaus in einer Wohnung und ich kann da nicht immer mit Öl hantieren da mir schon oft genug mal irgendwo was hingetropft ist und dadurch sich dann auch Leute beschweren.


    Aber da ich ja jetzt eine detailierte Beschreibung habe was ich machen soll ist es ziemlich hilfreich und diese Hilfe nehme ich gerne an. Das werde ich tun sofern finanzielle Mittel wieder da sind.
    Danke!

  • Würde ich gerne machen, jedoch ist mein Öl innerhalb von wenigen Stunden (warum auch immer) ziehmlich Braun, als wäre da teilweise Wasser drin was ich absolut nicht verstehe, alle Dichtungen sind dran und halten auch dicht...

  • Manno,
    du kannst doch nicht mit Öl rumkleckern...das ist mal richtig blöd. :dash: Und schlecht für die Umwelt ist das auch. Wirklich. So richtig. :p_aua:
    Und wenn deine Nachbarn aufhören sich zu beschweren und die Polizei/Ordnungsamt rufen, wird es extrem teuer. Da rückt die Feuerwehr an und das kostet.
    Auf die Idee, da einen Müllsack o.ä. drunter zulegen kommst du nicht?
    Müllsack auf den Boden, Simson drüberschieben und aufbocken. Hinterher Simson wegschieben, mit Zewa die Folie sauberwischen und nur das Zewa geht in den Sondermüll. :thumbup:


    ATU hat Öl, welches für die Kupplung geht. Castrol Manual EP80, ist aber teuer. https://www.castrol.com/de_de/…fluids/manual-ep-80w.html
    Hab das schon länger drin, geht ganz gut. Besonders bei kaltem Motor trennt die Kupplung besser als mit Addinol. Die Kupplung rutscht auch nicht bei erhöhtem Gewicht und mehr Motorleistung.


    Die Druckstangen findest du hinter der Einstellschraube in der Kupplung. Druckstück ab und nen Magneten vor das Loch halten, dann kommt zumindest die erste raus. Die anderen beiden durch kippen des Mopeds. Oder mit einem kleinen Magneten ins Loch und die so rausziehen. Wenn die so nicht rauskommen, hast du den Fehler gefunden.
    Aber da du ja eh keine Teile/Zeit/Geld hast, ist das wohl egal...

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Mit Druckplatte bekommst du die aber nicht raus bzw die kleine fällt dir weg... Sicherungsbleche sind eigentlich Einwegartikel. Notfalls aber wiederverwendbar.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Die druckstangrn habe ich mir nickt angeschaut weil ich auch nicht weiß was damit gemeint ist.. muss ich mir mal anschauen. Ja die Kupplung hebt auch nicht gleichmäßig ab und ich weiß nicht wieso, die Kupplung wurde neu gemacht sprich die Lamellen, die Scheiben dazwischen und dir Tellerfeder...


    Wenn die Tellerfeder nicht gerade abhebt darf die einmal neu bitte.



    Warum soll die Tellerfeder neu?
    Ist doch alles neu.
    Wenn das Paket schief abhebt,würde ich das paket erstmal neu ausrichten. Wenn man das paket umdreht,kann man sehen,ob die Beläge gleichmäßig über der Platte rausstehen. Tun sie das nicht,muß man halt nachrichten,damit sie das tun. Dann sollte das Paket auch gleichmäßig abheben. Zum Testen dann einbauen und die Druckplatte rauf. Erst,wenn es gerade abhebt mit den Blechen sichern

  • Weil das Paket leicht in den Korb geht, also kein Verklemmen der Reibbeläge in den Führungen des Korbes.
    Weil die Kupplung ja trennt, also eingebaut getrennt hat und somit getrennt hat und ausgerichtet ist.
    Weil die Tellerfeder schief abhebt und wahrscheinlich beim Einbau beschädigt wurde.


    Wie du aber schon sagst kann man die 4 Schrauben der Druckplatte lösen, die Kupplung leicht vorspannen und dann die Schrauben wieder über Kreuz anziehen und testen ob die Tf schief abhebt oder nicht.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Also ich habe den Hebel unten jetzt bei ca. 85° eingestellt, sprich genau die mitte wie es soll. Der alte Zug machte plötzlich doch Probleme, sprich wir haben den Zug abgemacht und haben geschaut was damit ist. Als wir dann Die Seelen aus der Hülle genommen haben (Haben die Stifte für Kupplungshebel unten und oben abgeknippst) haben wir gesehen das dort doch Seelen irgendwie kaputt waren. So jetzt haben wir beim fahrradladen eine neue Seele gekauft die etwas zu lang war, war aber irrelevant den eine Seite war ohne alles also einfach nur Seele und eine Seite hatte diesen Stift der im die Hülse kommt für den Hebel oben (Ich hoffe ihr wisst was ich meine.) Da die Hülle immer noch zu kurz war, haben wir dann von einer alten Welle Hülle abgeschnitten und die da dann dran "geklebt". Die Seele war jedoch 2m lang und haben daraufhin dann eine Schraube gekauft die den Zug dann hinterher einklemmt(Siehe Bilder)


    Und urplötzlich funktioniert die Kupplung wieder wie beim ersten Tag. Klar leicht schwer geht es noch aber es geht weich und so wie eine Kupplung sich halt anfühlen sollte.


    Ich danke für die hilfreichen Tipps ✌


    MfG Daniel


    { Wenn niemand mehr was dazu sagen möchte, nach einem Tag bitte /Close }

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!