Simson S50 mit Vape Zündung diverse Unklarheiten

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • @ TommyMaul
    Du meinst sicher so universal AKA-Kabelbaum, der für alle für alle Typen passen soll.
    Tut er zum Teil nicht, da fehlen Kabel, zb. bei E-Zündung, ja und wenn ich daran ein N damit zu verkabeln
    Ich sag nur Kabel zum Totschalter und Lichtschalter....
    Auch das für die Hupe passt da nicht
    Nee danke, da ziehe ich die von KWO wie sie MZA anbietet vor.
    Auch für einen der wenig oder keine Erfahrung hat, ist mit ein von KWO besser beraten.
    Da sind die Kabelschuhe sogar verlötet.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Danke für die Tipps. ckich: Der Verkäufer hat mir einen 12 V blinkgeber mitgegeben mit dem Hinweis, dass ich den einfach nur umtauschen muss gegen den 6 V, der da noch baumelt. Daraufhin haben die Blinker gar nicht mehr funktioniert. Hab dann nach der batterie geschaut. Mir ist dann aufgefallen, dass eine 6 V batterie verbaut ist und 12 v blinklichter. Somit macht der 12 v Blinkgeber auch keinen Sinn.
    Auf dem polrad steht der Vapeschriftzug. Kann man nur nicht erkennen auf dem Foto.


    Bevor ich mir keine 12 V batterie angeschafft habe, kann ich eh nix machen außer schonmal alles abklemmen. Habt ihr Tipps für gute Batterien? Mit Säure oder doch lieber Gel?


    Bisher fuhr die simson trotz der falschen Anschlüsse ganz gut. Motor sprang sofort an. Front- und Rücklicht gingen beim Fahren. Gerade beim probefahren bin ich aber liegen geblieben. Seitdem zündet nichts mehr :-/

  • 6V Batterie und 12V Blinkgeber, genau das kann nicht funktionieren.
    Ich nehme normale Blei Akkus 12V 5,5Ah für die S51, so was
    https://www.ostoase.de/Batteri…fuer-Simson-S51-ETZ-SOTEX
    Das du Probleme mit der Zündung hast kann ich mir vorstellen, wenn ich da sehe das der Regler schon kein Masseanschluss hat, wahrscheinlich gibt es da auch keine Masseverbindung zur Zündspule, Motor und Rahmen.
    Auf sowas reagiert die Vape empfindlich, da geht schnell mal was kaputt.


    Was ist den das für super Künstler gewesen ?
    Murkst da eine Vape rein die 12V hat und verbaut 6V Teile :dash: ,
    stopf da auf der Luftfilterseite ein Akku rein wo keine hingehört nur weil er es nicht auf die reihe bekommt die Komponenten so zu verbauen wie angedacht ist. :furious:

  • Also es hat so ausgesehen als hätte er Ahnung. Auch die Beschreibung im Internet klang super. Leider hab ich die nicht gespeichert und nun ist das Angebot gelöscht.
    Da war ich ein leichtes Opfer so als ahnungsloser. Auf der anderen Seite vertraut man dem Verkäufer doch etwas und verlangt nicht, dass alles aufgeschraubt wird, oder?
    Und die simson fuhr ja auch. Das einzige was nicht ging war die Blinker (deswegen hab ich den 12 v blinkgeber mitbekommen) und der tacho ging nicht. Vorder- und Rücklicht nur, wenn der motor lief. Deswegen hab ich den Preis noch runtergehandelt. Wenn ich das vorher gewusst hätte, dass es quasi zum basteln ist, hätte ich noch um einiges mehr runterhandeln müssen. Aber es hieß sie sei fahrbereit :-x


    Hab vorhin den Vergaser gereinigt (hatte sich etwas Rost abgesetzt) und danach zündete der Motor wieder. Bin dann noch ne Runde gefahren. Aber nun zündet der Motor wieder nicht. Ich lasse das gute Stück nun in Ruhe bis der bestellte Kabelbaum und die Batterie da sind. Ich hoffe mal die Vape hat nun keinen Schaden bekommen :-/

  • Bevor du dir nicht sicher bist das alle Masseverbindungen der Vape ordnungsgemäß sind, solltest du keine weiteren Startversuche machen.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Scheinwerfer und Rücklicht gehen original aber auch nur wenn der Motor läuft. Batterie ist nur für Hupe, Blinker und Standlicht.

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Ja, nur das
    Bremslicht geht wie bereits gesagt nicht bzw. es ist keine Birne eingesetzt. Beim Fahren hat auch plötzlich mal der Blinker ausgesetzt und das Licht ist mal stärker mal schwächer geworden. Es war nicht sehr viel Rost im Vergaser. Ich denke auch nicht, dass das nicht zünden des Motors nichts mit dem vergaser zutun hat. Im Tank ist etwas Rost, aber es hält sich noch in Grenzen. Dennoch wäre ne Entrostung sicher sinnvoll, aber alles der Reihe nach :)


    Also ich habe hier rausgelesen, dass der kwo kabelbaum teurer, aber dafür am Besten ist gerade für Anfänger?


    Hat jemand Erfahrungen mit GelBatterien?

    Einmal editiert, zuletzt von Bengalo09 ()

  • Das Licht ist von der Stärke her abhängig von der Drehzahl.


    Säureakku: relativ günstig und gut für Vielfahrer, da ständig nachgeladen wird, steht der Akku lange und ist tiefenentladen ist er meist kaputt


    Gelakku: brauchst du ein spezielles Ladegerät für wenn du extern laden musst, Akku ist raltiv teuer im Vergleich zum anderen, verzieht aber eine Tiefenentladung

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!